- Die jüngsten Analysen von CryptoQuant ergaben, dass der Preis von Bitcoin in den nächsten Tagen eine Aufwärtsdynamik entwickeln könnte.
- Bitcoin befindet sich nun schon seit einigen Wochen in einer Konsolidierungszone. Das ist vor allem auf die geringe Volatilität zurückzuführen. Deshalb kamen bei einigen Marktteilnehmern Zweifel auf, sie hatten in Q2 eine ähnliche Bitcoin-Performance wie in Q1 erwartet.
- Kann BTC nun endlich seinen Seitwärtstrend durchbrechen?

Gründe für einen steigenden Bitcoin Kurs
CryptoQuant hat in seiner jüngsten Analyse auf zahlreiche Faktoren hingewiesen, die einen Preisanstieg vermuten lassen.
Ein Blick auf verschiedene On-Chain-Metriken wie den MVRV und Spent Output Profit Ratio (SOPR) ergab, dass Bitcoin sich die letzten Wochen wahrscheinlich nur in einer Erholungsphase befunden hat und der BTC Kurs auf lange Sicht tendenziell eher steigen wird.

Bitcoin-Netzwerk wächst weiter
Abgesehen davon weisen die Hash-Rate und Mining-Difficulty von Bitcoin darauf hin, dass sich die Bitcoin Blockchain in einer Wachstumsphase befindet. Mehr Menschen denn je sind bereit, der BTC-Blockchain Rechenleistung bereitzustellen.
On-Chain Indikatoren deuten Kursanstieg an
Vor allem in der jüngsten Erholungsphase ist aufgefallen, dass der durchschnittliche Einkaufspreis der Short-Term-Hodler immer wieder als kritische Support-Zone gedient hat. Diese Entwicklung bestärkt die Annahme eines potenziellen Preisanstiegs.

Haben Investoren jetzt Anlass zum Aufatmen?
Um das Grundszenario besser zu verstehen, werfen wir einen Blick auf weitere wichtige On-Chain-Daten von Bitcoin.

Wir haben zuletzt einen Zufluss von Bitcoin auf Krypto-Handelsbörsen gesehen, was auf potenziellen Verkaufsdruck hingedeutet hat. Der aSOPR-Indikator signalisiert, dass grundsätzlich mehr Investoren im Gewinn verkauft haben. Wahrscheinlich haben Sie ihre Bitcoin auch deshalb auf die Börse transferiert.
Was ist der Adjusted SOPR?
Mit dem SOPR-Wert kann man die Profite bzw. Verluste des gesamten Bitcoin-Marktes quantifizieren. Man setzt dabei die Abweichung des Kauf- bzw. Verkaufspreises aller BTC in ein bestimmtes Verhältnis.
Du erhältst den Wert, indem Du die Summe aller ausgegebener BTC mit dem Preis, zu dem sie ausgegeben wurden, multiplizierst, und das Ergebnis dann durch die Summe aller ausgegeben BTC multipliziert mit deren Originalpreis teilst.
Wenn der SOPR-Wert höher als 1 ist bedeutet es, dass der durchschnittliche Marktteilnehmer mit Gewinn verkauft. Umgekehrt macht er Verluste, wenn der SOPR-Wert unter 1 liegt.
Die Marktteilnehmer sind zunehmend optimistisch
Auch wenn der Fear and Greed Index nie vollumfänglich die Emotionen der Marktteilnehmer repräsentieren kann, so ist er doch ein sinnvoller Indikator für die Analyse der Anlegerstimmung.
Ein Blick auf den Fear and Greed Index genügt, um zu erkennen, dass die Stimmung der Marktteilnehmer mit einem neutralen Wert von 50 zunehmend optimistisch ausfällt. Während der Index im letzten Jahr konsequent im niedrigen Bereich rundum 15 bis 20 notierte, ist er in den letzten Wochen und Monaten wieder stark gestiegen.

Fazit zu den Gründen für einen baldigen Bitcoin Kursanstieg
Sowohl die Makroökonomie, als auch der Krypto-Markt selbst lassen theoretisch einen weiteren Kursanstieg beim Bitcoin zu. Auch diverse Indikatoren der Chartanalyse liefern bullische Kernaussagen.
So nähert sich die 55-Tage-EMA immer mehr der 20-Tage-EMA. Das könnte in einem bullischen Crossover enden und somit für bullisches Momentum beim Bitcoin sorgen. Der Chaikin Money Flow (CMF) von BTC verzeichnet ebenfalls einen Anstieg, genau wie der Money Flow Index (MFI).
Wir empfehlen die Krypto-Börse Bitvavo für das Bitcoin Trading:

Die Krypto-Börse Bitvavo
In unserem Krypto-Börsen-Vergleich landet Bitvavo unter den Top 3 mit einer Bewertung von 95 %. Was uns an der Plattform gefällt?
- Große Auswahl an Kryptowährungen
- Besonders niedrige Gebühren von nur 0,02 %
- Hohe Benutzerfreundlichkeit
- Niederländischer Firmensitz
- Einzahlung sowohl mit Kreditkarte als auch mit Paypal möglich!
Mit unserem Link erhältst du ein 10 € Startguthaben und unterstützt das Team von Bitcoin2Go!