💡 Crypto.com Erfahrungen: Das Wichtigste in Kürze

  • Crypto.com ist eine Krypto-Börse mit Sitz in Singapur.
  • Die Plattform ist bereits seit dem Jahr 2016 auf dem Markt und zählt damit zu den Pionieren der Branche.
  • Nach Aussage des Unternehmens hat die Handelsplattform weltweit mehr als 100 Millionen Nutzer.
  • Besonders positiv bewerte ich in meinem Crypto.com Test das Handelsangebot und die vielen Zusatzfunktionen.
  • Seit Januar 2025 hat der Anbieter eine MiCA-Lizenz.
  • Verbesserungswürdig sind der Kundensupport sowie Sicherheitsaspekte – in der Vergangenheit sind bereits Schwachstellen aufgetreten.
  • Auch bei den Gebühren schneidet Crypto.com etwas schlechter als viele Mitbewerber ab.
  • Bitvavo ist eine gute und benutzerfreundliche Alternative zu Crypto.com.

👉🏼 So meldest Du Dich bei Crypto.com an

In der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir, wie du ein Konto bei Crypto.com erstellen kannst:

  1. Besuche die Crypto.com-Webseite: Starte den Registrierungsprozess mit einem Klick auf die Webseite von Crypto.com.
  2. E-Mail-Adresse eingeben: Registriere dich jetzt mit deiner E-Mail-Adresse. Nach der Registrierung gibst du deine Telefonnummer an und bestätigst sie zusammen mit deiner E-Mail.
  3. Persönliche Daten eingeben: Gebe nun weitere erforderliche Daten zu deiner Person ein.
  4. Identität verifizieren: Verifiziere deine Identität mit einem gültigen Ausweisdokument.
  5. Geld einzahlen: Jetzt kannst du Geld auf dein Konto von Crypto.com überweisen und mit dem Investieren beginnen.

In unserem Abschnitt »Konto bei Crypto.com eröffnen« zeigen wir dir Schritt-für-Schritt inklusive Bildern, wie du dich bei Crypto.com registrierst und handelst.

Crypto.com im Test: Wichtige Informationen zum Unternehmen

Crypto.com ist eine Krypto-Börse mit mehr als 100 Millionen Kunden. Vielen dürfte sie bereits bekannt vorkommen, da sie durch Werbung, insbesondere im Sportbereich, große Aufmerksamkeit erlangt hat – etwa durch Sponsoring-Deals mit der Formel 1 und namhaften Basketball- und Fußballklubs.

Crypto.com bietet eine All-in-One-Krypto-Plattform und eine eigene Exchange. Die App ermöglicht den einfachen Kauf, Verkauf und die Verwaltung von Kryptowährungen, während die Exchange erweiterte Handelsfunktionen, wie Margin-Trading, bietet. Beide sind verknüpft, aber separat nutzbar.

Crypto.com Erfahrungen & Test: Alle Informationen
Firmenname Foris DAX Asia
Firmensitz Singapur
Gründungsjahr 2016
Angebot Krypto-Trading, Krypto-Rewards, Staking
Handelbare Kryptowährungen 400
Sprache Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und mehr
Besonderheiten Zahlreiche Zusatzfunktionen
Kontaktmöglichkeiten E-Mail, Live-Chat - Zum Support
Webseite Zu Crypto.com

Seit Anfang 2025 verfügt Crypto.com über eine MiCA-Lizenz. Die Plattform ist damit offiziell in Europa reguliert.

Die Bewertungskriterien für den Crypto.com Test

Mein Crypto.com Test- und Erfahrungsbericht basiert auf klar definierten Kriterien, die eine transparente Bewertung ermöglichen. So setzt sich die Bewertung zusammen:

  1. Angebot: Umfang und Vielfalt der handelbaren Kryptowährungen sowie verfügbaren Handelspaare, Möglichkeit, mit NFTs zu handeln.
  2. Benutzerfreundlichkeit: Bedienung der Plattform auf verschiedenen Geräten, Verfügbarkeit in deutscher Sprache, Übersichtlichkeit des Portfolios, Experten-Modus und Steuerreporting.
  3. Features: Auswahl und Umfang zusätzlicher Funktionen wie Sparpläne, Staking, Kreditoptionen und weitere Services.
  4. Support: Erreichbarkeit und Qualität des Kundenservice, Verfügbarkeit eines deutschsprachigen Supports sowie die Bewertung der FAQ-Sektion.
  5. Sicherheit: Bewertung der implementierten Sicherheitsmaßnahmen, bestehender Versicherungen und der Einhaltung regulatorischer Vorgaben.
  6. Ein- und Auszahlungsmethoden: Vielfalt und Benutzerfreundlichkeit der angebotenen Zahlungsmethoden.
  7. Gebühren: Struktur, Höhe der Handelsgebühren, Transparenz sowie mögliche zusätzliche Kosten.

Die sieben Kriterien werden individuell gewichtet, sodass sich eine Gesamtpunktzahl von 100 Prozent ergibt. Die genaue Verteilung der Punkte ist in der folgenden Tabelle dargestellt.

Gewichtung der Bewertungskriterien bei Krypto-Börsen
Attribut Gewichtung
Angebot 10 Prozent
Benutzerfreundlichkeit 20 Prozent
Features 12,5 Prozent
Support 12,5 Prozent
Sicherheit 21 Prozent
Ein- und Auszahlungsmethoden 11 Prozent
Gebühren 13 Prozent
Gesamt 100 Prozent

In den folgenden Abschnitten gehe ich auf meine persönlichen Erfahrungen mit Crypto.com ein. Sämtliche dargestellten Kriterien werden der Reihe nach analysiert und detailliert betrachtet.

Meine Erfahrungen zum Produktangebot von Crypto.com

Die Bewertung des Angebots von Crypto.com unterteile ich in meinem Test in zwei Bereiche: erstens die Anzahl der »handelbaren Kryptowährungen« und zweitens die Möglichkeit, mit »Optionen, Futures und NFTs« zu handeln.

Wie viele Kryptowährungen gibt es bei Crypto.com?

Der Anbieter ermöglicht inzwischen den Handel mit 400 verschiedenen Kryptowährungen. Neben Bitcoin kannst du dort zahlreiche Altcoins kaufen, verkaufen und verwahren. Dieses Handelsangebot bewerte ich positiv.

Kann man Futures und Optionen bei Crypto.com handeln?

Crypto.com hat zwar zahlreiche Zusatzfeatures implementiert, bietet allerdings keinen Handel mit derivativen Instrumenten an. Konkret bedeutet dies, dass du nicht mit Futures oder Optionen handeln kannst.

📌
Keine in Deutschland lizenzierte Krypto-Börse ermöglicht den Handel mit Derivaten auf Digitalwährungen.

Auf Crypto.com können NFTs gehandelt werden. Insgesamt überzeugt die Plattform somit mit einem umfangreichen Handelsangebot.

⚡️ Trading-Tipps: Wenn du traden möchtest, empfehlen wir dir spezialisierte Trading-Plattformen wie Bitget. Da der Handel mit Derivaten als riskant gilt, ist eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Wertvolles Grundlagenwissen vermitteln unsere Beiträge Trading lernen, Krypto-Trading und Hebel-Trading.

Meine Erfahrungen zur Benutzerfreundlichkeit bei Crypto.com

In meinem Test hat mich Crypto.com durch eine einfache, klare und optisch ansprechende Benutzeroberfläche überzeugt.

Inzwischen ist die Plattform auch wieder auf Deutsch verfügbar, was ich positiv bewerte.

Während meines Crypto.com Tests sind mir folgende Aspekte zur Benutzerfreundlichkeit der Plattform aufgefallen:

  • Onboarding Prozess: Der Einstieg in die Plattform ist durchdacht und intuitiv gestaltet – die Einführung führt Nutzer klar und effizient durch die wichtigsten Funktionen.
  • Übersichtlichkeit: Sowohl auf dem Desktop als auch mobil überzeugt die Anwendung mit einer klaren Struktur und intuitiven Navigation – selbst Einsteiger finden sich mühelos zurecht.
  • Expertenmodus: Es gibt die Möglichkeit, zwischen der App-Version, die besonders intuitiv ist, und der Exchange zu wechseln, welche fortgeschrittenen Anlegern mehr Optionen bietet.
  • Sprache: Die Plattform ist auf Deutsch verfügbar, was die Nutzung für viele erleichtert.
Benutzererfahrung von Crypto.com im Test
Die Handelsumgebung von Crypto.com ist ansprechend und ermöglicht auch Anfängern einen raschen Zugang

Die Crypto.com Features im Test

»Gibt es Staking bei Crypto.com, und welche weiteren Funktionen wie Sparpläne, Portfolio-Analysen und mehr sind integriert?« - In diesem Abschnitt meiner Crypto.com Erfahrungen berichte ich ausführlich von den Zusatzfunktionen des Anbieters.

Alle Features von Crypto.com
Features Crypto.com
Sparplan
Staking
Earning / Zinsen
Fundamentaldaten
Kreditkarte
Auszahlung an eigene Wallet
NFT-Handelsplatz
Portfolio-Analyse
iOS / Android App
Steuerexport
Trading-Tools
Swap, Convert, "Broker"
Copy-Trading & Trading-Bots
Zusätzliche Inhalte
Echte Kryptowährungen
Launchpad (ICOs)
Web3 Wallet
Dezentrale Börsen Integration

Bei den Features schneidet Crypto.com deutlich über dem Durchschnitt ab. Abgesehen von einem Launchpad (ICOs) sind sämtliche Funktionen abgedeckt, die Anlegern eine große Flexibilität bieten.

In den folgenden Abschnitten stelle ich ausgewählte Zusatzfunktionen vor, die ich als besonders hilfreich empfinde.

Crypto.com Sparplan

Crypto.com ermöglicht mit der Funktion »Wiederkehrender Kauf« die Einrichtung eines Sparplans für Bitcoin, Ethereum und zahlreiche weitere Kryptowährungen. Anleger können automatisierte Käufe in festen Zeitintervallen durchführen lassen und so eine langfristige Anlagestrategie verfolgen.

Die Sparplan-Funktion eignet sich besonders für Investoren, die nicht aktiv traden, sondern regelmäßig und ohne manuellen Aufwand Kryptowährungen erwerben möchten.

Mit dieser Funktion können Nutzer zwischen wöchentlichen, zweiwöchentlichen oder monatlichen Käufen wählen. Die Zahlungen erfolgen entweder über das Fiat-Wallet, das Krypto-Wallet oder per Kreditkarte. Dabei ist zu beachten, dass Kreditkartenzahlungen mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein können.

Sparplan bei Crypto.com im Test
Mit wenigen Klicks kannst du deinen Sparplan bei Crypto.com einrichten

Falls dein Fokus lediglich auf dem regelmäßigen Investieren in Kryptowährungen liegt, empfehlen wir eine günstigere Handelsplattform wie Bitvavo oder einen Blick auf unseren Vergleich der besten Anbieter für Krypto-Sparpläne.

Staking bei Crypto.com

Staking bei Crypto.com ermöglicht es, Kryptowährungen zu hinterlegen und dafür regelmäßige Belohnungen zu erhalten. Dabei unterstützen die hinterlegten Coins das Netzwerk, indem sie zur Transaktionsvalidierung und Sicherheit beitragen. Im Gegenzug erhalten die Nutzer eine Rendite, die direkt in der jeweiligen Kryptowährung ausgezahlt wird.

Die jährliche Rendite (APR) variiert je nach Coin. Crypto.com listet die aktuellen APR-Werte direkt auf der Plattform, sodass Nutzer die potenziellen Erträge leicht vergleichen können. Einige Kryptowährungen bieten hohe Belohnungen, während andere mit stabileren, aber niedrigeren Renditen überzeugen.

Staking bei Crypto.com - Anleitung und Bewertung
Die Staking-Funktionen bei Crypto.com sind übersichtlich dargestellt

Je nach Netzwerk gibt es unterschiedliche Bedingungen. Manche Staking-Optionen erfordern eine feste Bindungsfrist, während andere flexibel bleiben. Auch eine Entsperrzeit kann relevant sein, da manche Coins erst nach einer Wartezeit wieder frei verfügbar sind.

Neben klassischem Staking gibt es auch Liquid Staking. Hierbei erhalten Nutzer handelbare Token als Gegenwert für ihre gestakten Assets, sodass sie weiterhin flexibel bleiben und die Coins anderweitig nutzen können.

Cronos Coin

Der Cronos Coin (CRO) ist die native Währung der Cronos Chain und eng mit Crypto.com verknüpft. Zahlreiche Krypto-Börsen ermöglichen den Cronos-Kauf. Wer CRO jedoch direkt auf Crypto.com nutzt, profitiert von exklusiven Vorteilen wie reduzierten Handelsgebühren, Cashback-Vorteilen und Staking-Belohnungen.

Auf der Cronos Chain wird CRO für Transaktionsgebühren, Smart Contracts und Belohnungen genutzt. Da die Blockchain mit Ethereum kompatibel ist, lassen sich bestehende dApps leicht übertragen.

Mithilfe von Cronos Bridging können zudem Assets zwischen verschiedenen Blockchains verschoben werden, was das Ökosystem noch flexibler macht. Trotz der Verbindung zu Crypto.com entwickelt sich das Projekt zunehmend eigenständig.

Crypto.com Kreditkarte

Crypto.com bietet eine eigene Krypto-Kreditkarte. Streng genommen ist es eine Prepaid-Debitkarte, da sie keinen Kreditrahmen hat und vor der Nutzung mit Fiat- oder Kryptowährung aufgeladen werden muss. Zahlungen werden direkt vom hinterlegten Guthaben abgebucht.

Die Karte wird weltweit über das Visa-Netzwerk akzeptiert und ermöglicht es, Kryptowährungen im Alltag einfach auszugeben. Dabei werden die digitalen Assets bei der Zahlung automatisch in Fiat umgerechnet.

Je nach Kartenstufe profitieren Inhaber von Cashback-Belohnungen, Rabatten auf Streaming-Dienste oder Lounge-Zugang an Flughäfen. Die Höhe der Vergünstigungen hängt davon ab, wie viele CRO-Token gestakt wurden.

Krypto-Kreditkarte bei Crypto.com im Test - Meine Erfahrungen
Bei Crypto.com hast du die Möglichkeit, in wenigen Schritten eine Krypto-Debitkarte zu beantragen

Crypto.com bietet verschiedene Kartenmodelle an – von einer kostenlosen Version bis hin zu Premium-Karten mit höheren Cashback-Raten und zusätzlichen Extras. Nach der Genehmigung steht die virtuelle Karte sofort in der App zur Verfügung, während die physische Karte per Post zugestellt wird.

💡 Krypto-Kreditkarten Alternative: Die österreichische Krypto-Börse Bitpanda, die in unserem Test- und Erfahrungsbericht besonders gut abschneidet, bietet ebenfalls eine Debitkarte an.

Crypto.com im Test: Meine Erfahrungen zum Support und Service

»Wie erreiche ich den Crypto.com Support und wie überzeugend ist der Kundenservice?« - Nachfolgend gehe ich näher auf den Kundensupport der Krypto-Börse ein.

Support im Überblick: So kannst du Crypto.com kontaktieren
Support Crypto.com
Live-Chat
Chatbot
Telefonischer Support
E-Mail/Formular
Deutscher Kundenservice
FAQ Sehr gut
Bearbeitungsdauer Bis 48h
Qualität Befriedigend
Social Media

Durchwachsene Erfahrungen mit dem Kundenservice in meinem Crypto.com Test

Die Erfahrungen mit dem Support von Crypto.com waren nicht durchweg positiv. Im Vergleich mit anderen Anbietern schneidet die Krypto-Börse nur mittelmäßig ab.

Support von Crypto.com im Test
Der Chatbot von Crypto.com ist die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art

Bei Fragen oder Unklarheiten ist der Chatbot von Crypto.com die erste Anlaufstelle. Zunächst wirst du gebeten, dein Anliegen einzugrenzen. Falls das System keine passende Antwort liefert, erfolgt eine Weiterleitung an den Kundenservice.

Der Kundenservice ist nicht auf Deutsch verfügbar, jedoch in mehreren anderen Sprachen, darunter Englisch. Dank moderner Übersetzungstools lässt sich das meist problemlos überbrücken.

Unsere Erfahrungen zur Erreichbarkeit von Crypto.com

Der Support von Crypto.com ist rund um die Uhr erreichbar. Der einfachste Weg ist es, diesen per Live-Chat über die Webseite zu kontaktieren.

Trotz des 24/7-Service habe ich die Erfahrung bei Crypto.com gemacht, dass einiges an Zeit vergehen kann, ehe das Anliegen bei einem Kundenservice-Mitarbeiter landet. Zudem musste ich mehrfach Nachfragen stellen, um eine zufriedenstellende Antwort zu erhalten.

Meine Erfahrung zur Sicherheit von Crypto.com

»Ist Crypto.com seriös, und kann man dort sicher handeln?« - Sicherheit ist für viele das zentrale Kriterium bei der Auswahl einer Krypto-Börse. Ich mache hier keine Kompromisse und teile meine ehrlichen Erfahrungen mit dir.

In der folgenden Übersicht siehst du alle Bewertungskriterien, die ich in diesem Crypto.com Erfahrungsbericht in Bezug auf die Sicherheit berücksichtigt habe.

Unsere Bewertungskriterien zur Sicherheit von Crypto.com
Sicherheit Details
2 Faktor Authentifizierung
Hacks in der Vergangenheit ❌ Ja
Gesetzliche Einlagensicherung
Zusätzliche Einlagensicherung Krypto
Zusatzversicherung für Kryptowährungen
BaFin/MiCA Lizenz
Proof of Reserves
Audit durch Wirtschaftsprüfer
Firmengründung 2016

Im Bereich der Sicherheit weist Crypto.com kleinere Schwächen auf. Diese Aspekte sind mir in Bezug auf die Sicherheit aufgefallen:

  • Hacks: In der Vergangenheit wurde Crypto.com bereits Opfer von Hackerangriffen, bei denen mehrere Millionen US-Dollar entwendet wurden. Zwar hat das Unternehmen schnell reagiert und betroffene Nutzer entschädigt, doch der Vorfall zeigt, dass auch große Krypto-Börsen nicht vollkommen sicher vor Angriffen sind.
  • Einlagensicherung: Bei Crypto.com gibt es keine klassische Einlagensicherung, wie sie von Banken bekannt ist. Auch für Kryptowährungen besteht kein gesetzlicher Schutzmechanismus, der im Falle eines Totalverlusts Kompensationen garantieren kann. Nutzer tragen daher selbst das Risiko für ihre Einlagen.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Crypto.com setzt auf verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um das Vertrauen der Nutzer zu stärken. Dazu gehört der Proof of Reserves, bei dem das Unternehmen regelmäßig nachweist, dass Kundeneinlagen tatsächlich gedeckt sind. Zusätzlich werden unabhängige Wirtschaftsprüfer beauftragt, die Bestände zu kontrollieren. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und weitere Schutzmechanismen tragen dazu bei, das Sicherheitsniveau der Plattform zu erhöhen.
  • Regulierung: Positiv ist, dass Crypto.com eine MiCA-Lizenz erhalten hat. Damit unterliegt die Plattform nun einer offiziellen Regulierung, was mehr Sicherheit und Vertrauen für Nutzer schafft.

Insgesamt schneidet Crypto.com in puncto Sicherheit solide ab. Allerdings gibt es Anbieter wie Bitvavo, die bislang noch nie erfolgreich gehackt wurden.

Unsere Erfahrungen mit der Ein- und Auszahlung bei Crypto.com

»Welche Ein- und Auszahlungsmethoden unterstützt Crypto.com?« - Nachfolgend gehe ich näher auf die angebotenen Bezahlmethoden und deren Einbindung in die Handelsoberfläche ein.

Ein- und Auszahlungsmethoden von Crypto.com
Zahlungsmethode Einzahlung Auszahlung
Kryptowährungen
SEPA
PayPal
Kreditkarte
Apple/Google Pay
SOFORT

Bei den Ein- und Auszahlungsmethoden setzt Crypto.com auf ein breit gefächertes Angebot.

Schade ist, dass Nutzer nicht mit PayPal Geld einzahlen oder Kryptowährungen kaufen können, da dieser Dienst weitverbreitet ist.

💡 Schon gewusst? Unter allen von uns getesteten Krypto-Börsen bietet Bitpanda die größte Vielfalt an Zahlungsmethoden.

Crypto.com Gebühren: Die Kosten im Test

»Wie hoch sind die Gebühren bei Crypto.com?« - Bei den Gebühren landet die Plattform im Mittelfeld. Es gibt zahlreiche Anbieter, die deutlich günstigere Konditionen bieten.

Negativ fällt auf, dass die Handelsgebühren bei Crypto.com nicht besonders transparent sind und die Spreads, insbesondere bei kleineren Coins, teils sehr hoch ausfallen können.

Die Gebührenstruktur hängt stark davon ab, ob du auf der All-in-One-Krypto-Plattform von Crypto.com handelst oder auf der separaten Börse »Crypto.com Exchange«, welche sich an fortgeschrittene Trader richtet.

Gebühren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen bei Crypto.com

Beim schnellen Kauf in der App werden keine expliziten Handelsgebühren ausgewiesen, stattdessen sind die Kosten im sogenannten Spread enthalten, also der Differenz zwischen dem Ankaufs- und Verkaufspreis.

Dabei fangen die Kosten bei 1,49 Prozent des Transaktionsvolumens an. Beachte, dass die Spreads je nach Kryptowährung erheblich steigen können. Die tatsächlichen Kosten können bei kleineren Coins auf bis zu 5 Prozent ansteigen. Auch bei bekannten Cyberdevisen wie Ethereum liegen die tatsächlichen Kosten höher als bei vielen anderen Krypto-Börsen.

Weitaus günstiger sind die Gebühren, wenn du über die Exchange-Anwendung von Crypto.com handelst.

Beim Handel über die Exchange von Crypto.com liegen die Gebühren deutlich niedriger. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, sie weiter zu reduzieren.

Je mehr du innerhalb von 30 Tagen auf der Crypto.com Exchange handelst, desto höher steigst du im Ranking auf und profitierst von geringeren Gebühren. Schon ab einem Handelsvolumen von 10.000 USD erhältst du Rabatte auf Maker- und Taker-Gebühren.

Crypto.com Handelsgebühren im Überblick
Handelsvolumen in USD (30 Tage) Maker Fee Taker Fee
bis 10.000 0,25 % 0,5 %
ab 10.000 0,20 % 0,4 %
ab 50.000 0,15 % 0,25 %
ab 250.000 0,1 % 0,2 %
ab 500.000 0,08 % 0,18 %

Zusätzlich kannst du durch das Staken von CRO-Token deine Gebühren weiter senken und exklusive Vorteile wie bevorzugten Support, höhere Cashback-Boni und vergünstigte Altcoin-Trades freischalten. Da sich die Konditionen verändern können, lohnt sich ein Blick auf die aktuelle Gebührentabelle.

Meine Erfahrungen zu den Einzahlungsgebühren bei Crypto.com

»Wie hoch sind die Gebühren für eine Einzahlung bei Crypto.com?« - Der Anbieter selbst erhebt keinerlei Gebühren für eine Ein- oder Auszahlung. Allerdings kann es sein, dass Drittanbieter Gebühren erheben, insbesondere bei Instant-Zahlungen oder Kreditkarteneinzahlungen. Zum Testzeitpunkt lag meine Gebühr für Kreditkartenzahlungen bei 2,99 Prozent.

Bei Krypto-Einzahlungen auf Crypto.com können Netzwerkgebühren anfallen, da die Transaktionen über die Blockchain abgewickelt werden. Diese Gebühren erhebt nicht Crypto.com, sondern das jeweilige Netzwerk (z. B. Bitcoin, Ethereum) zur Bestätigung. Ihre Höhe hängt von der Netzwerkauslastung und der gewählten Kryptowährung ab.

Auszahlungsgebühren von Crypto.com im Test

Du kannst deine Euro-Einlagen bei Crypto.com per SEPA-Überweisung auf dein Bankkonto auszahlen. Die Gebühr beträgt dabei 1 EUR. Bei internationalen SWIFT-Auszahlungen können hingegen bis zu 45 US-Dollar anfallen.

Für Krypto-Auszahlungen erhebt Crypto.com keine eigenen Gebühren – es fallen lediglich die Netzwerkgebühren an, die je nach Blockchain variieren.

Alle Vor- und Nachteile von Crypto.com

»Für wen eignet sich die Plattform Crypto.com?« - Bevor ich in diesem Test zu meinem eigentlichen Fazit komme, fasse ich die wichtigsten Vor- und Nachteile der Krypto-Börse zusammen. Das hilft dir bei der Frage, ob die Plattform für dich geeignet ist.

Vorteile von Crypto.com
  • Einsteigerfreundlich
  • MiCA-Lizenz
  • Handelbare Kryptowährungen
  • Sehr viele Zusatzfunktionen
  • Bekannter Anbieter, lange Historie
  • Plattform in deutscher Sprache
  • Viele Bezahlmethoden
Nachteile von Crypto.com
  • Ausbaufähiger Support
  • Kostentransparenz ausbaufähig
  • Gebühren vergleichsweise hoch

In den folgenden Abschnitten erläutere ich die Vor- und Nachteile von Crypto.com genauer.

Die Vorteile von Crypto.com

In meinem Crypto.com Test hat mich der Anbieter durch folgende Vorteile überzeugt:

  • Einsteigerfreundlich: Crypto.com bietet eine intuitive Plattform mit der Möglichkeit, zwischen einem einfachen und einem erweiterten Modus zu wechseln – ideal für Anfänger und erfahrene Trader.
  • Handelbare Kryptowährungen: Mit 400 Coins deckt Crypto.com sowohl große als auch weniger bekannte Kryptowährungen ab und bietet damit eine breite Auswahl.
  • Zusatzfunktionen: Sparpläne, Staking und Krypto-Kreditkarten machen die Plattform vielseitig – Nutzer können nicht nur handeln, sondern ihr Krypto-Vermögen auch aktiv nutzen.
  • Bekanntheit: Crypto.com ist bereits seit vielen Jahren aktiv und hat sich durch kontinuierliche Weiterentwicklung und eine wachsende Nutzerbasis fest im Markt etabliert.
  • Bezahlmethoden: Ob Kreditkarte, Banküberweisung oder Apple Pay – Crypto.com ermöglicht flexible Ein- und Auszahlungen.
  • Regulierung: Crypto.com ist durch die MiCA-Lizenz offiziell reguliert, was für mehr Sicherheit und Vertrauen sorgt.

Die Nachteile von Crypto.com

Nicht in allen Bereichen waren meine Crypto.com Erfahrungen positiv. Nachfolgend teile ich die größten Nachteile der Plattform mit dir.

  • Kostentransparenz: Die Kosten sind nicht immer auf einen Blick ersichtlich, unter anderem weil die Spreads in der App je nach Coin stark variieren, was die Gebührenstruktur schwer kalkulierbar macht.
  • Gebühren: Besonders in der App können vergleichsweise hohe Gebühren anfallen. Andere Anbieter bieten oft günstigere Konditionen.
  • Support: In meinem Test zeigte der Support von Crypto.com teils lange Antwortzeiten, und oft war es nötig, Anfragen mehrfach zu präzisieren, um eine hilfreiche Antwort zu erhalten.

Ob etwas als Vorteil oder Nachteil empfunden wird, hängt vom individuellen Nutzer, seiner Erfahrung und seinen Zielen ab.

Fazit: Meine Crypto.com Erfahrungen sind im Test mehrheitlich positiv

Crypto.com hat definitiv seine Stärken – neben der MiCA-Lizenz überzeugt die Plattform mit einer Vielzahl an Funktionen wie Sparplänen, Staking, einer Krypto-Kreditkarte, der Web3 Wallet und weiteren Möglichkeiten für Nutzer. Auch das Handelsangebot und die optisch ansprechende Benutzeroberfläche haben mich überzeugt.

Gut gefällt mir auch, dass Crypto.com sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader anspricht und für unterschiedliche Bedürfnisse passende Funktionen bietet.

Allerdings sind in diesem Test auch kleinere Schwächen von Crypto.com deutlich geworden, wie die teils unklare Gebührenstruktur und stark schwankende Spreads. Dennoch kann der Anbieter eine gute Wahl für Nutzer sein, die Wert auf eine regulierte Plattform mit vielseitigen Funktionen legen.

Crypto.com Konto eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

»Wie eröffne ich ein Konto bei Crypto.com?« - In den nächsten Abschnitten zeige ich dir Schritt-für-Schritt, wie du dein Konto erstellst und worauf du dabei achten solltest.

Registrierung bei Crypto.com

Die Registrierung bei Crypto.com geht einfach und schnell von der Hand. In einem ersten Schritt klickst du auf die Crypto.com-Webseite, und meldest dich mit deiner E-Mail an.

Anleitung zur Registrierung bei Crypto.com
Crypto.com Registrierung: Zunächst gibst du deine E-Mail an.

Im Anschluss gibst du deine Telefonnummer ein. Sobald das erledigt ist, erhältst du einen Bestätigungscode, den du eingeben musst, um den Vorgang abzuschließen.

Verifizierung deines Kontos bei Crypto.com

Crypto.com ist aufgrund der MiCA-Lizenz keine Krypto-Börse ohne KYC. Das heißt, dass du dich verifizieren musst, ehe du mit dem Handel beginnen kannst.

Im Rahmen der Verifizierung musst du ein Ausweisdokument hochladen. Hierfür eignet sich der Reisepass, Personalausweis oder Führerschein.

Verifizierung bei Crypto.com - Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Verifizierung bei Crypto.com ist rasch abgeschlossen

Ist auch dieser Schritt erfolgreich abgeschlossen, kannst du mit dem Handel bei Crypto.com starten.

Guthaben bei Crypto.com einzahlen und Kryptowährungen kaufen und verkaufen

Nach der Verifizierung kannst du deine erste Einzahlung tätigen oder bei der Wahl einer Instant-Bezahlmethode direkt Kryptowährungen kaufen.

Beim Kauf von Kryptowährungen stehen dir verschiedene Möglichkeiten offen. Du kannst etwa deinen gewünschten Coin direkt erwerben, einen Sparplan anlegen oder die Target Price-Funktion nutzen.

Mit Target Price legst du einen bestimmten Kurs fest, zu dem du kaufen möchtest. Erreicht der Markt diesen Preis, wird die Order automatisch ausgeführt. Diese Methode eignet sich besonders für Anleger, die nicht ständig den Markt beobachten möchten und zu einem gewünschten Preis einsteigen wollen.

Kryptowährungen kaufen und verkaufen bei Crypto.com
Bei Crypto.com kannst du Kryptowährungen auf verschiedene Weisen kaufen – beispielsweise per Direktkauf oder über Sparpläne.

Nach dem Kauf werden die Kryptowährungen auf deinem Crypto.com-Konto gutgeschrieben. Du kannst sie dort aufbewahren, doch wenn du sie mittel- bis langfristig halten möchtest, empfehlen wir die Verwahrung in einer eigenen Krypto-Wallet.

Häufige Fragen (FAQ) zur Krypto-Börse Crypto.com

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Crypto.com

  • Ist Crypto.com pleite?

    Nein, Crypto.com ist nicht pleite. Das Unternehmen ist weiterhin aktiv und expandiert weltweit. Trotz Marktschwankungen investiert Crypto.com in neue Produkte, Partnerschaften und regulatorische Anpassungen, um seine Dienstleistungen weiter auszubauen.
  • Kann man bei Crypto.com Euro und Kryptowährungen auszahlen?

    Ja, Auszahlungen in Euro und verschiedenen Kryptowährungen sind möglich. Nutzer können Fiat-Geld direkt auf ihr Bankkonto überweisen oder Krypto auf eine externe Wallet transferieren. Die Verfügbarkeit bestimmter Auszahlungsmethoden hängt von der Region und den gewählten Zahlungsmethoden ab.
  • Gibt es die Crypto.com App auf Deutsch?

    Ja, die Crypto.com App ist in deutscher Sprache verfügbar. Nutzer können die Spracheinstellungen in der App ändern und alle Funktionen, einschließlich Trading, Staking und Krypto-Zahlungen, auf Deutsch nutzen.
  • Ist Crypto.com reguliert?

    Ja, Crypto.com verfügt über mehrere Lizenzen, darunter die MiCA-Lizenz in der EU. Damit kann die Plattform regulierte Krypto-Dienstleistungen in Europa anbieten und entspricht den geltenden gesetzlichen Anforderungen.