- Celestia (TIA) ist mit Kursgewinnen von 150 Prozent in der letzten 7 Tagen der Top-Performer unter den Kryptowährungen.
- Seit der Token am 31. Oktober in den Handel eingestiegen ist, kennt der Preis nur eine Richtung. Doch wie nachhaltig ist das Ganze?
- Ein Blick auf die fundamentalen Daten des Netzwerkes deuten an, dass der Hype von kurzer Dauer sein könnte.
- Bitvavo bietet Celestia (TIA) zum Kauf und Handel an.
Celestia (TIA) +150%: So entwickelt sich das Netzwerk
In den letzten Tagen kann die modulare Blockchain Celestia mit einer enormen Performance aufwarten und sich einige Schlagzeilen sichern. Allein in den letzten 7 Tagen stieg der native Token TIA um knapp 150 Prozent und performte damit stärker, als sämtliche andere Kryptowährungen:

Der TIA-Token ging erst am 31. Oktober an den Start - es handelt sich also um ein sehr frisches Projekt und sollte dementsprechend mit großer Vorsicht gehandelt werden.
Laut Daten von CoinMarketCap lag der initiale Kurs bei 2,13 US-Dollar, derweilen notiert TIA bei 6,36 US-Dollar - ein Anstieg von 203 Prozent, mit dem das Projekt in kürzester Zeit den Einstieg in die Top-60 Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung absolvierte.
Wie die On-Chain-Analyse offenbart, ist jedoch nicht alles Gold, was glänzt. Kann der rasante Anstieg zu einem Problem für das junge Netzwerk werden?
Was ist Celestia (TIA)?
Celestia (TIA) ist eine Art modulare Blockchain, die Datenverfügbarkeits-Sampling (DA) verwendet. Dieser Mechanismus macht Blockdaten für DeFi-Entwickler leichter zugänglich und ermöglicht die Integration mehrerer Rollups und Ethereum-basierter DApps im Celestia-Ökosystem.
Der Wettlauf der Datenverfügbarkeitsprotokolle wird immer intensiver: Celestia, Avail und EigenDA sind außerhalb von Ethereum entstanden und tragen dazu bei, die Basisschicht auf ein Niveau zu skalieren, das noch vor wenigen Jahren als unmöglich galt.
In dieser Woche hat sich Near Foundation mit der Ankündigung von "NEAR DA" in das Rennen eingereiht, mit dem Ziel, die Ethereum-Blockchain von der Last der Speicherung und Übertragung großer Datenmengen zu befreien. Mit der Einführung von "NEAR DA" könnte das Einstellen von Daten in das Netzwerk 8.000-mal billiger werden als die Kosten für das Einstellen in Ethereum.
Die Konkurrenz wird jedoch immer stärker und auch Ethereum selbst plant, in den kommenden Jahren eine eigene Lösung im Stil von Celestia (Danksharding) auf den Markt zu bringen, obwohl dies wahrscheinlich noch mehrere Jahre dauern wird.
Ein steigender Preis ist nicht immer ein gesundes Zeichen
Wie die On-Chain-Analyse offenbart, scheint sich der enorme Preisanstieg des TIA-Tokens nicht durchgängig positiv auf das Celestia-Netzwerk auszuwirken.
Laut Daten von Mintscan verzeichnete das Netzwerk zuletzt 32.064 tägliche Transaktionen. Die Zahl stellt einen deutlichen Rückgang gegenüber der vorherigen Transaktionszahl in den letzten 30 Tagen dar. Die Anzahl der aktiven Nutzer folgt einem ähnlichen Trend und sank ebenfalls massiv.

Die Daten weisen darauf hin, dass TIA vorwiegend an zentralen Krypto-Börsen gehandelt wird und derweilen als reines Spekulations-Objekt betrachtet wird.
Interessanterweise erlebt der Token weiterhin einen Anstieg der Börsennotierungen. So reihte sich beispielsweise zuletzt auch die in Hongkong ansässige Krypto-Börse Bitfinex in die lange Liste der Plattformen ein, die sich ein Stück des Hypes sichern wollen.
We've detected that Celestia $TIA has been listed on Bitfinex!
— Crypto Exchange Listing Bot (@crypto_alerting) November 14, 2023
View on Bitfinex: https://t.co/C3ZZxgBAbS
https://t.co/EcooA4WgWd
Diese These wird auch weiterhin durch das On-Chain-Volumen im Celestia-Netzwerk gestützt. Dieses sank ebenfalls massiv von 879,91 Millionen US-Dollar auf 322,16 Millionen US-Dollar und bestätigt, dass TIA-Käufer die Kryptowährung lieber an den Börsen erwerben.
Fazit: TIA-Kursexplosion ist nicht nachhaltig
Wie für einen so jungen Token üblich, scheint Celestia derzeit vornehmlich als Spekulations-Objekt behandelt zu werden und könnte mit Blick auf die Fundamentaldaten ein baldiges und möglicherweise sehr abruptes Ende seiner Rallye andeuten.
Aktuell summiert sich die Marktkapitalisierung der umlaufenden Token auf 928 Millionen US-Dollar. Multipliziert man den Token-Preis mit dem Hard Cap von 1 Milliarde ergäbe sich derzeit eine Bewertung von 6,58 Milliarden US-Dollar, womit die Unternehmung in den kommenden 3 Jahren noch einiges zu beweisen hätte, um dieser gerecht zu werden.
Celestia (TIA) ist jetzt auf Bitvavo erhältlich:

Die Krypto-Börse Bitvavo
In unserem Krypto-Börsen-Vergleich landet Bitvavo unter den Top 3 mit einer Bewertung von 95 %. Was uns an der Plattform gefällt?
- Über 190 Kryptowährungen
- Besonders niedrige Gebühren von nur 0,02 %
- Niederländischer Firmensitz
- Einzahlung mit Paypal, SEPA & mehr möglich!
Mit unserem Link erhältst du ein 10 € Startguthaben und unterstützt das Team von Bitcoin2Go!