• Geopolitische Spannungen sorgen für Unsicherheit am Markt:
    Die jüngsten Turbulenzen an den globalen Aktienmärkten zeigen deutlich, wie eng Kryptowährungen mittlerweile mit dem traditionellen Finanzsystem verflochten sind. Handelskonflikte und politische Spannungen belasten nicht nur Aktien, sondern zunehmend auch digitale Assets wie Bitcoin.
  • RSI und MACD mit bärischen Signalen:
    Der RSI liegt bei 43 Punkten und hat ein bärisches Crossover gebildet. Auch der MACD zeigt eine bärische Divergenz, was auf anhaltenden Verkaufsdruck und eine mögliche Fortsetzung der Korrektur hindeutet.
  • Elliott-Wellen-Zählung deutet auf Welle 3 hin:
    Die Struktur im Tageschart lässt erkennen, dass Bitcoin sich in einer übergeordneten Welle 3 befinden könnte. Nach Abschluss der Welle 2 wäre nun eine Aufwärtsbewegung zu erwarten, die den übergeordneten Trend fortsetzt.
  • Neues Allzeithoch für den Bitcoin-Kurs möglich:
    Ein nachhaltiger Ausbruch über das aktuelle Allzeithoch könnte den Beginn der Welle 3 bestätigen. In diesem Szenario wäre ein Anstieg in Richtung 150.000 bis 154.000 US-Dollar technisch denkbar.
  • Alle Transaktionen im Blick dank CoinTracking:
    Verfolge all Deine Krypto-Aktivitäten und lass Dir diese sogar präzise für Deine Steuererklärung aufbereiten. Tracke bei CoinTracking Deine Trades!

Krypto-Markt unter Druck nach globalen Börsenturbulenzen

Die US-Aktienmärkte rutschten zuletzt deutlich ab – Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq schlossen allesamt im Minus. Auslöser waren neue handelspolitische Spannungen und Trumps Drohungen gegenüber China, die weltweit für Unsicherheit sorgten.

Auch der Kryptomarkt geriet spürbar unter Druck: Bitcoin fiel unter 106.000 US-Dollar, während zahlreiche Altcoins zweistellige Verluste hinnehmen mussten. Die Abkopplung vom Aktienmarkt bleibt damit aus – im Gegenteil: Digitale Assets reagieren zunehmend sensibel auf makroökonomische Risiken und geopolitische Schlagzeilen.

Diese Entwicklung verdeutlicht, dass Kryptowährungen längst Teil des globalen Finanzgefüges sind. Wer sich im Krypto-Sektor bewegt, sollte daher nicht nur Charts beobachten, sondern auch das weltweite Markt- und Nachrichtenumfeld im Blick behalten.

Chartanalyse zu Bitcoin (BTC)

Der Bitcoin-Kurs hatte gerade ein neues Allzeithoch bei rund 126.200 US-Dollar ausgebaut und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Doch jetzt brach der BTC-Kurs aufgrund geopolitischer Spannungen rapide ein.

Der Bitcoin-Preis fiel schnell und scharf um zwischenzeitlich knappe 14 Prozent auf unter 106.000 US-Dollar. Doch zwischen der 200er-EMA-Linie  und 200er-MA-Linie auf Tagesbasis fand BTC kurzfristig Support.

Bitcoin, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Der aktuelle Abverkauf beim Bitcoin-Preis wurde durch einen kurzfristigen Anstieg um derzeit über 8 Prozent ein wenig relativiert. Der nächste strukturelle Support liegt bei ca. 104.000 bis 108.000 US-Dollar. Die nächste strukturelle Resistenz liegt bei ca. 117.000 bis 120.000 US-Dollar.

Bitcoin (BTC) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative-Stärke-Index (RSI), den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt wieder ab und steht derzeit bei rund 43 Punkten in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, wodurch ein bärisches Crossover entstanden ist. Eine bärische Divergenz auf Tagesbasis kommt hinzu.

Beim MACD gab es ebenfalls ein bärisches Crossover, oberhalb der Nulllinie. Weiterhin ist auch eine bärische Divergenz auf Tagesbasis beim MACD zu erkennen.

Bitcoin, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren auf Tagesbasis geben derzeit ein bärisches Bild ab. Sowohl RSI als auch der MACD haben ein bärisches Crossover vollzogen und zeigen bärische Divergenzen auf Tagesbasis. Die Signale deuten an, dass die Korrektur beim Bitcoin-Preis noch anhalten könnte.

Elliott Wellen

Der BTC-Kurs hat immer noch die Möglichkeit, in der fünften Welle weiter zu extendieren. Beim letzten Allzeithoch könnte der BTC-Preis lediglich eine überschießende Welle B ausgebaut haben und mit der Welle C in der Welle 2 - siehe pinkfarbene Zählung - nun die Korrektur abgeschlossen haben.

Entsprechend wäre jetzt mit weiteren Anstiegen in der Welle 3 zu rechnen. Der prognostizierte Trendwendebereich für die pinkfarbene Welle 3 liegt zwischen der 1,236er Fib.-Extension bei rund 141.000 US-Dollar und der 1,382er Fib.-Extension bei rund 146.000 US-Dollar.

Danach sollte noch ein Rücksetzer in der Welle 4 erfolgen, bevor die Welle 5 den Bullenmarkt für Bitcoin potenziell abschließen könnte. Der prognostizierte Trendwendebereich für die pinkfarbene Welle 5 liegt zwischen der 1,5er Fib.-Extension bei rund 150.000 US-Dollar und der 1,618er Fib.-Extension bei rund 154.220 US-Dollar. Extensionen darüber hinaus sind im Rahmen des Möglichen.

Bitcoin, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview

Der prognostizierte Supportbereich für das aktuelle Szenario liegt derzeit zwischen dem 0,887er Fib.-Retracement bei rund 101.000 US-Dollar und dem 0,618er Fib.-Retracement bei rund 107.550 US-Dollar.

Sollte jedoch die im Chartbild eingezeichnete, rote Trendlinie bei 98.334 US-Dollar brechen, würde ich persönlich annehmen, dass der Bullenmarkt für Bitcoin vorbei ist und der Bärenmarkt bereits gestartet hat.

Fazit zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs

Der Bitcoin-Kurs (BTC) fiel aufgrund geopolitischer Spannungen nach einem neuen Allzeithoch bei rund 126.200 US-Dollar auf unter 106.000 US-Dollar zurück. RSI und MACD zeigen bärische Divergenzen, was auf eine anhaltende Korrektur hindeutet. Die Elliott-Wellen-Analyse signalisiert jedoch, dass BTC sich in einer übergeordneten Welle 3 befinden könnte – mit möglichen Zielen zwischen 141.000 und 146.000 US-Dollar.


Alle Transaktionen im Blick dank CoinTracking:
Verfolge all Deine Krypto-Aktivitäten und lass Dir diese sogar präzise für Deine Steuererklärung aufbereiten. Jetzt mit 10 Prozent Rabatt (lebenslang):