Wenn von Bitcoin die Rede ist, ist auch das Bitcoin Lightning Network bzw. Bitcoin das Lightning Netzwerk ein immer wichtig werdender Begriff. Doch was hat es mit dem Lightning Network auf sich?
Erfahre in diesem Artikel, was das Bitcoin Lightning Netzwerk ist, wie es funktioniert und warum es für Bitcoin so wichtig ist.

Was ist das Bitcoin Lightning Network? - Definition und Erklärung
Das erste Mal vorgeschlagen wurde das Lightning Network in einem Whitepaper von Joseph Poon und Thaddeus Dryja im Jahr 2015. 1 Schließlich folgten über die Jahre zahlreiche unabhängige Entwicklungen in dieser Richtung.
Beim Lightning Network handelt es sich um eine sogenannte Second-Layer- bzw. Layer-2-Lösung. Es dient der Skalierung einer Blockchain.

Das Lightning Network setzt also auf einer bestehenden Blockchain auf.
Seit jeher kämpfen viele Kryptowährungen mit den Problemen durch das Blockchain-Trilemma zwischen Dezentralität, Skalierbarkeit und Sicherheit. Noch können dezentralisierte Systeme hinsichtlich der Anzahl von Transaktionen nicht annähernd mit zentralisierten Zahlungsdienstleistern wie Visa oder Mastercard mithalten.
Andere Beispiele wie Ethereum verdeutlichen dabei sehr gut, wie stark die Gebühren bei einem überlasteten Netzwerk ansteigen können.
Das Bitcoin Lightning Network will das Problem der Skalierbarkeit von Blockchains durch Zahlungskanäle lösen.
Welchen Nutzen hat das Lightning Netzwerk für Bitcoin?
Der erste echte Bullrun im Jahr 2013 hat schnell aufgezeigt, dass das Bitcoin-Netzwerk ein Problem bekommt, wenn immer mehr Menschen auf BTC setzen. Und noch immer nutzt ein Großteil der weltweiten Bevölkerung Bitcoin nicht. Die Auswirkungen eines rasanten Nutzerwachstums zeigten sich schließlich Ende 2017, als Bitcoin einen enormen Hype entfacht hatte.
Bitcoin bündelt, wie andere Kryptowährungen auf Blockchain-Basis auch, Transaktionen in einem Block zusammen. Dabei ist die Blockgröße begrenzt. Insgesamt kann Bitcoin nur eine festgelegte maximale Anzahl von rund 7 Transaktionen pro Sekunde bearbeiten.
Für die rasche Massenadoption wäre es fatal, darauf zu warten, bis Änderungen am Bitcoin-Protokoll durch BIPs (Bitcoin Improvement Proposals) durchgeführt würden, da dies sehr viel Zeit in Anspruch nehmen würde.
Im Fokus von Bitcoin liegen letztendlich die Sicherheit sowie Dezentralität. Die Möglichkeit es als freies Geld nutzen zu können, überwiegt den Nachteil, dass Bitcoin nur wenige Transaktionen pro Sekunde bearbeiten kann.
Das Bitcoin Lightning-Netzwerk zeigt, dass Bitcoin selbst auch gar nicht mehr Transaktionen bearbeiten können muss. Mit einer zweiten Ebene, also einer Second-Layer-Lösung, kann die Bitcoin-Blockchain bereits jetzt skalierbarer gemacht werden.
Wie funktioniert das Bitcoin Lightning Network?
Wir wollen Dir nun die Funktionsweise des Bitcoin Lightning Netzwerkes näherbringen. Das Lightning Network ermöglicht sofortige Micropayments durch eine Art von Smart Contracts.
Anstatt dass Transaktionen direkt On-Chain durchgeführt werden, schafft das Lightning-Netzwerk einen Zahlungskanal zwischen den Teilnehmern des Netzwerkes. Sämtliche Transaktionen werden stets direkt zwischen den Teilnehmern durchgeführt und notiert – auf der Bitcoin-Blockchain passiert erst einmal nichts.
Übrigens: Du musst nicht zwingend einen eigenen Zahlungskanal mit dem Zahlungsempfänger eröffnen. Über Lightning Nodes kannst Du auch an andere Teilnehmer des Lightning-Netzwerkes Bitcoins senden. Hierfür wird nur eine geringe Gebühr fällig, die deutlich unter den normalen Netzwerkgebühren liegt.
Zahlreiche Informationen findest Du darüber hinaus auf der offiziellen Webseite des Lightning Networks. 2
Welche Vor- und Nachteile hat das Bitcoin Lightning Network
Du weißt nun, was das Bitcoin Lightning Network ist und wieso das Lightning-Netzwerk wichtig für Bitcoin ist. Wir wollen Dir im Folgenden die Vor- und Nachteile des Lightning-Netzwerkes vorstellen.
Die Vorteile des Lightning Netzwerkes
Wir können insgesamt 4 Vorteile des Lightning-Netzwerkes herausnehmen, die besonders positive Auswirkungen auf die Nutzung von Bitcoin mit dem Lightning-Network haben.
- Transaktionsdauer: Transaktionen werden sofort ausgeführt. Du musst nicht noch die Bestätigung einer dritten Partei abwarten, da die Transaktion nicht auf der Bitcoin-Blockchain ausgeführt wird.
- Skalierbarkeit: Es können Unmengen an Transaktionen binnen Sekunden durchgeführt werden. Das macht das Bitcoin-Netzwerk in Kombination mit dem Lightning-Network als Second-Layer-Technologie hinsichtlich der Transaktionen pro Sekunde wettbewerbsfähig.
- Gebühren: Die Gebühren für eine Transaktionen belaufen sich nur auf Bruchteile eines Cents. Da die Größe der Transaktion für die Gebühren beim Bitcoin keine große Rolle spielt, sind Gebühren für kleine Zahlungen auf dem Bitcoin-Netzwerk in Relation ziemlich hoch. Mit dem Bitcoin Lightning-Netzwerk ändert sich das.
- Anonymität: Deine Transaktionen im Lightning-Netzwerk sind nicht einsehbar. Letztendlich wird auf dem Bitcoin-Netzwerk nur eine gebündelte Transaktion vorgenommen, weswegen einzelne Transaktionen innerhalb des Lightning-Netzwerkes nicht eingesehen werden können. Die Bezahlvorgänge innerhalb des Zahlungskanals können zudem nur von den Teilnehmern selbst eingesehen werden.
Die Nachteile des Lightning Netzwerkes
Trotz der zahlreichen Vorteile hat auch das Lightning Network einige Nachteile. Diese wollen wir uns im Folgenden genauer ansehen.
- Notwendige Expertise: Zunächst einmal liegt eine technische Hürde für die Nutzer vor. Gerade zu Anfangszeiten war das Bitcoin Lightning-Network nicht unbedingt für Einsteiger geeignet. Zahlreiche Anbieter haben sich diesem Problem allerdings angenommen, sodass die Nutzung des Lightning-Netzwerkes auch für Anfänger kein Problem mehr darstellt.
- Liquidität: Einen wesentlichen Nachteil sehen wir zudem darin, dass es sich bei Lightning um ein Prefunded-System handelt. Das heißt, dass das Konzept nur mit einer gewissen Liquidität aufgeht, die im Voraus zur Verfügung gestellt werden muss. Das ist allerdings notwendig, damit das Lightning-Netzwerk auch eine gewisse Sicherheit bietet. Zumindest gibt es in dieser Hinsicht bereits Abhilfen wie "Lightningto". Bitcoin-Holder können sogar passiv Einnahmen generieren, indem sie ihre BTC zur Verfügung stellen.
- Mögliche Angriffe: Auch das Lightning-Netzwerk ist nicht frei von Gefahren, Eine Gefahr stellt beispielsweise das Flood & Loot-Prinzip dar. Eine echte Lösung hierfür gibt es tatsächlich noch nicht.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Lightning-Nodes rund um die Uhr online sein müssen. Das macht es gerade für Laien etwas unpraktisch, wenn das Bitcoin Lightning-Netzwerk nur selten genutzt werden soll.
Da das Bitcoin Lightning-Netzwerk noch sehr jung ist, sind solche Nachteile aktuell allerdings noch durchaus normal. Fakt ist aber auch, dass eben an genau diesen Baustellen weiter gearbeitet wird und einige Gefahren bereits in absehbarer Zeit keine Probleme mehr darstellen würden. Nichtsdestotrotz gilt es, die Nachteile in so kurzer Zeit wie möglich, zu beseitigen, damit das Lightning-Netzwerk als Layer-2-Lösung auch bei einer Massenadoption infrage kommt.

Fazit: Das Lightning Network für Bitcoin ist ein Meilenstein
Stellt man alle Punkte gegeneinander, ergibt sich der größte Vorteil des Bitcoin Lightning-Netzwerkes sofort. Das Lightning-Netzwerk entzieht jeglichen Kritikern die Grundlage, dass Bitcoin nicht als Zahlungsmittel geeignet sei.
Auch das Bitcoin Lightning-Netzwerk hat noch mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Das ist bei Anbetracht der Entwicklungszeit keine große Überraschung. Das Potenzial des Lightning-Netzwerkes ist weiterhin gegeben. Das zeigt beispielsweise die Tatsache, dass Lightning eines der wichtigsten Themen auf der Bitcoin Konferenz 2022 in Miami war.
Gleichzeitig erkennen auch immer mehr Unternehmen, den Vorteil, den Bitcoin in Kombination mit dem Lightning-Netzwerk bietet und implementieren die Technologie in deren Zahlungssysteme.
- Lightning Network: Lightning Network Whitepaper
- Lightning Network Webseite: Lightning.network
Häufige Fragen (FAQ) zum Bitcoin Lightning Network
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Lightning Netzwerk.
-
Was ist Bitcoin Lightning?
Das Lightning-Netzwerk für Bitcoin stellt eine Layer-2-Lösung dar, um Bitcoin skalierbarer zu machen. Über Zahlugnskanäle können zahlreiche Transaktionen durchgeführt werden. Erst nach Schließung des Zahlungskanals wird eine Transaktion im Bitcoin-Netzwerk ausgeführt. -
Wofür kann das Lightning Netzwerk genutzt werden?
Das Lightning-Netzwerk hat viele Anwendungsmöglichkeiten. Einerseits ist es sehr praktisch, um Micropayments durchzuführen, ohne dafür auf hohe Gebühren oder lange Transaktionszeiten zu stoßen. Desweiteren steht bereits der erste Lightning Stablecoin an. Die kleinste Einheit des Bitcoins ist 1 Satoshi (0,00000001 BTC). Mit dem Lightning-Netzwerk könnten sogar noch kleinere Transaktionen durchgeführt werden. -
Wie kann ich das Lightning-Netzwerk nutzen?
Um das Bitcoin Lightning-Network nutzen zu können, benötigst Du eine Lightning-fähige Bitcoin-Wallet. Eine der beliebtesten Lightning-Wallets ist die Blue Wallet.
Weitere Artikel zu Bitcoin (BTC):