💡 Bitcoin bei Sparkasse kaufen: Das Wichtigste in Kürze

  • Kann ich Bitcoin bei der Sparkasse kaufen?
    Nein, es ist derzeit nicht möglich, Bitcoin bei der Sparkasse zu kaufen. Du kannst jedoch wahlweise über den Online-Broker der Sparkasse Bitcoin-Derivate handeln. Das empfehlen wir aber nicht.
  • Wie kann ich Bitcoin mit der Sparkasse kaufen?
    Um Bitcoin mit der Sparkasse zu kaufen, benötigst Du ein Handelskonto bei einer Krypto-Börse. Auf diese Krypto-Börse transferierst Du dann per Banküberweisung Geld und kaufst Bitcoin.
  • Bei welcher Bank kann man Bitcoin kaufen?
    Der Kauf von Bitcoin bei einer Bank ist derzeit nur vereinzelt möglich. Beispielsweise kann über die Volksbank Mittlerer Schwarzwald Bitcoin gekauft werden.
  • Welche Alternativen gibt es?
    Die beste Alternative zum Kauf von Bitcoin ist der Kauf über eine Krypto-Börse wie Bitvavo oder Bitpanda. Bei diesen Anbietern kannst Du auch per Sparkasse einzahlen. Die Plattformen sind in den Niederlanden bzw. Deutschland reguliert.

Bitcoin kaufen bei der Sparkasse: Geht das?

Der Kauf von Bitcoin über Filialbanken der Sparkasse ist derzeit nicht möglich. Über den hauseigenen S-Broker können jedoch Krypto-ETPs und wahlweise auch Bitcoin-Optionsscheine gekauft werden. Der S-Broker ist der Online-Broker der Sparkasse.

Indirekt ist es über Derivate möglich beim Online-Broker der Sparkasse Bitcoin zu kaufen. Bei Derivaten handelt es sich jedoch nicht um echte Bitcoins, sondern um Finanzinstrumente, die den Wert von Bitcoin lediglich abbilden.

Darüber hinaus befinden sich die Kreissparkassen Ostalb und Verden in einer Partnerschaft mit der Krypto-Börse BSDEX. Allerdings wirst Du als potenzieller Kunde hier lediglich an die Krypto-Handelsplattform vermittelt.

Webseite der Kreissprkasse Ostalb
Die Kreissparkasse Ostalb und die Krypto-Börse BSDEX sind Partner. Ein direkter Kauf ist jedoch nicht möglich.

Obwohl sich die Sparkasse eher konservativ gibt, was Bitcoin und Co. betrifft, wurde in der Vergangenheit bereits mittels Pilotprojekten der Handel mit Kryptowerten erforscht.

💡
Auch interessant: Die DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen, plant in die Kryptoverwahrung einzusteigen und hat dafür eine Lizenz bei der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin beantragt.

Kurz und knapp: Das Kaufen von Bitcoin ist bei der Sparkasse nicht möglich. Die beste Alternative besteht derzeit im Kauf von Bitcoin über eine Krypto-Börse. Hierfür tätigst Du eine Banküberweisung von Deinem Bankkonto bei der Sparkasse zu einer sicheren Krypto-Börse. Diese Variante erkläre ich detailliert im nächsten Abschnitt.

Anleitung: Als Sparkassen-Kunde Bitcoin kaufen

Der Kauf von Bitcoin kann zwar nicht bei der Sparkasse, aber mit der Sparkasse erfolgen. Das heißt, dass Du keinen direkten Kauf beim Kreditinstitut Sparkasse tätigen, allerdings Dein Bankkonto zum Kauf nutzen kannst. Ich erkläre Dir in einigen wenigen Schritten, wie es funktioniert. Hierfür nutze ich beispielhaft die in Deutschland regulierte Krypto-Börse Bison. Folgende Schritte besprechen wir:

  1. Schritt: Eine seriöse Krypto-Börse wählen
  2. Schritt: Registrierung und Verifizierung des Kontos
  3. Schritt: Sicherheitsmaßnahmen einstellen
  4. Schritt: Banküberweisung tätigen
  5. Schritt: Auf die Überweisung der Sparkasse warten
  6. Schritt: Bitcoin kaufen über Sparkasse
  7. Schritt: Deine Bitcoins sicher verwahren

Schritt 1: Seriöse Krypto-Börse wählen

Entscheide Dich für eine seriöse Krypto-Börse. Da es sich bei Bitcoin um die größte Kryptowährung handelt, bieten grundsätzlich alle Krypto-Börsen den Kauf von Bitcoin an. Ich empfehle hierfür einen Blick in unseren Krypto-Börsen Vergleich.

Schritt 2: Registrierung starten

Wenn Du Dich für eine Krypto-Börse entschieden hast, registrierst Du ein Handelskonto bei der Plattform. Hierfür hinterlegst Du Deine Daten bei dem Anbieter und verifizierst Deine Identität.

Erstelle Dir einen Account bei einem Anbieter Deiner Wahl.
Erstelle Dir einen Account bei einem Anbieter Deiner Wahl.

Schritt 3: Sicherheitsmaßnahmen nutzen

Die Krypto-Börse Deiner Wahl ermöglicht Dir das Festlegen verschiedener Sicherheitsmechanismen. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung und weitere angebotene Optionen, um Dein Konto zu schützen.

Schritt 4: Banküberweisung tätigen

Sobald Dein Konto verifiziert ist und Sicherheitsmechanismen greifen, startest Du mit der Einzahlung auf Dein Handelskonto per Banküberweisung. Hierbei führst Du wie gewohnt eine Banküberweisung über Dein Sparkassenkonto durch.

Einzahlung bei der Krypto-Börse Bison
Klicke in der Bison App unten rechts auf "Konto" und anschließend oben links auf "Euro einzahlen". Dann erhältst Du die IBAN, an welche Du das Geld überweisen kannst.

Schritt 5: Auf die Überweisung der Sparkasse warten

Nachdem Du die Banküberweisung der Sparkasse zum Kauf von Bitcoin in Auftrag gegeben hast, musst Du warten. In der Regel liegt die Bearbeitungszeit bei 1 bis 2 Werktagen. Empfehlenswert ist hier ein Anbieter wie Bitvavo, da Sofortüberweisungen angeboten werden.

Sobald Dein Geld eingegangen ist, wirst Du vom Anbieter benachrichtigt.
Sobald Dein Geld eingegangen ist, wirst Du vom Anbieter benachrichtigt.

Schritt 6: Bitcoin kaufen über Sparkasse

Sobald Deine Einzahlung auf Deinem Handelskonto verfügbar ist, kannst Du mit dem Kauf von Bitcoin starten. Platziere hierfür einen Kaufauftrag bei der Handelsplattform.

Bitcoin kaufen bei Bison
Klicke auf Bitcoin und gehe anschließend auf "Kaufen". Gib nun den gewünschten Kaufbetrag ein.

Schritt 7: Bitcoin sicher verwahren

Nachdem Du Bitcoin gekauft hast, empfehlen wir, dass Du sie selbständig und in Eigenkontrolle in einer entsprechenden Bitcoin Wallet verwahrst. Das stellt sicher, dass ausschließlich Du über Deine Bitcoin verfügen kannst. Mehr Informationen dazu findest Du in unserem Bitcoin Wallet Vergleich.

Falls Du Bitcoin mit Banküberweisung kaufen möchtest, findest Du im verlinkten Artikel eine detaillierte Erklärung sowie relevante Krypto-Börsen. Wir empfehlen hierbei vor allem in Deutschland regulierte Anbieter wie Bison oder Bitpanda.

Alternativen zum Bitcoin-Kauf bei der Sparkasse

»Wie kann ich Bitcoin ohne die Sparkasse kaufen?« - Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten Bitcoin ohne die Sparkasse bzw. die traditionelle Banküberweisung zu kaufen. In diesem Abschnitt verschaffe ich Dir einen Überblick über diese Optionen.

  • Bitcoin kaufen mit Kreditkarte
    Die Kreditkarte ist nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland ein beliebtes Zahlungsmittel. Bei den meisten Krypto-Börsen kannst Du auch per Kreditkarte einzahlen und sofort mit dem Kauf von Bitcoin beginnen. Mehr Informationen dazu in unserem Beitrag Bitcoin kaufen mit Kreditkarte.
  • Bitcoin kaufen mit PayPal
    PayPal überzeugt als Zahlungsmethode vor allem durch seine Flexibilität und Einfachheit. Bei den meisten Krypto-Börsen ist der Kauf von Bitcoin per PayPal nicht möglich. Plattformen wie Bitvavo, Bitpanda oder Coinbase ermöglichen es jedoch. Mehr Informationen dazu in unserem Beitrag Bitcoin kaufen mit PayPal.
  • Bitcoin kaufen mit Sofortüberweisung
    Die Einzahlung per Sofortüberweisung hat den großen Vorteil, dass Du sofort auf Dein Geld zugreifen und Bitcoin kaufen kannst. Hierfür kommen beispielsweise Bitvavo, Bitpanda oder Coinbase infrage. Mehr Informationen dazu in unserem Artikel Bitcoin kaufen mit Sofortüberweisung.
  • Bitcoin kaufen per App
    Die meisten Krypto-Börsen bieten auch eine nutzerfreundliche mobile Version ihrer Handelsplattform an. Diese Krypto-Apps können ganz simpel im App-Store heruntergeladen werden. Mehr Informationen dazu in unserem Artikel Bitcoin kaufen per App.

Nach unseren eigenen Erfahrungen sind vor allem die Krypto-Börsen Bitvavo und Bitpanda empfehlenswert. Sie bieten eine breite Palette an Zahlungsmöglichkeiten an und verschaffen Dir damit größtmöglichen Handlungsspielraum. Zudem hast Du die Möglichkeit bei diesen Plattformen einen Bitcoin Sparplan anzulegen.

Häufige Fragen (FAQ) zum Kauf von Bitcoin bei der Sparkasse

Abschließend noch häufige Fragen zum Kauf von Bitcoin bei der Sparkasse.

  • Kann ich Bitcoin bei der Sparkasse kaufen?

    Nein, derzeit ist es nicht möglich, Bitcoin bei der Sparkasse zu kaufen. Du kannst jedoch eine Überweisung von der Sparkasse auf eine Krypto-Börse tätigen und dort Bitcoin kaufen.
  • Gibt es bei der Sparkasse Pläne für direkte Bitcoin-Käufe in Zukunft?

    Obwohl die Sparkasse eher konservativ in Bezug auf Kryptowährungen ist, wurden bereits Pilotprojekte erforscht. Die DekaBank, das Wertpapierhaus der Sparkassen, plant ebenfalls, in die Kryptoverwahrung einzusteigen.
  • Gibt es lokale Banken oder andere Finanzinstitute, die Bitcoin-Dienstleistungen anbieten?

    Einige lokale Banken, wie die Volksbank Mittlerer Schwarzwald, bieten Bitcoin-Produkte und -Dienstleistungen an. Diese Angebote sind jedoch nur vereinzelt verfügbar.