• BTC auf Platz 5 weltweit:
    Bitcoin steigt mit einer Marktkapitalisierung von rund 2,4 Billionen US-Dollar in die Top 5 der global wertvollsten Assets auf und verdrängt Amazon. Dieser Meilenstein unterstreicht die wachsende Relevanz von BTC im traditionellen Finanzsystem.
  • Kursausbruch mit Allzeithoch:
    Der Bitcoin-Kurs durchbrach sein bisheriges Rekordhoch und erreichte am 14. Juli 2025 ein neues Allzeithoch bei 121.400 US-Dollar. Damit sendet BTC ein starkes Signal an den Gesamtmarkt.
  • Indikatoren zeigen bullisches Momentum:
    Sowohl der RSI als auch der MACD im Tageschart weisen auf ein anhaltend bullisches Momentum hin. Beide Indikatoren haben ein Kaufsignal ausgelöst, jedoch zeigen sich bärische Divergenzen als erstes Warnsignal – eine Konsolidierung ist nicht ausgeschlossen.
  • Zielzonen laut Elliott-Wellen:
    Die aktuelle Wellenzählung deutet auf eine laufende Welle 5 hin. Mehrere 1-2-Setups deuten auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Potenzielle Kursziele liegen laut Fibonacci-Extensions zwischen 121.000 und 138.000 US-Dollar.
  • 🔔 Jetzt Bitcoin sicher und unkompliziert kaufen:
    Finde die beste Krypto-Börse für den Kauf von Bitcoin in unserem Krypto-Börsen-Vergleich, in dem wir über 20 Börsen anhand objektiver Kriterien für Dich getestet haben!

Bitcoin jetzt unter Top 5 Assets ranked by Market Cap

Bitcoin hat einen neuen Meilenstein erreicht: Mit der jüngsten Kursrallye steigt die Marktkapitalisierung von BTC auf knapp 2,4 Billionen US-Dollar und katapultiert die Kryptowährung damit unter die Top 5 der wertvollsten Assets weltweit – gemessen an der Marktkapitalisierung. Damit überholt Bitcoin erstmals Amazon (ca. 2,388 Billionen US-Dollar) und belegt nun Rang 5 im globalen Vergleich der größten Vermögenswerte.

Besonders beeindruckend: Bitcoin ist das einzige dezentrale Asset in dieser Liste. Während Unternehmen wie Apple oder Microsoft durch operative Geschäftsergebnisse und Fundamentaldaten bewertet werden, basiert Bitcoins Marktkapitalisierung allein auf Angebot, Nachfrage und Marktvertrauen.

Der Sprung in die Top 5 unterstreicht die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als „digitales Gold“ und Wertspeicher – sowohl bei institutionellen als auch privaten Investoren. Die ETF-Nachfrage sowie der bevorstehende globale Nachfrageanstieg durch Staaten und Großanleger könnten diesen Trend weiter verstärken.

Mit diesem Schritt manifestiert sich Bitcoin endgültig als ernst zu nehmender Vermögenswert in der Finanzwelt – und sendet ein klares Signal: Die Krypto-Revolution ist längst kein Randphänomen mehr, sondern mittendrin im globalen Finanzsystem angekommen.

Quelle: https://companiesmarketcap.com/assets-by-market-cap/
Quelle: https://companiesmarketcap.com/assets-by-market-cap/

Chartanalyse zu Bitcoin (BTC)

Der Bitcoin-Kurs stieg gestern deutlich an und überschritt das alte Allzeithoch. Mit einem neuen Allzeithoch bei 121.400 US-Dollar setzt der BTC-Kurs damit ein Zeichen für den Krypto-Markt - Es geht weiter nach oben.

Bitcoin, Supportlevel, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Supportlevel, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview

Oberhalb des neuen und aktuellen Allzeithochs von rund 121.400 US-Dollar liegen keine Resistenzbereiche mehr. Der nächste strukturelle Support liegt zwischen 101.418 und 102.781 US-Dollar.

💡
Auch die Krypto-Gesamtmarktkapitalisierung hat dadurch ein neues Allzeithoch ausgebaut, bei 3,75 Billionen US-Dollar.

Bitcoin (BTC) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 76 Punkten im überkauften Bereich. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden ist. Weiterhin wurde die Signal-Linie mehrfach von der RSI-Linie angetestet - ohne diese zu brechen. Dies spricht für steigende Kurse.

Beim MACD sieht man ebenfalls ein bullisches Crossover, unterhalb der Nulllinie. Das Momentum ist derzeit wieder ansteigend bullisch. Auch dies spricht für steigende Kurse.

Bitcoin, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren im Tageschart geben derzeit ein bullisches Bild ab. RSI und MACD haben ein bullisches Crossover vollzogen. Weiterhin ist das Momentum im MACD ansteigend bullisch.

Dem entgegen stehen allerdings bärische Divergenzen sowohl im RSI als auch im MACD auf Tagesbasis. Ob dies ein erstes Warnsignal ist, oder diese Divergenzen nach oben aufgelöst werden können, zeigt eine Elliott Wellen-Analyse!

Elliott Wellen

Bitcoin hat am 22. Juni 2025 auf der Unterkante der Bullenflagge ein Zwischentief gefunden und steigt seitdem rasant an. Rund 23 Prozent stieg der BTC-Kurs in diesen gerade einmal 22 Tagen an.

In der weißen Zählung scheinen indessen vier Wellen abgeschlossen zu sein, und die fünfte Welle hat indessen gestartet. Aus aktueller Einschätzung sieht es für mich so aus, als hat der Bitcoin auf den kleineren Zeitebenen zwei 1-2-Setups in der Welle 5 gebildet, was ein bullisches Zeichen ist und eine deutliche Fortführung des Aufwärtstrends hinweist.

Bitcoin, Elliott Wellen, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Elliott Wellen, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview

Ein potenzielles Ziel könnte die 0,618er Fib.-Extension von 129.750 US-Dollar darstellen (siehe hellblaue Linie), welche sich aus der Kalkulation der übergeordneten Wellen ergibt.

Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die Welle 5 liegt derzeit zwischen der 0,5er Fib.-Extension und der 0,786er Fib.-Extension zwischen 121.148 und 138.266 US-Dollar (gelbe Zählung).

Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die Welle 5 in der weißen Zählung liegt derzeit zwischen der 0,382er Fib.-Extension und der 0,786er Fib.-Extension zwischen 115.112 und rund 135.800 US-Dollar.

Wichtig: Es handelt sich dabei nur um eine Prognose – keine konkrete Handelsempfehlung.

Fazit zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs

Der Bitcoin-Kurs zeigt mit seinem neuen Allzeithoch, dass der Bullenmarkt bisher nicht vorbei ist und weitere, neue Allzeithochs folgen können. Technische Indikatoren wie RSI und MACD bestätigen die positive Tendenz und deuten ebenfalls auf weiteres Kurspotenzial hin.

Die Elliott-Wellen-Analyse unterstützt diese Einschätzung mit klaren Zielbereichen zwischen 121.000 und 138.000 US-Dollar.


🚀 Bitcoin kaufen leicht gemacht – mit Bitvavo powered by Hyphe

🔒 Reguliert durch die BaFin – höchste Sicherheit
💸 Spare Gebühren & nutze moderne Features wie Staking
📈 Über 300 Kryptowährungen handeln – einfach & transparent

🎁 Exklusiv: 10 € Bonus für neue Nutzer – jetzt sichern!