💡 Bitvavo Test: Das Wichtigste in Kürze

  • Bitvavo ist eine Krypto-Börse aus Amsterdam und zählt zu den führenden Handelsplattformen Europas.
  • Bitvavo ist seit Juni 2025 MiCA-lizenziert und damit vollständig in Europa reguliert.
  • Neue Nutzer aus Deutschland erhalten einen 10 EUR Willkommensbonus.
  • Positiv in meinem Bitvavo Test bewerte ich die Benutzerfreundlichkeit sowie die niedrigen Handelsgebühren, auch für den Krypto-Sparplan.
  • Negativ ist mir aufgefallen, dass Bitvavo wie viele andere Krypto-Börsen keinen telefonischen Support anbietet.
  • Bitvavo eignet sich für alle Einsteiger, die einfach und unkompliziert auf einer sicheren Plattform Kryptowährungen kaufen möchten.
  • Bitpanda ist eine gute Bitvavo Alternative mit einem vergleichbaren Produktangebot.

In diesem Test- und Erfahrungsbericht bewerten wir das Angebot von Bitvavo.

👉🏼 So meldest Du Dich bei Bitvavo an

Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, um ein Konto bei Bitvavo zu erstellen:

  1. Besuche die Bitvavo-Webseite: Starte den Registrierungsprozess, indem Du auf die Bitvavo-Webseite klickst.
  2. Persönliche Daten eingeben: Trage die erforderlichen persönlichen Daten für Dein Bitvavo-Konto ein.
  3. E-Mail-Adresse bestätigen: Bestätige die E-Mail-Adresse, welche Du im vorherigen Schritt eingegeben hast.
  4. Identität verifizieren: Verifiziere Deine Identität, indem Du Dich mit Deinem Ausweis verifizierst. Hier ist kein Video-Ident-Verfahren nötig.
  5. Geld einzahlen: Überweise Geld auf Dein Bitvavo-Konto, um mit dem Investieren zu beginnen und den 10 EUR Startbonus zu bekommen.

Hinweis: Für deutsche Kunden lief die vertragliche Beziehung bisher über die Hyphe Markets GmbH („Bitvavo powered by Hyphe“). Seit dem 1. September 2025 ist Bitvavo selbst Vertragspartner der Kunden. Bestehende Kunden müssen lediglich den neuen AGB zustimmen. Mit dem Wechsel gibt es Zugang zu mehr Kryptowährungen, besseren Staking-Optionen und zusätzlichen Handelsmöglichkeiten – ohne Nachteile.

Bitvavo im Test: Wichtige Informationen zum Unternehmen

Bitvavo ist eine große Krypto-Börse aus den Niederlanden und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2018 schnell entwickelt. Mit über 1,5 Millionen Nutzern und einem Handelsvolumen von mehreren Milliarden Euro ist Bitvavo eine der führenden Krypto-Börsen in Europa.

Seit Juni 2025 ist Bitvavo nach MiCA vollständig in Europa reguliert und bietet Nutzern damit ein hohes Maß an Sicherheit.

Bitvavo Erfahrungen & Test: Alle Informationen
Firmenname Bitvavo B.V.
Firmensitz Amsterdam, Niederlande
Gründungsjahr 2021
Angebot Krypto-Trading, Krypto-Rewards
Handelbare Kryptowährungen 350+
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Besonderheiten Vereint Krypto-Broker und Krypto-Börse
Kontaktmöglichkeiten E-Mail, Live-Chat - Zum Support
Webseite Zu Bitvavo

Die Bewertungskriterien für den Bitvavo Test

Für unseren Bitvavo Test- und Erfahrungsbericht legen wir verschiedene Kriterien zugrunde, die hier transparent aufgeführt werden. So setzt sich die Bewertung zusammen:

  1. Angebot: Anzahl und Vielfalt der verfügbaren Kryptowährungen und Handelspaare.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Handhabung der Plattform auf verschiedenen Geräten, Verfügbarkeit auf Deutsch, Portfolioübersicht, Experten-Modus und Steuerbericht.
  3. Features: Verfügbarkeit und Vielfalt von Zusatzfunktionen wie Sparpläne, Staking oder Kreditoptionen und vieles mehr.
  4. Support: Erreichbarkeit und Qualität des Kundensupports, Verfügbarkeit von deutschem Support und Qualität der FAQs.
  5. Sicherheit: Bewertung von Sicherheitsmaßnahmen, Vorhandensein von Versicherungen und Compliance mit regulatorischen Standards.
  6. Ein- und Auszahlungsmethoden: Vielfalt und Benutzerfreundlichkeit der Zahlungsmethoden.
  7. Gebühren: Struktur und Höhe der Handelsgebühren sowie sonstige Kosten.

Wir gewichten diese 7 Kriterien jeweils individuell. So entsteht eine Gesamtpunktzahl von 100 Prozent. Wie wir die Punkte verteilen, siehst Du in der folgenden Tabelle:

Gewichtung der Bewertungskriterien bei Krypto-Börsen
Attribut Gewichtung
Angebot 10 Prozent
Benutzerfreundlichkeit 20 Prozent
Features 12,5 Prozent
Support 12,5 Prozent
Sicherheit 21 Prozent
Ein- und Auszahlungsmethoden 11 Prozent
Gebühren 13 Prozent
Gesamt 100 Prozent

In den nächsten Teilen des Artikels gehe ich auf meine persönlichen Erfahrungen mit Bitvavo ein. Ich werde die oben genannten Kriterien der Reihe nach durchgehen und bewerten.

Meine Erfahrungen zum Produktangebot von Bitvavo

Das Angebot von Bitvavo teile ich in meinem Test in zwei Bereiche: die Anzahl der »handelbaren Kryptowährungen« und das Vorhandensein von »Optionen und Futures«.

Wie viele Kryptowährungen gibt es auf Bitvavo?

Bei Bitvavo kannst Du mittlerweile über 350 verschiedene Kryptowährungen kaufen, verkaufen und verwahren. Du kannst somit alle wichtigen Kryptowährungen bei Bitvavo kaufen.

Die angebotenen Kryptowährungen reichen von Bitcoin und Ethereum bis hin zu diversen Altcoins.

Kann man Futures und Optionen bei Bitvavo handeln?

Bitvavo ist auf das Spot-Trading spezialisiert. Auf der Krypto-Börse kannst Du also direkt Kryptowährungen mit Euro kaufen und verkaufen. Im Gegensatz zu einigen anderen Börsen bietet Bitvavo keine Futures oder Optionen an.

Bitvavo bietet also vor allem ein einfaches Benutzererlebnis und fokussiert sich hierbei auf den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Daher eignet sich die Börse nach meinen Erfahrungen für Einsteiger und Fortgeschrittene, die nicht mit komplexeren Finanzinstrumenten handeln.

Du möchtest traden? Bitget ist eine gute Bitvavo Alternative, wenn Du Futures und Optionen handeln möchtest.

Meine Erfahrungen zur Benutzerfreundlichkeit bei Bitvavo

In meinem Test überzeugt Bitvavo durch eine einfache und klare Benutzeroberfläche.

Das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen gestaltet sich unkompliziert, und die anfallenden Gebühren sind stets ersichtlich.

Auch für professionelle Trader gibt es eine separate Ansicht. Das Dashboard für Profis ist allerdings nur auf Englisch verfügbar, was für manche Nutzer ein Nachteil sein könnte.

Während meines Bitvavo Tests sind mir folgende Aspekte zur Benutzerfreundlichkeit von Bitvavo aufgefallen:

  • Fokus auf das Wesentliche: Der Schwerpunkt liegt darauf, das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen möglichst einfach zu ermöglichen.
  • Website und App: Sowohl die Smartphone-App als auch die Webseite sind sehr schlicht aufgebaut. Man wird als Nutzer nicht durch unnötige Features abgelenkt.
  • Experten-Modus: Die Sektion »Für erfahrene Trader« ermöglicht es zusätzlich, Limit und Stop Limit Orders zu platzieren. Der Wechsel zwischen dem normalen und Profi-Modus ist sehr einfach.
  • Fiatgeld-Einzahlung: Die Möglichkeit, Euro einzuzahlen, findet man intuitiv.
Die Benutzerfreundlichkeit von Bitvavo gefällt mir sehr gut, weshalb ich Bitvavo auch privat nutze.
Die Benutzerfreundlichkeit von Bitvavo gefällt mir sehr gut, weshalb ich Bitvavo auch privat nutze.

Die Bitvavo Features im Test

»Gibt es Staking bei Bitvavo und kann ich einen Sparplan anlegen?« - Diese Fragen beantworte ich in diesem Abschnitt zu meinen Bitvavo Erfahrungen.

Alle Features von Bitvavo
Features Bitvavo
Auszahlung an eigene Wallet Teilweise
Sparplan
Swap, Convert, "Broker"
Staking
Earnings/Zinsen
Kreditkarte
Launchpad (ICOs)
Web3 Wallet
Steuerexport
Fundamentaldaten
Zusätzliche Inhalte
Portfolio-Analyse
iOS / Android App
Trading-Tools
Trading Bots / Copy Trading
Market / Limit Order
Stop-Loss / Take Profit

Im Bereich der Features schneidet Bitvavo leicht über dem Durchschnitt ab. So fehlen vor allem Funktionen aus dem Trading-Bereich. Da beispielsweise kein Hebel-Trading möglich ist, ist Bitvavo auch für professionelle Trader nicht geeignet.

Bevor du Kryptowährungen von deinem Bitvavo-Account auf deine eigene Wallet transferieren kannst, musst du zunächst die Krypto-Auszahlungen aktivieren und die Zieladresse in deinem Adressbuch hinterlegen.

Bitvavo fokussiert sich vollständig auf das einfache Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen. Dadurch gibt es wenige Features, die davon ablenken. So empfinde ich es als eher positiv, dass Bitvavo nur die wichtigsten Features, wie einen Sparplan und Rewards, ermöglicht.

Bitvavo Sparplan

»Kann man bei Bitvavo einen Sparplan anlegen?« - Seit dem 19. Dezember 2023 bietet die niederländische Krypto-Börse Bitvavo nun auch einen Sparplan für Kryptowährungen an.

Mit der Funktion, einen Sparplan anzulegen, schließt Bitvavo eine wichtige Lücke und ermöglicht ein wichtiges Feature für Anfänger.

»Wie hoch sind die Gebühren für den Sparplan bei Bitvavo?« - Hier kommen wir zu einem sehr erfreulichen Punkt. Für den Krypto-Sparplan bei Bitvavo fallen die regulären Handelsgebühren der Börse an. Das macht Bitvavo zu einem der günstigsten Anbieter für einen Krypto-Sparplan.

»Welche Intervalle kann ich für den Sparplan auswählen?« - Aktuell kannst du zwischen wöchentlichen, zweiwöchentlichen und monatlichen Investitionen wählen. Ich empfinde dies als einwandfrei und angemessen.

Kommen wir nun zur Kritik am Bitvavo Sparplan in unserem Test: Aktuell ist die Sparplan-Funktion nicht für das gesamte Handelsangebot verfügbar. Der Sparplan greift außerdem auf das Kontoguthaben zu. Das bedeutet, dass Du für genug Guthaben auf deinem Konto sorgen solltest.

Hier würde ich mir die Möglichkeit wünschen, ein SEPA-Lastschriftmandat hinterlegen zu können.

Bitvavo Sparplan im Test
Mit dem Bitvavo Sparplan kaufst du automatisch und regelmäßig für einen festen Betrag Kryptowährungen.

Staking bei Bitvavo

Bitvavo hat sein Angebot im Bereich Staking neu strukturiert. Nutzerinnen und Nutzer können jetzt zwischen zwei Varianten wählen: Flex Staking und Fixed Staking.

Beim Flex Staking bleiben die Kryptowährungen jederzeit verfügbar. Die Erträge werden täglich berechnet und wöchentlich ausgezahlt. So lassen sich Rewards erzielen, ohne dass die Coins oder Token dauerhaft gebunden sind.

Einfach eingerichtet: Mit wenigen Klicks lässt sich Staking bei Bitvavo aktivieren – eine unkomplizierte Möglichkeit, passive Erträge mit Kryptowährungen zu erzielen.

Das Fixed Staking richtet sich an Anleger, die höhere Renditen anstreben und dafür ihre Assets für eine feste Laufzeit binden. Während dieser Zeit können die Kryptowährungen nicht transferiert oder gehandelt werden. Nach Ablauf der Frist werden die Assets inklusive der erzielten Rewards automatisch wieder freigegeben.

Bitvavo bietet für beide Varianten eine große Auswahl an Kryptowährungen an. Je nach Coin sind dabei Renditen von bis zu 30,30 % APY möglich.

Für Staking wählst Du im Dashboard einfach den Bereich »Verdienen«. Dort kannst Du das Programm mit einem Klick aktivieren. Vor der Teilnahme ist lediglich eine kurze Bestätigung der Risikohinweise erforderlich – der Prozess ist unkompliziert und in wenigen Sekunden abgeschlossen.

Bitvavo im Test: Meine Erfahrungen zum Support und Service

»Wie erreiche ich den Bitvavo Support und ist der Service gut?« - In diesem Abschnitt des Erfahrungsberichtes beschäftigen wir uns mit dem Kundensupport von Bitvavo.

Support im Überblick: So kannst du Bitvavo kontaktieren
Support Bitvavo
Live-Chat
Chatbot
Telefonischer Support
E-Mail/Formular
Deutscher Kundenservice
FAQ Sehr gut
Qualität Sehr gut
Social Media

Positive Erfahrungen mit dem Kundenservice in meinem Bitvavo Test

In meinem Bitvavo Test waren die Erfahrungen mit dem Kundenservice durchweg positiv. Der Live-Chat auf der Webseite bietet werktags schnelle Antworten, und der Chatbot ist rund um die Uhr verfügbar, was besonders praktisch ist.

Bitvavo Chatbot: Eine erste Anlaufstelle für Fragen
Bitvavo Chatbot: Eine erste Anlaufstelle für Fragen

Bei komplexeren Anliegen bietet der E-Mail-Support eine gute Anlaufstelle. Die Antworten kamen zügig und innerhalb eines Werktages.

Um den Bitvavo-Support zu erreichen, stehen Dir zwei Hauptkanäle zur Verfügung: Live-Chat und E-Mail.

Der Live-Chat befindet sich auf der Webseite in der unteren rechten Ecke und ist werktags zwischen 10:00 und 17:00 Uhr MEZ verfügbar, während am Wochenende nur der Chatbot zur Verfügung steht.

Unsere Erfahrungen zur Erreichbarkeit von Bitvavo

E-Mail-Anfragen können an [email protected] gesendet werden und sollten von der mit dem Bitvavo-Konto verknüpften E-Mail-Adresse aus erfolgen, um eine schnelle und effiziente Bearbeitung zu ermöglichen. Der E-Mail-Support ist sowohl an Werktagen als auch am Wochenende von 09:00 bis 21:00 Uhr MEZ erreichbar.

Einen telefonischen Kundensupport bietet Bitvavo leider nicht an. In der Krypto-Branche bieten jedoch die wenigsten Börsen einen telefonischen Kundenservice an – Coinbase etwa stellt hierbei eine seltene Ausnahme dar.

Meine Erfahrung zur Sicherheit von Bitvavo

»Ist Bitvavo sicher und seriös?« - In Bezug auf die Sicherheit mache ich keine Kompromisse und teile meine ehrlichen Erfahrungen mit Dir.

Im Folgenden siehst Du eine Übersicht aller Bewertungskriterien, die ich für den Bitvavo Erfahrungsbericht bewertet habe.

Unsere Bewertungskriterien zur Sicherheit von Bitvavo
Sicherheit Details
MiCA-Lizenz
2 Faktor Authentifizierung
Keine Hacks in der Vergangenheit
Gesetzliche Einlagensicherung
Zusätzliche Einlagensicherung Krypto
Zusatzversicherung für Kryptowährungen
Proof of Reserves
Audit durch Wirtschaftsprüfer
Firmengründung 2021

Bitvavo wird als eine der sichersten und zuverlässigsten Krypto-Börsen angesehen und ist bekannt für sein transparentes Geschäftsmodell. Hier die Gründe für diese Einschätzung:

  • Firmensitz und Regulierung:
    Bitvavo wurde 2018 in Amsterdam gegründet. Seit Juni 2025 ist Bitvavo B.V. nach MiCA vollständig in Europa reguliert – und kann damit seine Services nahtlos auch in Deutschland anbieten.
  • Sicherheitsmaßnahmen:
    Ein Großteil der Kryptowährungen wird in Cold Wallets aufbewahrt, was einen hohen Schutz vor Hacks bietet, da die Private Keys offline verwaltet werden. Die Verwahrung in Deutschland übernimmt die BaFin-lizenzierte Tangany GmbH.
  • Gesetzliche Einlagenversicherung:
    Bitvavo arbeitet mit der Sutor Bank zusammen, wodurch Deine Euro-Einlagen der gesetzlichen Einlagenversicherung unterliegen.

Die genannten Punkte sowie die Tatsache, dass es bei Bitvavo in der Vergangenheit keine erfolgreichen Hacks gab, sprechen für die Seriosität und Sicherheit von Bitvavo.

Unsere Erfahrungen mit der Ein- und Auszahlung bei Bitvavo

»Welche Ein- und Auszahlungsmethoden unterstützt Bitvavo?« - In diesem Teil von meinem Bitvavo Test gehe ich genauer auf die unterstützten Zahlungsmethoden von Bitvavo ein.

Ein- und Auszahlungsmethoden von Bitvavo
Zahlungsmethode Einzahlung Auszahlung
Kryptowährungen
SEPA
PayPal
Kreditkarte
Giropay
SOFORT

Aktuell bietet Bitvavo in Deutschland die Einzahlung per SEPA-Überweisung, PayPal sowie per Kreditkarte an.

Tipp: Wenn Deine Bank eine »SEPA-Echtzeitüberweisung« anbietet, kannst Du auch sofort und sekundenschnell eine Überweisung an Bitvavo tätigen.

Bitvavo Gebühren: Die Kosten im Test

»Wie hoch sind die Gebühren bei Bitvavo?« - Im Bereich der Gebühren schneidet Bitvavo deutlich besser ab als vergleichbare Krypto-Börsen. Meine Bitvavo Erfahrungen mit den Gebühren sind daher sehr positiv.

Gebühren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen bei Bitvavo

Bitvavo überzeugt vordergründig mit einer sehr niedrigen Gebührenstruktur. Die Gebühren sind essenziell für unsere Bitvavo Bewertung. Die Kosten bei Bitvavo pro Trade belaufen sich auf maximal 0,25 Prozent für Taker, während die maximalen Bitvavo Gebühren für Maker sogar nur 0,15 Prozent betragen.

Der Unterschied zwischen Makern und Takern liegt darin, ob Du selbst eine Order abgibst (Maker) oder eine verfügbare Order annimmst (Taker). Da Du als Maker für Liquidität auf der Handelsplattform sorgst, sind die Gebühren in diesem Fall niedriger als bei Takern.

Die Kosten pro Trade sinken, je mehr du handelst.

Ab einem Volumen von 100.000 Euro betragen die Gebühren nur noch 0,2 bzw. 0,1 Prozent. Ab 25 Millionen Euro sogar nur noch 0,04 bzw. 0,03 Prozent.

Bitvavo Handelsgebühren im Überblick
Handelsvolumen in EUR (30 Tage) Taker Fee Maker Fee
bis 100.000 0,25 % 0,15 %
ab 100.000 0,20 % 0,10 %
ab 250.00 0,16 % 0,08 %
ab 500.000 0,12 % 0,06 %
ab 1 Mio. 0,10 % 0,05 %
ab 2,5 Mio. 0,08 % 0,04 %
ab 5 Mio. 0,06 % 0,04 %
ab 10 Mio. 0,05 % 0,03 %
ab 25 Mio. 0,04 % 0,03 %
ab 500 Mio. 0,01 % 0,00 %

Weiterhin fließt in den Kauf- und Verkaufspreis bei Bitvavo ein sehr geringer Spread hinein, der sich bei mir beispielsweise beim Kauf von Bitcoin auf rund 0,06 Prozent belief. Das ist allerdings nur dann der Fall, wenn Du die Broker-Übersicht nutzt.

Dabei sind das keine direkten Gebühren, sondern resultieren daraus, dass Bitvavo nur einen einzigen Kauf- und Verkaufspreis bietet. Das ist der Durchschnitt zwischen dem besten Kauf- und Verkaufspreis auf der Exchange.

Meine Erfahrungen zu den Einzahlungsgebühren bei Bitvavo

»Wie hoch sind die Gebühren für eine Einzahlung bei Bitvavo?« - Die Gebühren für Einzahlungen bei Bitvavo hängen von der gewählten Zahlungsmethode ab.

Kostenlos sind SEPA-Überweisungen, Bancontact und iDeal. Wer hingegen andere Methoden wie Kreditkarte oder PayPal nutzt, muss mit prozentualen Gebühren rechnen, die abhängig vom Einzahlungsbetrag anfallen. Deshalb empfehlen wir, nach Möglichkeit die gebührenfreien Varianten zu wählen. Die genaue Höhe der Gebühren kannst Du jederzeit in der Übersicht auf der Webseite einsehen.

Auszahlungsgebühren von Bitvavo im Test

Um Fiatwährungen wie Euro auszuzahlen, hast Du die Möglichkeit, dies per Banküberweisung auf Dein hinterlegtes Konto zu tun. Hierfür werden keine Gebühren fällig.

Möchtest Du Kryptowährungen auszahlen, hängt die Gebühr von der jeweiligen Kryptowährung ab. Die Auszahlungsgebühren sind jedoch sehr fair und branchenüblich. Die genauen Auszahlungsgebühren der jeweiligen Kryptowährungen kannst Du hier auf der Webseite des Anbieters nachlesen.

Alle Vor- und Nachteile von Bitvavo

»Für wen eignet sich Bitvavo?« - Bevor wir zum Fazit meines Bitvavo Tests kommen, möchte ich die Vor- und Nachteile der Krypto-Börse zusammenfassen. Dadurch kannst Du entscheiden, ob die Plattform für Dich geeignet ist oder nicht.

Vorteile von Bitvavo
  • Einsteigerfreundlich
  • Niedrige Gebühren
  • MiCA-lizenziert
  • Gesetzliche Einlagenversicherung
  • Krypto-Rewards
  • Viele Kryptowährungen
  • Sehr guter Kundensupport
Nachteile von Bitvavo
  • Kein Margin-Trading
  • Wenige Trading-Funktionen

In den nachfolgenden Abschnitten erläutere ich dies genauer.

Die Vorteile von Bitvavo

Bitvavo überzeugt in meinem Test vor allem durch folgende Vorteile:

  • Benutzerfreundlichkeit:
    Die Plattform ist klar strukturiert und bietet sowohl auf der Webseite als auch in der App eine einfache und intuitive Bedienung.
  • Niedrige Gebühren:
    Im Vergleich zu anderen Börsen fallen die Gebühren bei Bitvavo gering aus.
  • MiCA-Regulierung:
    Seit Juni 2025 ist Bitvavo B.V. vollständig nach MiCA in Europa reguliert und kann seine Dienste ohne Einschränkungen auch in Deutschland anbieten.
  • Gesetzliche Einlagenversicherung:
    Einlagen auf dem Euro-Konto unterliegen der gesetzlichen Einlagenversicherung.
  • Krypto-Rewards:
    Nutzer können aus einer Vielzahl von Kryptowährungen wählen, um Rewards zu generieren.
  • Umfangreiches Krypto-Angebot:
    Mit über 350 Kryptowährungen bietet Bitvavo eine breite Auswahl an Kryptowährungen an.
  • Kundensupport:
    Die Kundenmeinungen zum Support sind durchweg positiv, was für eine hohe Nutzerzufriedenheit spricht.

Diese Punkte machen Bitvavo zu einer attraktiven Wahl für Einsteiger sowie erfahrene Nutzer, die Wert auf eine kostengünstige und benutzerfreundliche Krypto-Börse legen.

Die Nachteile von Bitvavo

Meine Bitvavo Erfahrungen waren nicht in allen Bereichen positiv. Hier teile ich die größten Nachteile der Krypto-Börse Bitvavo mit Dir.

  • Kein Margin-Trading:
    Bitvavo bietet keine Hebelgeschäfte an, was für erfahrene Trader ein Minuspunkt ist.
  • Begrenzte Trading-Funktionen:
    Die Plattform hat weniger Handelsfunktionen im Vergleich zu einigen Konkurrenten, was sie für fortgeschrittene Trader weniger attraktiv macht.

Für mich sind insbesondere die Aspekte im Hinblick auf das Trading kein echter Nachteil, da ich selbst nicht trade.

Fazit: Meine Bitvavo Erfahrungen sind im Test sehr positiv

Zusammenfassend zeigt sich Bitvavo als eine nutzerfreundliche Krypto-Börse mit einer Reihe von Vorteilen, die sie besonders für Einsteiger attraktiv machen.

Die geringen Gebühren, die optisch ansprechende Benutzeroberfläche, das breite Angebot an Kryptowährungen, der Sparplan sowie Staking-Optionen sind klare Pluspunkte.

Meiner Meinung nach ist Bitvavo zu Recht eine der größten und besten Krypto-Börsen in Europa.

Der Unternehmenssitz von Bitvavo und die Regulierung in Europa machen die Plattform zu einem seriösen Anbieter. Für erfahrene Trader sind die Funktionen von Bitvavo jedoch nicht umfangreich genug.

Bitvavo Konto eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

»Wie eröffne ich ein Konto bei Bitvavo?« - Bevor Du mit dem Trading auf Bitvavo beginnen kannst, ist es notwendig, dass Du Dich registrierst und im Anschluss verifizierst. Das ist verpflichtend, um den gesetzlichen Vorgaben gerecht zu werden. Zudem ist eine notwendige Verifizierung stets auch ein Zeichen für die Seriosität einer Handelsplattform.

Du kannst auf Bitvavo also nicht ohne Anmeldung oder Verifizierung Kryptowährungen kaufen. Allerdings hat sich der Prozess als sehr einfach erwiesen.

Im Rahmen von meinem Bitvavo Review habe ich ein neues Konto auf der Plattform erstellt. In den folgenden Zeilen schildere ich Dir detailliert, wie mein Registrierungsprozess bei Bitvavo ablief und was Du beachten musst.

Registrierung bei Bitvavo

Die Registrierung bei Bitvavo ist nicht mit Schwierigkeiten verbunden gewesen. Es genügt die Angabe des Namens, des Wohnortes, der E-Mail-Adresse und die Festlegung eines Passwortes.

Bitvavo Registrierung: Mein Konto konnte ich schnell und einfach über diese Maske erstellen
Bitvavo Registrierung: Mein Konto konnte ich schnell und einfach über diese Maske erstellen

Wichtig ist in diesem Fall lediglich, dass Du in einem der 27 europäischen Länder lebst, in denen Bitvavo aktiv ist, und volljährig bist. Binnen einer Minute habe ich die Bestätigungs-E-Mail erhalten und konnte so die Registrierung abschließen.

Verifizierung Deines Kontos bei Bitvavo

Auch die Verifizierung bei Bitvavo ist intuitiv. Nach dem Einloggen wirst Du darum gebeten, ein Ausweisdokument hochzuladen. Wichtig ist, dass es sich in diesem Fall um Deinen Personalausweis oder eine Aufenthaltsgenehmigung (mit Adresse) handelt.

Ein Aufenthaltstitel reicht bei Bitvavo nicht für die Registrierung.

Im Anschluss wird ein automatischer Abgleich über die Webcam durchgeführt. Wichtig ist, dass Du zudem die Möglichkeit hast, über das Mikro Deines Laptops oder Smartphones deutlich zu sprechen, da Du eine Zahlenfolge laut aufsagen musst.

In meinem Bitvavo Test hat sich gezeigt, dass der Verifizierungsprozess in weniger als zwei Minuten abgeschlossen ist.

Guthaben bei Bitvavo einzahlen

Nachdem Du verifiziert bist, kannst Du bereits Deine erste Einzahlung tätigen. Erst nach dieser Einzahlung bekommst Du Deinen 10 EUR Startbonus, welchen Du über unseren exklusiven Link erhältst.

Gehe in Dein Dashboard und klicke auf "€ einzahlen".
Gehe in Dein Dashboard und klicke auf "€ einzahlen".

Nun kannst Du zwischen den verschiedenen Einzahlungsmöglichkeiten wählen. Achte dabei auch auf die Gebühren. Ich empfehle Dir die Banküberweisung, falls die Einzahlung nicht sehr dringend ist.

Wähle die SEPA-Banküberweisung, um keine Kosten bei der Euro-Einzahlung zu haben.
Wähle die SEPA-Banküberweisung, um keine Kosten bei der Euro-Einzahlung zu haben.

Kryptowährungen kaufen und verkaufen bei Bitvavo

Bei Bitvavo kannst Du mittlerweile über 350 verschiedene Kryptowährungen handeln. Nachdem Du eine Kryptowährung Deiner Wahl gewählt hast, öffnet sich folgende Eingabemaske, in der Du die Gebühren sowie den aktuellen Kurs der Kryptowährung einsehen kannst.

Kryptowährungen bei Bitvavo kaufen ist anfängerfreundlich und intuitiv möglich.
Kryptowährungen bei Bitvavo kaufen ist anfängerfreundlich und intuitiv möglich.

Es genügt also, den gewünschten Betrag einzugeben und im Anschluss auf den „Kaufen“-Button zu klicken. Dabei werden Dir die Gebühren in Euro aufgezeigt. In diesem Fall wären das 0,25 Prozent zzgl. 0,05 Prozent Spread.

Für fortgeschrittene Trader ermöglicht Bitvavo, die Bitvavo Exchange mit allen Funktionen zu nutzen. Das Interface sieht im Dark-Mode wie folgt aus.

Der Modus für erfahrene Trader zeigt dir das Orderbuch an und bietet zusätzliche Order-Typen.
Der Modus für erfahrene Trader zeigt dir das Orderbook an und bietet zusätzliche Order-Typen.

Häufige Fragen (FAQ) zur Krypto-Börse Bitvavo

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Bitvavo.

  • Ist Bitvavo seriös?

    Bitvavo ist eine in Europa regulierte Krypto-Börse und hält sich an gültiges EU-Recht. Daher können wir festhalten, dass Bitvavo seriös und sicher ist.
  • Welche Zahlungsmethoden bietet Bitvavo an?

    Um auf Bitvavo Geld einzuzahlen, kannst Du eine kostenlose SEPA-Überweisung tätigen, oder aber Kryptowährungen mit Kreditkarte oder PayPal kaufen.
  • Wie hoch sind die Gebühren bei Bitvavo?

    Die Gebühren bei Bitvavo belaufen sich auf 0,03 bis 0,25 Prozent. Das ist davon abhängig, welches Handelsvolumen Du als Nutzer erreichst.
  • Wie viele Kryptowährungen bietet Bitvavo an?

    Bitvavo bietet den Handel mit mehr als 350 Kryptowährungen an und erweitert das Angebot kontinuierlich.
  • Ist Bitvavo in Deutschland erlaubt?

    Ja Bitvavo ist in Deutschland erlaubt. Bitvavo bietet deutschen Nutzern vollen regulierten und lizenzierten Zugang zu seiner Handelsplattform.
  • Hat Bitvavo Probleme bzw. ist Bitvavo pleite?

    Bitvavo ist nicht pleite, sondern hat sein Angebot zuletzt sogar deutlich ausgebaut. Die Plattform zählt zu den größten Krypto-Börsen Europas und ist vollständig MiCA-lizenziert.