• Der Bitcoin-Kurs fällt seit seinem gestrigen Hoch bei 118.000 US-Dollar um 3,60 Prozent auf knapp über 114.000 US-Dollar.
  • Laut Einschätzung einiger Kursanalysten könnten sich diese Kursverluste positiv auf den Bitcoin-Preis auswirken.
  • Durch die Schließung eines CME-Gaps, das bereits Anfang Juli entstand, sei die Grundlage für eine Kursrallye Richtung Allzeithoch gegeben.
  • Die beste Börse für den Kauf von Bitcoin: In unserem Krypto-Börsen-Vergleich haben wir alle großen Krypto-Börsen für Dich getestet!

Bitcoin-Kurs schließt CME-Gap: Was bedeutet das?

Der Bitcoin-Kurs schließt aktuell ein CME-Gap – das bemerkte der Investor Ted Pillows, wie er auf X bekannt gab. Pillows stuft diese Entwicklung als ein positives Ereignis ein, das sich zeitnah auf den Bitcoin-Kurs auswirken soll.

»Bitcoins CME-Lücke bei 114.325 US-Dollar wurde geschlossen. Jetzt sollten wir eine schöne Aufwärtsbewegung sehen«, schrieb der Investor am heutigen Vormittag.

Dazu veröffentlichte er ein Bild des Bitcoin-Kurses. Dort lässt sich eine Lücke erkennen, die bereits Anfang Juli entstand.

CME-Gap nahezu vollständig geschlossen, Quelle: @TedPillows auf X
CME-Gap nahezu vollständig geschlossen, Quelle: @TedPillows auf X

Bei dieser Lücke, einem sogenannten CME-Gap, handelt es sich um eine Preisabweichung der Bitcoin-Futures, die an der Chicagoer Börse CME gehandelt werden.

Preisabweichungen dieser Art entstehen, wenn sich der Wert einer Kryptowährung außerhalb der Börsenzeiten zu stark verändert. Während traditionelle Börsen über Öffnungszeiten verfügen, ist der Kryptomarkt rund um die Uhr aktiv.

Im Juli übersprangen Bitcoin-Futures auf der Chicagoer Börse CME einen Marktwert von rund 114.325 US-Dollar. Durch Bitcoins jüngste Kursverluste kehrt der Markt nun zu diesem Preis zurück, wodurch die Börse diese wochenalte Lücke schließt.

Die Schließung der Lücke kann als Hinweis auf einen gesunden Marktzustand gewertet werden. Deshalb fasst Pillows das Ereignis als positiv auf, obwohl BTC dafür einen Kursverlust in Höhe von rund 3,60 Prozent verzeichnete. Der Bitcoin-Kurs sank von 118.717 US-Dollar am gestrigen Abend auf rund 114.400 US-Dollar zum heutigen Morgen.

Entdecke jetzt unsere langfristige Bitcoin-Prognose!

Kann BTC nach dem CME-Gap ein neues Allzeithoch erreichen?

Schenkt man der Einschätzung des Kursanalysten Cipher X (Quelle in englischer Sprache) Glauben, so dürfte BTC bald ein neues Allzeithoch erreichen – so bullisch dürfte sich die Schließung des CME-Gaps auswirken.

Der Analyst sagte laut eigenen Angaben voraus, dass sich der Markt in Richtung der Lücke bei 114.000 US-Dollar orientiert, sobald der Bitcoin-Kurs einmal auf 116.000 US-Dollar fällt. Nun sei die Grundlage für eine neue Kursrallye geschaffen.

»Ich habe vorausgesagt, dass eine Korrektur wahrscheinlich wäre, wenn wir unter 116.000 US-Dollar fallen würden, und nun sind wir hier.«

Diese Kursverluste seien also nicht zwangsläufig ein Grund zur Sorge. Stattdessen können Anleger nun frische Gewinne erwarten.

»Jetzt, da die Lücke geschlossen ist, beobachten wir die Entwicklung genau: Eine Rückeroberung 116.000 US-Dollar führt zum Sprung auf ein neues Allzeithoch 🚀«, erklärt der Analyst.

Eine Rückeroberung des Marktwerts von 116.000 US-Dollar pro Bitcoin sei allerdings nicht unausweichlich. Es wäre demnach möglich, dass die Kryptowährung unter diesem Preis zurückbleibt. Dies wäre ein Hinweis auf ein längeres Tief.

»Bleibt er unterhalb [von 116.000 US-Dollar] orientiert er sich an einem niedrigeren Fair Value Gap nahe 104.000 US-Dollar«, so erklärt der Analyst.

Demnach sei bei einer negativen Markttendenz die Erschließung einer ähnlichen Lücke bei 104.000 US-Dollar denkbar. Für den Bitcoin würde dies zunächst einen Abschwung um 9,60 Prozent bedeuten.

Bitcoin2Go-Gründer Mirco Recksiek erwartet eine Unterstützung des Bitcoin-Kurses bei 112.000 US-Dollar, die einen Negativtrend womöglich abfangen könnte.

Bitcoins aktuelles Allzeithoch liegt bei 123.091 US-Dollar. Um einen neuen Rekordwert zu erreichen, sind Kursgewinne um rund sieben Prozent vonnöten. BTC notiert zum Beitragszeitpunkt bei 115.100 US-Dollar.