- 80.000 BTC aus Satoshi-Ära transferiert:
Eine seit über zehn Jahren inaktive Wallet bewegte seit Mitte Juli Bitcoin im Wert von rund 9 Milliarden US-Dollar – eine der größten Dormant-Transfers der letzten Jahre ist nun abgeschlossen. - Galaxy Digital übernimmt die Abwicklung:
Der Verkauf wurde diskret über OTC, algorithmisches Routing und gestaffelte Platzierung umgesetzt. Laut Galaxy war die Transaktion Teil einer Immobilienplanungsstrategie. - Bitcoin-Kurs bleibt stabil:
Trotz des Volumens kam es nur zu kurzfristigen Schwankungen. Der Markt absorbierte die Bewegung schnell und ohne strukturelle Störungen. - On-Chain-Daten zeigen Marktreife:
Die Transfers wurden klar identifiziert, ohne Coin-Mixing. Die reibungslose Abwicklung gilt als Zeichen für die fortgeschrittene Ausführungstechnologie und die zunehmende Belastbarkeit des Bitcoin-Ökosystems. - Verpasse nicht den Bitcoin-Hype und eröffne jetzt Dein Konto auf Bitvavo.com:
Kaufe neben BTC noch über 350 weitere Kryptowährungen und profitiere von 10 € Startbonus!
80.000 BTC bewegt: Satoshi-Wallet reaktiviert
Ein Bitcoin-Wallet aus der Satoshi-Ära ist nach über zehn Jahren wieder aktiviert worden: Die ersten Transfers begannen bereits Mitte Juli – am späten Freitagabend wurde die Bewegung von insgesamt 80.000 Bitcoin (BTC) nun abgeschlossen. Die Adresse hatte bis dahin keine Ausgänge verzeichnet.
Die betroffenen Coins stammen überwiegend aus der Zeit zwischen 2010 und 2012, einer Phase, in der Bitcoin kaum gehandelt wurde und Mining auf handelsüblichen Computern stattfand.
Die Transaktion zählt zu den größten Bewegungen der sogenannten Dormant Supply der vergangenen Jahre. Analysten verfolgen solche Wallets aufmerksam, da sie Hinweise auf langfristige Liquiditätsdynamiken liefern können.
BESTÄTIGT: Der 80.000 BTC Whale hat alles verkauft. Das hat Galaxy Digital gerade bestätigt.
— Bitcoin2Go (@bitcoin2go) July 26, 2025
Party kann also weitergehen und eine Person ist rund $10 Mrd. reicher. pic.twitter.com/AVO9OhdXP1
Galaxy Digital übernimmt die Ausführung
Wie Galaxy Digital in seiner offiziellen Mitteilung bekanntgab, wurde der gesamte Verkauf über die hauseigene Infrastruktur abgewickelt. Die Identität des Investors wurde nicht bekannt gegeben. Galaxy erklärte:
"The transaction was part of the investor’s broader real estate planning strategy."
Beobachtungen von Blockchain-Analysetools zeigen, dass allein am Freitag rund 30.000 BTC in mehreren Tranchen an verschiedene Börsen weitergeleitet wurden.
Für die technische Abwicklung kam ein Multi-Routing-Modell zum Einsatz. Galaxy nutzte unter anderem Over-the-Counter-Handel (OTC), algorithmisch platzierte Orders und eine gestaffelte Distribution über verschiedene Börsen. Die Maßnahme sollte Marktverzerrungen vermeiden und maximale Diskretion gewährleisten.
Bitcoin-Kurs zeigt sich stabil
Unmittelbar nach Bekanntwerden der Transaktion fiel der BTC-Kurs kurzzeitig auf rund 115.00 US-Dollar. Innerhalb weniger Stunden pendelte sich der Preis jedoch wieder oberhalb von 117.000 US-Dollar ein - aktuell wird er bei etwas über 118.000 US-Dollar gehandelt.

Die Marktstruktur blieb stabil, das Orderbuch zeigte keine Schwächen, und das hohe Volumen konnte problemlos absorbiert werden.
Größere Ausschläge blieben aus, obwohl das bewegte Volumen rund 9 Milliarden US-Dollar entsprach. Die Ausführung gilt damit als eine der größten erfolgreichen Verkaufsaktionen in der Geschichte des Netzwerks.
On-Chain-Beobachtungen und Markteffizienz
Die Bewegungen auf den betroffenen Adressen gelten als High-Signal-On-Chain-Events. Viele dieser Wallets waren über Jahre unverändert, einige sogar seit ihrer Entstehung unangetastet. Der Transfer wurde klar identifiziert, mit eindeutiger Cluster-Zuordnung und ohne Coin-Mixing.
Der geordnete Ablauf der Liquidierung zeigt, wie stark sich Execution-Technologien und Marktinfrastruktur im Bitcoin-Ökosystem entwickelt haben. Das Netzwerk ist heute in der Lage, historische Bestände aufzunehmen – mit minimalem Einfluss auf Preis und Liquidität.
Fazit: Bitcoin absorbiert historisches Volumen souverän
Der koordinierte Verkauf von 80.000 BTC aus der Frühzeit von Bitcoin markiert nicht nur eine außergewöhnliche On-Chain-Aktivität, sondern auch einen funktionierenden Marktmechanismus. Wo früher Unsicherheit dominierte, stehen heute Struktur, Liquidität und technologische Reife im Vordergrund.
Die Tatsache, dass ein derart historisches Volumen nahezu geräuschlos in den Markt integriert werden konnte, spricht für die Weiterentwicklung von Handelsinfrastruktur, Ausführungstechnologie und Marktresilienz.
Solche Transaktionen geben Einblick in die operative Belastbarkeit des Netzwerks und die Fähigkeit institutioneller Akteure, auch außergewöhnliche Bewegungen effizient zu kanalisieren.
Bitcoin ist heute nicht mehr nur ein technologisches Protokoll, sondern auch ein Markt mit zunehmend professionellen Strukturen – in dem selbst historische Bestände aus der Ära Satoshi Nakamoto ohne nennenswerte Disruption liquidiert werden können.
Dein Weg zum Kauf von Bitcoin und Co.:
- Eröffne jetzt Dein Konto auf Bitvavo powered by Hyphe
- Erhalte 10 € Willkommensbonus
- Kaufe ganz einfach, bequem und zu niedrigen Gebühren Kryptowährungen Deiner Wahl
👉 Noch unsicher? Schau Dir unseren Kryptobörsenvergleich an, um herauszufinden, welche Plattform am besten zu Dir passt!