- Laut Gerüchten hat SEC-Chef Gary Gensler die Entscheidung getroffen, von seinem Posten innerhalb der Behörde zurückzutreten.
- Die Quelle der Nachricht beruft sich dabei angeblich auf die Aussagen eines Mitarbeiters der SEC.
- Eine Mitteilung der Behörde selbst stellt deutlich klar: Gensler bleibt weiterhin Vorsitzender der SEC. Er tritt nicht zurück.

FAKE NEWS: SEC-Chef Gary Gensler bleibt im Amt
Tritt SEC-Chef Gary Gensler wirklich von seinem Posten als SEC-Chef zurück? Verschiedene Quellen verbreiteten diese Nachricht zuletzt und beriefen sich dabei auf angebliche Aussagen eines Mitarbeiters der Behörde.
“Ein anonymer Beamter der Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (SEC) hat berichtet, dass Gary Gensler, der Vorsitzende der SEC, nach einer internen Untersuchung seinen Rücktritt eingereicht hat.” So heißt es.
Gensler ist seit 2021 Vorsitzender der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und geriet seit Februar 2023 immer wieder in starke Kritik, weil er drastische Interventionen gegen die Kryptobranche des Landes mithilfe der Behörde vornimmt.
Kritiker werfen Gensler vor, einen persönlichen Feldzug gegen Krypto zu führen, um die politische Landschaft in den USA zu beeinflussen. Darüber hinaus überschreite die SEC unter seiner Führung ihre rechtlichen Befugnisse.
Im Juni stellten Politiker ein neues Gesetz namens SEC Stabilization Act vor. Es hat das Ziel, die SEC zu restrukturieren. Der aktuelle Behördenleiter soll zudem seinen Posten räumen. Urheber des Gesetzes sind Mitglieder der Republikanischen Partei, die in Opposition zum Demokraten Gensler stehen.
Ob das Gesetz Erfolg haben wird, lässt sich bisher nicht sagen. Gensler wird von seinem Posten als Vorsitzender der SEC offenbar nicht zurücktreten. Eine Anfrage von Charles Gasparino zum Wahrheitsgehalt des Gerüchts negiert die Behörde.
“Wie erwartet: Die Medienabteilung der SEC sagt, dass Gary Gensler nicht zurücktreten wird.” Erklärt Gasparino.
Breaking: As expected @SECGov PR says @GaryGensler is not resigning
— Charles Gasparino (@CGasparino) July 2, 2023
Woher stammen die Gerüchte über Genslers Rücktritt?
Die Gerüchte stammen offenbar von einer Nachrichtenplattform namens The Crypto Alert, die KI-generierte Inhalte veröffentlicht. Ziel der Publikationen ist es, möglichst aufsehenerregende Themen zur Verfügung zu stellen.
Weite Verbreitung fand die Überlieferung schließlich durch einen Tweet des populären Twitter-Kontos @WhaleChart. Zu Redaktionsschluss sahen dort 1,6 Millionen Menschen die Nachricht.
Schon unter den Kommentaren finden sich viele Zweifel am Wahrheitsgehalt dieser Nachricht. Was passieren würde, wenn das Ereignis wirklich wie versprochen eintreten würde, meinen viele Nutzer zu kennen: Die Bullenstimmung am Kryptomarkt würde deutlich zunehmen.
Unser Bitcoin Sparplan Rechner zeigt dir, dass sich regelmäßiges Investieren lohnt. Probier es aus!