• Der Ethereum-Kurs verzeichnet derzeit erneut Gewinne und nähert sich seinem frischen Allzeithoch an. Zum Beitragszeitpunkt notiert ETH bei 4.577 US-Dollar.
  • Laut Einschätzung des Krypto-Experten Thomas Lee wird Ether den Widerstand bei 5.000 US-Dollar bald überwinden und bis auf 5.500 USD steigen.
  • Bis zum Ende des Jahres sei ein Marktwert von 12.000 US-Dollar realistisch. Im September sollen sich Anleger nicht vor Nachkäufen fürchten.
  • Handle jetzt Kryptowährungen über Bitvavo, unseren empfohlenen Marktplatz!

Ethereum-Kurs: Folgt jetzt der Anstieg auf 5.000 USD?

Der Ethereum-Kurs verzeichnet Gewinne. Seit gestern konnte Ether bereits um 3,50 Prozent steigen. Im Wochentrend schreibt die zweitgrößte Kryptowährung nun ein Plus von 8,11 Prozent. ETH notiert bei 4.577 US-Dollar. 

Ethereum Kurs Wochentrend 27. August 2025
Der Ethereum-Kurs im Wochentrend-

Am Sonntag, dem 24. August, kulminierte eine neue Euphorie für Ethereum im frischen Allzeithoch bei 4.953 US-Dollar. Seit Erreichen dieses Rekordhochs schrumpfte ETHs Marktwert um 7,85 Prozent. 

Krypto-Experte Thomas Lee (Quelle in englischer Sprache) ist überzeugt, dass ETH zeitnah wieder in diesen Bereich aufsteigt und dort ein weiteres Allzeithoch aufstellt – dieses Mal sogar über dem bisherigen Widerstand bei 5.000 US-Dollar. Der Experte, der auch unter seinem Spitznamen Tom Lee bekannt ist, arbeitet als Vorstandsvorsitzender von BitMine und als Forschungsleiter des Finanzberaters Fundstrat.

»In Naher Zukunft wird Ethereum über 5.500 US-Dollar steigen – innerhalb der nächsten Wochen«, schätzt Lee.

Optimismus unter Anlegern wirkt sich seit Monaten zunehmend positiv auf den Ethereum-Kurs aus. Im Frühjahr wechselte die Ethereum Stiftung ihre Leitung aus. Seither stieg die Aktivität der Entwickler, was neue Hoffnung unter Investoren auslöste.

Zudem erwarten Halter die positiven Folgen neuer regulatorischer Freiheit in den USA. Laut Experten steht die Freigabe des Stakings seitens Ethereum-ETFs kurz bevor. Dadurch dürften institutionelle Anleger neue Investments vornehmen. Ethereums Bedeutung als betriebliche Reserve stieg zuletzt ebenfalls deutlich.

Darum steigt ETH auf 12.000 US-Dollar bis Ende 2025

Bis zum Ende des Jahres 2025 steigt ETH auf ganze 12.000 US-Dollar, prognostiziert Thomas Lee. Ausgehend vom heutigen Marktwert ist dafür ein Kursgewinn von immerhin 160 Prozent nötig.

»Gegen Ende des Jahres liegt [der Kurs] näher an 10.000 bis 12.000 US-Dollar.«

Ethereum profitiere dabei nicht nur von seiner fortschreitenden technologischen Entwicklung und den neuen regulatorischen Gegebenheiten. Auch die übliche Verhaltensweise des Kryptomarktes spiele hierfür eine wichtige Rolle.

»Krypto erlebt im vierten Quartal die meiste Bewegung«, erklärt der Experte.

Laut Lees Einschätzung sind Kursgewinne von etwa 200 Prozent in diesem Jahr realistisch. Da der Ethereum-Kurs bisher aber nur um 38 Prozent seit Beginn des Kalenderjahres gestiegen ist, dürften die restlichen 160 Prozent Kursgewinn im Spätjahr folgen.

So sollten Anleger auf eine Krypto-Korrektur im September reagieren

Der September, so legt Lee dar, ist üblicherweise ein Monat, der am Kryptomarkt von starken Zweifeln der Anleger geprägt ist. Davon sollten sich Halter nicht irritieren lassen. Stattdessen soll man diese pessimistische Marktlage nutzen, um nachzukaufen.

»Die saisonale Schwäche des Marktes im September ist also eine gute Gelegenheit für Investments?«, fragte Amit Kukreja seinen Gast Thomas Lee.

Dieser bestätigte die Einschätzung. Besonders auf pessimistische Warnungen müsse man sich vorbereiten und die eigene Investmentstrategie dennoch durchsetzen.

»Bei jeder Korrektur wird behauptet, das finale Hoch sei schon erreicht. Es gibt seit 2022 immer die Gelegenheit, im Tief zu kaufen. Denkt daran, dass ihr im Tief wirklich kaufen solltet«, so Lee.