- CME Futures Gap:
Offene Kurslücke zwischen 114.000-116.000 USD könnte als magnetischer Anziehungspunkt für weitere Bitcoin-Korrekturen dienen. - Whale-Aktivität zunimmt:
Vermehrte Bitcoin-Zuflüsse auf Börsen signalisieren Gewinnmitnahmen großer Investoren nach dem Allzeithoch von 123.000 USD. - Korrektur-Signale verstärken:
Langfristige Bitcoin-Holder realisieren verstärkt Gewinne. Nahezu alle Investoren sind im Profit, was die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufs erhöht. - 📈 Bitcoin handeln – auch bei Korrekturen profitabel!
Über unseren Testsieger Bitvavo kannst Du BTC sicher und kostengünstig kaufen oder verkaufen. Als Neukunde erhältst Du 10 € Startbonus. 👉🏻 Jetzt registrieren
Bitcoin-Kurs: Geht die Korrektur weiter?
Nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs bei rund 123.000 USD gerät der Bitcoin-Kurs erneut unter Druck. Am Dienstag fiel der Preis auf unter 117.000 USD – ein Rücksetzer, der sowohl technische als auch fundamentale Ursachen hat.

📌 Besonders im Fokus steht dabei ein noch offenes CME-Gap im Bereich zwischen 114.000 USD und 116.000, das aus charttechnischer Sicht als potenzielles Ziel einer Korrektur gilt.
Whale-Aktivität nimmt zu
Bitcoin verzeichnete vermehrte Zuflüsse auf zentrale Börsen – ein klares Signal für Gewinnmitnahmen. Laut On-Chain-Daten zur Exchange Netflow stiegen die Einzahlungen auf Handelsplattformen spürbar an, was insbesondere auf Aktivitäten von Walen zurückzuführen ist.
Solche Bewegungen sind typisch für lokale Hochpunkte: Nach parabolischen Kursanstiegen sichern viele Marktteilnehmer ihre Gewinne, wodurch kurzfristig Verkaufsdruck entsteht.

Historisch betrachtet folgt auf solche Phasen häufig eine gesunde Korrektur oder Konsolidierung, bevor der Markt einen neuen Boden ausbildet.
Langfristige Anleger nehmen Gewinne mit
Auch vonseiten der langfristigen Bitcoin-Inhaber zeigt sich ein Muster, das typischerweise vor größeren Korrekturen auftritt: Die realisierten Gewinne dieser Anlegergruppe sind auf ein neues Hoch gestiegen.
📌 Bei einem Markt, in dem rund 98 % des Angebots im Profit sind, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass verstärkt Verkaufsdruck entsteht.
Bitcoin CME-Gap bei 114.000 USD: Deshalb ist es so relevant
Ein weiteres wichtiges Element für Charttechniker: das noch offene CME-Futures-Gap zwischen 114.115 und 116.195 USD. Ein kleiner Teil des oberen Bereichs des Gaps wurde bereits geschlossen.
Solche Kurslücken – die durch Handelsunterbrechungen an der CME-Börse entstehen – werden in der Vergangenheit häufig nachträglich durch Kursbewegungen „geschlossen".

Fazit zum aktuellen Bitcoin-Kurs
Bitcoin befindet sich nach dem Allzeithoch von 123.000 USD in einer erwarteten Korrekturphase. Das offene CME-Gap zwischen 114.000-116.000 USD stellt ein wahrscheinliches Kursziel dar, während verstärkte Whale-Aktivität und Gewinnmitnahmen den aktuellen Verkaufsdruck verstärken.
Korrekturen nach solch rasanten Anstiegen sind normal und gesund für die Marktentwicklung. Langfristige Anleger sollten diese Phase als normale Marktkonsolidierung betrachten, bevor Bitcoin einen neuen Boden ausbildet.
🎯 Nutze die Bitcoin-Korrektur für günstige Einstiege
Bitvavo powered by Hyphe bietet die perfekte Plattform für den günstigen Kauf von Kryptowährungen:
✅ EU-reguliert & BaFin-überwacht
✅ Niedrigste Handelsgebühren
✅ 10 € Willkommensbonus für Neukunden