• RSI und MACD mit bullischen/bärischen Signalen:
    Der RSI zeigt nach einem Crossover bullische Ansätze, während der MACD kurz vor einem weiteren Kaufsignal steht. Gleichzeitig belasten bärische Divergenzen die technische Lage und erhöhen das Risiko für BTC.
  • Elliott-Wellen-Zählung deutet auf Trendwende:
    Die abgeschlossene Fünferstruktur signalisiert das mögliche Ende des Bullenmarkts. Der BTC-Kurs könnte sich bereits am Startpunkt eines neuen Bärenmarktes befinden.
  • Supportbereich für den BTC-Preis:
    Der Supportbereich liegt aktuell zwischen 101.000 und 107.550 US-Dollar. Ein Ausbruch nach oben über 124.270 US-Dollar könnte das bullische Szenario bestätigen.
  • Neues Allzeithoch für den Bitcoin-Kurs möglich:
    Sollte BTC über die Widerstandsmarke steigen, wären neue Kursziele oberhalb von 130.000 US-Dollar denkbar.
  • 🔔 Jetzt Bitcoin sicher und unkompliziert kaufen:
    Jetzt BTC auf Bitvavo handeln – erhalte 30 € Willkommensbonus!

Chartanalyse zu Bitcoin (BTC)

Der Bitcoin-Kurs verlor in den letzten drei Wochen rund 13 Prozent an Wert und testet derzeit den Supportbereich, welcher zwischen 104.000 und 108.000 US-Dollar liegt. Auch die 200er-EMA-Linie könnte zusätzlich als Support dienen.

Bitcoin, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Aktuell bewegt sich Bitcoin zwischen Support und Resistenzbereich. Der Verkaufsdruck lässt allmählich etwas nach, was ein positives Zeichen für den BTC-Preis ist. Um zu prognostizieren, wie es weitergehen könnte, dazu werfen wir einen Blick auf die Indikatoren.

Bitcoin (BTC) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 45 Punkten im neutralen Bereich. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden ist. Dies spricht für steigende Kurse.

Beim MACD sieht man bisher kein bullisches Crossover. Jedoch nähern sich MACD-Linie und Signallinie stark einander an. Ein Cross könnte entsprechend in Kürze folgen. Auch dies spräche für steigende Kurse.

Demgegenüber stehen jedoch mehrere bärische Divergenzen im RSI und MACD auf Tagesbasis. Die gemischten Signale könnten für Unsicherheit sorgen.

Bitcoin, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren im Tageschart geben derzeit ein gemischtes Bild ab. Der RSI hat ein bullisches Crossover vollzogen und der MACD steht kurz davor. Die bärischen Divergenzen hingegen deuten auf weitere mögliche Kursverluste hin.

Elliott Wellen

Der BTC-Kurs hat eine vollständige, fünfteilige und damit impulsive Bewegung seit dem Welle 4-Tief vom 07. April 2025 vollzogen (siehe gelbe Zählung). Damit ist der Bullenmarkt aus einer Elliott Wellen-Perspektive technisch vollständig.

Ob nun eine weitere Extension in der fünften Welle ansteht, ist derzeit unklar. In meiner Primärerwartung befindet sich der Bitcoin-Kurs bereits an einem möglichen Beginn des Bärenmarktes.

In meinem Alternativszenario möchte ich dem BTC-Preis jedoch die Möglichkeit für weitere Extensionen in der fünften Welle einräumen. Ein positives Signal für dieses Szenario ist die Rückkehr in den Trendkanal, sowie erste Reaktionen auf den prognostizierten Trendwendebereich (siehe blaue Supportzone).

Bitcoin, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview

Der prognostizierte Supportbereich für das blaue Alternativszenario liegt derzeit zwischen dem 0,887er Fib.-Retracement bei rund 101.000 US-Dollar und dem 0,618er Fib.-Retracement bei rund 107.550 US-Dollar.

Ein Bruch über die gestrichelte blaue Linie im Chartbild bei ca. 124.270 US-Dollar spräche für das bullische Alternativszenario. Ein Bruch unter die rote Linie im Chartbild bei 98.333 US-Dollar würde das bullische Szenario invalidieren.

Fazit zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs

Der Bitcoin-Kurs zeigt eine technisch volle Elliott Wellen-Struktur auf, was den möglichen Beginn eines Bärenmarktes wahrscheinlicher macht. Die Indikatoren geben aktuell ein gemischtes Bild ab. Derzeit ist daher die übergeordnete Richtung unklar.


🚀 Bitcoin kaufen leicht gemacht – mit Bitvavo!

🔒 Reguliert durch die BaFin – höchste Sicherheit
💸 Spare Gebühren & nutze moderne Features wie Staking
📈 Über 300 Kryptowährungen handeln – einfach & transparent

🎁 Exklusiv: 30 € Bonus für neue Nutzer – jetzt sichern!