• Historischer Zuflussrekord: Erstmals flossen an zwei Tagen in Folge über 1 Milliarde US-Dollar in US-Spot-Bitcoin-ETFs.
  • BlackRock dominiert den Markt: Der IBIT ETF verzeichnete allein 1,17 Milliarden US-Dollar an neuen Mitteln und kommt nun auf rund 80 Milliarden US-Dollar verwaltetes Vermögen.
  • Analyst Geraci zeigt sich beeindruckt: Zwei der bisher nur sieben Milliardenzufluss-Tage seit Januar fielen allein in diese Woche.
  • Warnung vor Überhitzung: Die ETF-Nachfrage überstieg zuletzt das 22-Fache der täglichen Bitcoin-Produktion – laut Jan3-CEO Samson Mow ein potenzielles Risiko für die Marktstabilität.
  • Kaufe Bitcoin und über 350 weitere Kryptowährungen auf Bitvavo.com: Jetzt anmelden und 10 € Startguthaben sichern!

Bitcoin ETFs: Zwei Milliarden-Tage und ein neues ATH

US-Spot-Bitcoin-ETFs haben in dieser Woche einen historischen Meilenstein erreicht: Erstmals verzeichneten die elf zugelassenen Produkte an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils über eine Milliarde US-Dollar an Nettozuflüssen.

📌Insgesamt flossen laut Farside rund 2,2 Milliarden US-Dollar in die ETFs – das ist der höchste Wochenzufluss seit ihrer Einführung im Januar 2024.

Diese Entwicklung fiel zusammen mit einem neuen Allzeithoch für Bitcoin: Der Kurs der Kryptowährung stieg in der Nacht zu Freitag auf 118.000 US-Dollar – ein historischer Spitzenwert, der das aktuelle Anlegerinteresse zusätzlich befeuerte und die Dynamik rund um Bitcoin ETFs weiter verstärkte.

Bitcoin im All Time High: Die Kryptowährung stieg am Freitag über 118.000 US-Dollar
Bitcoin im All Time High: Die Kryptowährung stieg am Freitag über 118.000 US-Dollar. Quelle: CoinMarketCap

BlackRock dominiert den Bitcoin ETF-Markt

Im Mittelpunkt steht der IBIT ETF von BlackRock. Allein dieses Produkt erhielt über den Sekundärmarkt Kapitalzuflüsse von insgesamt 1,17 Milliarden US-Dollar.

Die verwalteten Vermögenswerte stiegen damit auf rund 80 Milliarden US-Dollar – ein Wert, der IBIT nicht nur zum größten Bitcoin ETF, sondern zu einem der wachstumsstärksten ETFs am Markt überhaupt macht. Die Geschwindigkeit, mit der Kapital in dieses Vehikel fließt, unterstreicht die Rolle, die regulierte Produkte im Krypto-Markt inzwischen spielen.

👉Was verbindet BlackRock und Bitcoin? Alle Hintergründe und Informationen zum IBIT ETF erfährst Du in unserem Artikel!

Analyst begeistert von ETF-Dynamik

ETF-Analyst Nate Geraci, Chef von NovaDius Wealth Management, fasst die Entwicklung zusammen: Seit dem Start der Spot-Bitcoin-ETFs im Januar 2024 gab es insgesamt erst sieben Tage mit Nettozuflüssen von über einer Milliarde US-Dollar – zwei davon allein in dieser Woche.

Die letzte Bewegung dieser Größenordnung liege über fünf Monate zurück. Noch beeindruckender sei die langfristige Bilanz: Über 50 Milliarden US-Dollar seien seit Einführung der Produkte netto zugeflossen – trotz mehr als 23 Milliarden US-Dollar an Abflüssen aus dem Grayscale-Produkt GBTC.

Die gesamte ETF-Kategorie komme damit laut seines Postings inzwischen auf ein verwaltetes Vermögen von rund 140 Milliarden US-Dollar.

Kapitalflut trifft auf Knappheit

Das Bitcoin-Technologieunternehmen Jan3 wies auf X darauf hin, dass die Nachfrage nach Spot-Bitcoin-ETFs am Mittwoch das 22-Fache der an diesem Tag neu geschürften Bitcoin überstieg.

Jan3-CEO Samson Mow ordnete die Situation entsprechend ein. Aus seiner Sicht sei diese Dynamik „auf diesem Preisniveau nicht nachhaltig“ – ein Hinweis darauf, dass das enorme Kapitalinteresse auch Risiken birgt, wenn es nicht durch eine gesunde Marktstruktur getragen wird.

Fazit: Bitcoin ETF als Stimmungsbarometer

Die Zahlen sprechen für sich: Erstmals zwei Milliarden-Tage in Folge, ein Allzeithoch bei Bitcoin, ein einzelner ETF mit 80 Milliarden US-Dollar Volumen. Was früher als spekulatives Nischenprodukt galt, ist heute messbarer Bestandteil institutioneller Anlagepraxis. Der Bitcoin ETF liefert nicht nur Performance – er liefert Signale.


Du möchtest vom nächsten Bitcoin All Time High profitieren?

🚀Eröffne Dein Konto auf Bitvavo powered by Hyphe und kaufe noch heute Bitcoin & Co.! Günstige Gebühren, 10 € Willkommensbonus und höchste Sicherheitsstandards inklusive.