💡 Nexo Test: Das Wichtigste in Kürze
- Nexo ist eine Krypto-Börse mit Sitz auf den Cayman Islands.
- Neben dem Handel mit Kryptowährungen bietet Nexo auch Krypto-Kredite und Sparkonten mit attraktiven Verzinsungen an.
- Die Plattform ist bereits seit dem Jahr 2018 auf dem Markt.
- Positiv bewerte ich in meinem Nexo Test vor allem die vielen Zusatzfunktionen – auch die breite Auswahl an Bezahlmethoden ist ein Pluspunkt.
- Negativ ist mir aufgefallen, dass die Plattform nicht in deutscher Sprache zur Verfügung steht, und sie nicht auf deutschem Boden reguliert wird.
- Nexo richtet sich vor allem an Anleger, die ihre Kryptowährungen nicht nur kaufen und verkaufen, sondern auch verzinsen oder beleihen möchten.
- Bitpanda ist eine gute Alternative zu Nexo.
In diesem Testbericht bewerte ich den Anbieter anhand objektiver Kriterien und berichte von meinen Nexo Erfahrungen.
👉🏼 So meldest Du Dich bei Nexo an
- Besuche die Nexo-Webseite:
Starte den Prozess der Registrierung mit einem Klick auf die Nexo-Webseite. - E-Mail-Adresse eingeben:
Gib in das Feld deine E-Mail-Adresse ein. - E-Mail-Adresse bestätigen:
Bestätige deine E-Mail, indem du den Code eingibst, der dir zugeschickt wurde - Lege dein Passwort fest:
Entscheide dich für ein möglichst sicheres Passwort. - Identität verifizieren:
Gib deine persönlichen Daten, wie deinen Namen und deine Wohnadresse ein. Lade zudem ein Ausweisdokument hoch. - Geld einzahlen:
Nachdem du dein Konto verifiziert und Assets auf dein Konto eingezahlt hast, kannst du die vielen Handelsmöglichkeiten der Plattform nutzen.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Bildern findest du am Ende unseres Test- und Erfahrungsberichts im Abschnitt »Nexo Konto eröffnen«.
Nexo im Test: Wichtige Informationen zum Unternehmen
Nexo ist eine Krypto-Plattform mit Hauptsitz auf den Cayman Islands, die bereits seit dem Jahr 2018 auf dem Markt ist.
Das Unternehmen bietet nicht nur eine integrierte Krypto-Börse zum Handel von Kryptowährungen, sondern ist auch stark im Bereich Krypto Lending positioniert. Nutzer können Zinsen auf ihre Krypto-Bestände verdienen oder diese als Sicherheit für Kredite verwenden.
Firmenname | Nexo Capital |
Firmensitz | Cayman Islands |
Gründungsjahr | 2018 |
Angebot | Krypto-Handel, CeFi-Plattform |
Handelbare Kryptowährungen | 95+ |
Sprache | Englisch, Spanisch, Polnisch, Portugiesisch, Chinesisch, Arabisch, Russisch |
Besonderheiten | Earn, Krypto-Kredite |
Kontaktmöglichkeiten | E-Mail, Live-Chat - Zum Support |
Webseite | Zu Nexo |
Die Bewertungskriterien für den Nexo Test
In diesem Nexo Test- und Erfahrungsbericht bewerte ich die Plattform anhand transparenter Kriterien. Diese Faktoren fließen in die Gesamtbewertung ein:
- Angebot: Anzahl der handelbaren Kryptowährungen und Vielfalt der verfügbaren Handelspaare. Möglichkeit, mit Derivaten und NFTs zu handeln.
- Benutzerfreundlichkeit: Bedienbarkeit auf Desktop und Mobilgeräten, deutschsprachige Oberfläche, Übersichtlichkeit des Portfolios, Experten-Modus und Onboarding-Prozess.
- Funktionen: Welche Zusatzfeatures bietet Nexo? Dazu zählen Sparpläne, Staking, Trading-Tools und mehr.
- Support: Erreichbarkeit des Kundendienstes, Qualität der Antworten, deutschsprachiger Support und Hilfebereich.
- Sicherheit: Welche Schutzmaßnahmen gibt es? Geprüft werden unter anderem Versicherungslösungen und regulatorische Standards.
- Zahlungsmethoden: Vielfalt und Komfort bei Ein- und Auszahlungen.
- Gebühren: Wie sind Handelsgebühren und weitere Kosten strukturiert? Eine Rolle spielt neben der Preisgestaltung auch die Kostentransparenz.
Diese 7 Kriterien werden individuell gewichtet, sodass am Ende eine Gesamtpunktzahl von 100 Prozent entsteht. In der folgenden Tabelle siehst du, wie diese Punkte verteilt werden:
Attribut | Gewichtung |
---|---|
Angebot | 10 Prozent |
Benutzerfreundlichkeit | 20 Prozent |
Features | 12,5 Prozent |
Support | 12,5 Prozent |
Sicherheit | 21 Prozent |
Ein- und Auszahlungsmethoden | 11 Prozent |
Gebühren | 13 Prozent |
Gesamt | 100 Prozent |
In den folgenden Abschnitten gehe ich näher auf meine persönlichen Erfahrungen mit Nexo ein. Die oben genannten Kriterien gehe ich der Reihe nach durch und bewerte den Anbieter.
Meine Erfahrungen zum Produktangebot von Nexo
Diesen Abschnitt meines Testberichts unterteile ich in zwei Bereiche. Erstens die Anzahl der »handelbaren Kryptowährungen« und zweitens die Möglichkeit, mit »Futures, Optionen und NFTs« zu handeln.
Wie viele Kryptowährungen gibt es bei Nexo?
Bei Nexo lassen sich über 95 verschiedene Kryptowährungen kaufen, verkaufen und verwahren. Einige Krypto-Börsen bieten zwar deutlich mehr Coins an, doch Nexo deckt die wichtigsten Digitalwährungen wie Bitcoin, Ethereum und weitere bekannte Altcoins ab.
📌 Größeres Altcoin-Angebot: Wenn du Wert auf mehr Vielfalt bei den angebotenen Kryptowährungen legst, dann könnten die Krypto-Börsen Bitpanda, Bitget und MEXC etwas für dich sein.
Kann man Futures, Optionen und NFTs bei Nexo handeln?
Bei Nexo kannst du nicht nur echte Kryptowährungen kaufen, sondern auch mit Hebel handeln – etwa über Krypto-Futures mit bis zu 50x Hebel oder die Booster-Funktion, die dir zusätzliche Kaufkraft bei Spot-Trades verschafft. Einen NFT-Marktplatz gibt es bei Nexo aktuell nicht.
Bereits in der standardmäßigen Handelsoberfläche kannst du bei deinen Spot-Käufen mit der Booster-Funktion deinen Einsatz erhöhen. Noch mehr Trading-Möglichkeiten hast du in der Handelsumgebung von Nexo Pro.
Nexo bietet wahlweise ein einfaches Benutzererlebnis, stellt aber auch verschiedene Trading-Tools zur Verfügung – die Plattform richtet sich somit sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Meine Erfahrungen zur Benutzerfreundlichkeit bei Nexo
In meinem Test hat mich Nexo durch eine einfache und klare Benutzeroberfläche sowie ein gelungenes Design überzeugt.
Nexo punktet mit Übersichtlichkeit: Auch Neulinge finden sich leicht zurecht.
Positiv ist mir auch aufgefallen, dass es eine Light Version und einen Experten-Modus gibt. Mit nur einem Klick kannst du zu Nexo Pro wechseln, eine professionelle Handelsoberfläche mit mehr Möglichkeiten.
Folgende Bereiche sind mir zur Benutzerfreundlichkeit bei Nexo aufgefallen:
- Übersichtlichkeit: Sowohl in der Desktop-Version als auch in der App ist die Plattform gut strukturiert, sodass wenig Vorwissen notwendig ist.
- Onboarding-Prozess: Nutzer werden gut durch sämtliche Prozesse geführt, Zusatzfunktionen werden adäquat erklärt.
- Experten-Modus: Für Fortgeschrittene bietet Nexo einen Experten-Modus mit erweiterten Funktionen. Einsteiger können hingegen in der Standardansicht bleiben und sich Schritt für Schritt herantasten.
- Sprache: Die Plattform steht nicht in deutscher Sprache zur Verfügung. Für manche Nutzer könnte das ein echter Nachteil sein.

Die Nexo Features im Test
»Earning, Lending, Staking - Welche Features unterstützt Nexo überhaupt und wie gut ist das Angebot der Plattform wirklich?« - In diesem Abschnitt meiner Nexo Erfahrungen nehme ich die Zusatzfunktionen näher unter die Lupe.
Features | Nexo |
---|---|
Sparplan | ✅ |
Staking | ❌ |
Earning / Zinsen | ✅ |
Fundamentaldaten | ✅ |
Kreditkarte | ✅ |
Auszahlung an eigene Wallet | ✅ |
NFT-Handelsplatz | ❌ |
Portfolio-Analyse | ❌ |
iOS / Android App | ✅ |
Steuerexport | ✅ |
Trading-Tools | ✅ |
Swap, Convert, "Broker" | ✅ |
Copy-Trading & Trading-Bots | ❌ |
Zusätzliche Inhalte | ✅ |
Echte Kryptowährungen | ✅ |
Launchpad (ICOs) | ❌ |
Web3 Wallet | ✅ |
Dezentrale Börsen Integration | ✅ |
Das Angebot im Bereich der Features gefällt mir bei Nexo sehr gut. Die Zusatzfunktionen von Nexo erweitern die Plattform deutlich über den Standard hinaus. Krypto-gestützte Kredite, flexible Verzinsung und eine integrierte Börse machen Nexo zu einem vielseitigen Krypto-Ökosystem.
In den nächsten Abschnitten schaue ich mir einige dieser Funktionen etwas näher an – und zeige dir, welchen Mehrwert sie im Detail bieten.
📢 Copy-Trading: Zu den wenigen Funktionen, die Nexo nicht abdeckt, gehört Copy-Trading. Wer darauf Wert legt und gerne erfolgreiche Trader automatisch kopieren möchte, ist bei Bitget gut aufgehoben – einer der führenden Anbieter in diesem Bereich.
Nexo Pro
Die Standard-Handelsoberfläche von Nexo richtet sich an Nutzer, die einen unkomplizierten Zugang zum Kryptomarkt suchen. Auf dieser kannst du Kryptowährungen kaufen, verkaufen und tauschen sowie einige Earn-Funktionen nutzen.
Die erweiterte Handelsplattform Nexo Pro hingegen bietet erfahrenen Tradern zahlreiche Möglichkeiten und Handelsfunktionen wie Spot-, Margin- und Futures-Handel mit Hebel. Je nach Handelsprodukt stehen unterschiedliche Leverage-Stufen zur Verfügung, die flexibles Risikomanagement und präzise Strategien ermöglichen.

Ein wesentlicher Vorteil von Nexo Pro liegt in der intelligenten Verknüpfung mit globalen Märkten: Durch die Aggregation von Orderbüchern führender Börsen greift die Plattform auf ein breites Netzwerk an Liquiditätsanbietern zu – was zu engeren Spreads, schnelleren Ausführungen, geringerer Slippage sowie insgesamt niedrigeren und transparenten Handelsgebühren führt.
Ergänzt wird das Angebot durch eine breite Auswahl an Ordertypen, die präzises Risikomanagement und automatisierte Strategien ermöglichen – darunter Limit-, Stop- und Trailing-Orders sowie kombinierte Varianten.
📚 Trading-Wissen: Einsteigern mit Trading-Ambitionen empfehlen wir, sich vorab umfassend zu informieren. Unsere Beiträge Trading lernen, Krypto-Trading und Hebel-Trading bieten einen anschaulichen und kompakten Überblick über die wichtigsten Grundlagen.
Nexo Earn
Nexo ermöglicht es dir, Kryptowährungen nicht nur zu halten, sondern damit auch Zinsen zu erzielen. Über den Dienst »Earn« kannst du ausgewählte Krypto-Assets und Stablecoins auf deinem Konto hinterlegen und im Gegenzug regelmäßige Krypto-Zinsen erhalten.
Die Plattform arbeitet dabei mit institutionellen Partnern und abgesicherten Kreditnehmern zusammen, um deine hinterlegten Assets zu verleihen. Im Gegenzug bekommst du tägliche Zinsgutschriften – transparent einsehbar und automatisch verzinst.

Je nach Kryptowährung, Laufzeit und gewählter Auszahlungsoption variieren die Zinssätze. Flexible und feste Laufzeiten stehen zur Auswahl. Wer höhere Zinsen bevorzugt, kann sich für zeitlich gebundene Varianten entscheiden.
Auch auf Stablecoins kannst du Zinsen erhalten – ein Modell, das vor allem für risikoaverse Anleger interessant ist, die eine geringere Volatilität bevorzugen. Die Funktionen sind sowohl im Nexo-Dashboard als auch in der App verfügbar.
Krypto-Kredite bei Nexo
Nexo ermöglicht es, Kryptowährungen als Sicherheit zu hinterlegen und im Gegenzug einen Kredit in Fiatgeld oder Stablecoins zu erhalten. Ein Verkauf der Vermögenswerte ist dafür nicht notwendig.
Nach der Einzahlung geeigneter Kryptowährungen auf das eigene Nexo-Konto kann ein Kredit beantragt werden. Die maximale Höhe richtet sich nach dem aktuellen Marktwert der hinterlegten Assets. Es sind bis zu 50 % des Sicherheitswerts als Kredit verfügbar. Die Auszahlung erfolgt wahlweise in Euro, US-Dollar oder Stablecoins.
Eine klassische Bonitätsprüfung findet nicht statt, da die Besicherung über die hinterlegten Kryptowährungen erfolgt.
Die Zinssätze sind variabel und hängen vom Beleihungsgrad (LTV), dem jeweiligen Nexo-Nutzerlevel sowie der Art der hinterlegten Assets ab.

Nexo Kreditkarte
Nexo bietet eine Krypto-Kreditkarte an. Die Karte steht als virtuelle Version sofort zur Verfügung und kann bei Bedarf auch physisch bestellt werden. Sie ermöglicht es, Kryptowährungen im Alltag für Einkäufe zu verwenden – sowohl online als auch vor Ort.
Nutzer können zwischen einem Kredit- und einem Debitmodus wählen. Im Kreditmodus wird ein durch Krypto besicherter Kredit genutzt, im Debitmodus greift die Karte direkt auf vorhandenes Fiat-Guthaben im Nexo-Konto zu.
Je nach Nutzerstatus und gewählter Auszahlungswährung erhalten Karteninhaber bis zu 2 % Cashback in Kryptowährungen.
Auch gebührenfreie Abhebungen am Geldautomaten sind bis zu einem monatlichen Limit möglich. Die Verwaltung erfolgt über die Nexo-App; Apple Pay und Google Pay werden unterstützt.
Nexo im Test: Meine Erfahrungen zum Support und Service
»Wie erreiche ich den Nexo Support und ist der Service hilfreich?« In diesem Abschnitt meines Erfahrungsberichts gehe ich näher auf den Kundenservice von Nexo ein.
Support | Nexo |
---|---|
Live-Chat | ✅ |
Telefonischer Support | ❌ |
E-Mail/Formular | ✅ |
Deutscher Kundenservice | ❌ |
FAQ | ✅ Ausführlich |
Bearbeitungsdauer | Bis 48h |
Durchwachsene Erfahrungen mit dem Kundenservice in meinem Nexo Test
Positiv ist mir aufgefallen, dass der FAQ-Bereich von Nexo sehr umfangreich und hilfreich ist. Was den Support betrifft, waren meine Erfahrungen hingegen gemischt.
Die erste Anlaufstelle ist der KI-Chatbot, der darum bittet, das Anliegen auf Englisch zu formulieren, um besser unterstützen zu können.
Eine einfache Möglichkeit, mit einem Mitarbeiter des Support-Teams zu kommunizieren, stellt der Live-Chat dar.

Unsere Erfahrungen zur Erreichbarkeit von Nexo
Um den Nexo Support zu erreichen, kannst du entweder eine Anfrage per Formular einreichen oder eine E-Mail an [email protected] versenden. Noch einfacher geht es über den Live-Chat, den du durch einen Klick auf die Sprechblase unten rechts in der Handelsoberfläche erreichst.
Der Kundendienst ist rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche erreichbar. In der Praxis kann es jedoch etwas dauern, bis ein Mitarbeiter antwortet.
Insgesamt war der Support bei meinen Anfragen hilfreich, meine Fragen wurden zur vollen Zufriedenheit beantwortet. Größter Kritikpunkt ist die Tatsache, dass kein deutscher Support angeboten wird.
📞 Telefonischer Support: Während Nexo keinen telefonischen Support bereitstellt, ist dieser bei Anbietern wie Anycoin oder Coinbase verfügbar.
Meine Erfahrung zur Sicherheit von Nexo
»Ist Nexo sicher und seriös?« In diesem Abschnitt berichte ich von den umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen des Anbieters und bewerte diese.
Die folgende Tabelle zeigt alle Bewertungskriterien, die im Bereich der Sicherheit in diesen Nexo Test eingeflossen sind.
Sicherheit | Details |
---|---|
2 Faktor Authentifizierung | ✅ |
Hacks in der Vergangenheit | ❌ |
Gesetzliche Einlagensicherung | ❌ |
Zusätzliche Einlagensicherung Krypto | ❌ |
Versicherung für Kryptowährungen | ❌ |
BaFin / MiCA Lizenz | ❌ |
Proof of Reserves | ❌ |
Audit durch Wirtschaftsprüfer | ✅ |
Firmengründung | 2018 |
Folgende Aspekte sind mir während meines Nexo Tests im Hinblick auf die Sicherheit aufgefallen:
- Firmensitz und Regulierung: Der Hauptsitz befindet sich auf den Cayman Islands. Die Krypto-Handelsplattform wird nicht auf deutschem Boden reguliert.
- Sicherheitsmaßnahmen: Nexo setzt auf ein mehrstufiges Sicherheitskonzept mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, Anti-Phishing-Codes und der extern geprüften Verwahrung digitaler Vermögenswerte. Kundengelder sind strikt vom Betriebsvermögen getrennt. Zudem wird Nexo regelmäßig von unabhängigen Prüfern auditiert.
- Einlagensicherung: Bei Nexo besteht keine gesetzliche Einlagensicherung – deine Vermögenswerte sind also nicht durch staatliche Sicherungssysteme wie die europäische Einlagensicherung geschützt.
- Historie: Nexo ist seit 2018 am Markt und bislang ohne nennenswerte Sicherheitsvorfälle oder Hacks – das unterstreicht, dass Nexo seriös ist und ein durchdachtes Sicherheitskonzept verfolgt.
Einerseits punktet Nexo mit soliden Sicherheitsmaßnahmen und einer langen, störungsfreien Unternehmenshistorie. Andererseits zeigt der Vergleich mit anderen Anbietern auch Schwächen – etwa das Fehlen einer MiCA- oder BaFin-Lizenz, was bedeutet, dass Nexo in der EU, insbesondere in Deutschland, nicht reguliert ist.
Unsere Erfahrungen mit der Ein- und Auszahlung bei Nexo
»Welche Ein- und Auszahlungsmethoden unterstützt Nexo?« - In diesem Abschnitt zeige ich, welche Zahlungsmethoden Nexo unterstützt und wie komfortabel deren Nutzung in der Praxis funktioniert.
Zahlungsmethode | Einzahlung | Auszahlung |
---|---|---|
Kryptowährungen | ✅ | ✅ |
SEPA | ✅ | ✅ |
PayPal | ❌ | ❌ |
Kreditkarte | ✅ | ✅ |
Apple Pay / Google Pay | ✅ | ❌ |
SOFORT | ❌ | ❌ |
Nexo bietet bei Ein- und Auszahlungen ein hohes Maß an Flexibilität: Sowohl Kryptowährungen als auch Fiatgeld werden unterstützt – bei letzterem stehen dir je nach Region mehrere bequeme Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Nexo Gebühren: Die Kosten im Test
»Wie hoch sind die Gebühren bei Nexo?« Im Folgenden werfe ich einen genaueren Blick auf die Handelsgebühren und sonstigen Kosten des Anbieters.
Gebühren für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen bei Nexo
Nexo schneidet bei den Handelsgebühren gut ab. Beim Spot-Handel auf der Standard-Handelsoberfläche liegt der Spread bei etwa einem Prozent. Beachte, dass dieser je nach Marktbedingung und Coin variieren kann.
Nutzt du hingegen Nexo Pro, zahlst du deutlich weniger: Die Handelsgebühren betragen hier lediglich 0,2 % für Maker und Taker. Zudem kannst du die Gebühren weiter senken – abhängig von deinem Handelsvolumen der letzten 30 Tage. Je mehr du tradest, desto geringer fallen die Maker- und Taker-Gebühren auf Nexo Pro aus.
Handelsvolumen in $ (30 Tage) | Taker Fee | Maker Fee |
---|---|---|
bis 10k | 0,2 % | 0,2 % |
10k - 50 k | 0,18 % | 0,18 % |
50 k - 100 k | 0,16 % | 0,14 % |
100 k - 1 Mio. | 0,14 % | 0,12 % |
1 Mio - 10 Mio | 0,12 % | 0,1 % |
10 Mio - 100 Mio | 0,1 % | 0,08 % |
100 Mio - 200 Mio | 0,09 % | 0,06 % |
200 - 500 Mio | 0,08 % | 0,05 % |
500+ Mio | 0,07 % | 0,04 % |
Nexo ist zwar in der Standardvariante nicht der günstigste Anbieter, bietet aber insgesamt ein faires Gebührenmodell.
💰 Tipp: Im Hinblick auf die Gebühren konnte Bitvavo in unserem umfangreichen Börsen-Vergleich besonders punkten: mit günstigen Konditionen und einem transparenten Gebührenmodell.
Meine Erfahrungen zu den Einzahlungsgebühren bei Nexo
»Wie hoch sind die Gebühren für eine Einzahlung bei Nexo?« Wenn du mehr als 100 EUR per SEPA-Überweisung auf dein Nexo-Konto einzahlst, werden keinerlei Gebühren fällig. Bei einer Einzahlung von weniger als 100 EUR betragen die Einzahlungsgebühren hingegen 25 EUR.
Bei einer Einzahlung via Kreditkarte können weitere Kosten anfallen, die der Zahlungsabwickler erhebt.
Auszahlungsgebühren von Nexo im Test
Bei einer SEPA-Auszahlung erhebt Nexo eine Gebühr in Höhe von 5 EUR. Nutzer mit Platinum-Status können eine kostenfreie Auszahlung pro Monat vornehmen. Um diesen Status zu erreichen, musst du mindestens 10 Prozent deines Gesamtguthabens auf der Plattform in NEXO-Token halten.
Alle Vor- und Nachteile von Nexo
»Für wen eignet sich Nexo?« - Bevor ich zum eigentlichen Fazit des Nexo Tests komme, fasse ich die Vor- und Nachteile der Plattform zusammen. Das hilft dir dabei, zu entscheiden, ob die Krypto-Börse für dich geeignet ist.
- Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Zusatzfunktionen
- Earn-Funktionen
- Krypto-Kredite
- Niedrige Gebühren
- Geringes Handelsangebot
- Plattform nicht in deutscher Sprache
- Keine MiCA / BaFin Lizenz
Nachfolgend erläutere ich die einzelnen Punkte genauer.
Die Vorteile von Nexo
In meinem Nexo Test hat mich der Anbieter vor allem durch die folgenden Vorteile überzeugt:
- Zahlungsmöglichkeiten: Ein- und Auszahlungen sind flexibel möglich – sowohl in Kryptowährungen als auch in Fiatgeld per SEPA-Überweisung, Kreditkarte und weiteren Zahlungsmethoden.
- Zusatzfunktionen: Zusatzfunktionen wie Sparpläne, vielseitige Trading-Tools und die Option auf eine Krypto-Kreditkarte sorgen für große Flexibilität.
- Earn: Mit den Earn-Funktionen kannst du deine Kryptowährungen einfach und ohne großen Aufwand für dich arbeiten lassen.
- Krypto-Kredite: Bei Nexo kannst du Kryptowährungen als Sicherheit hinterlegen und so unkompliziert einen Kredit aufnehmen.
- Gebühren: Die Plattform bietet wettbewerbsfähige Gebühren – das gilt besonders für die Nexo Pro Börse.
Insbesondere die Earn- und Lending-Funktionen machen Nexo attraktiv für Anleger, die genau solche Möglichkeiten suchen.
Die Nachteile von Nexo
Nicht in allen Bereichen waren meine Nexo Erfahrungen positiv. Nachfolgend führe ich die größten Nachteile der Krypto-Plattform mit dir.
- Handelsangebot: Auch wenn die wichtigsten Coins verfügbar sind, fällt die Auswahl an handelbaren Kryptowährungen im Vergleich zu vielen anderen Börsen eher begrenzt aus.
- Sprache: Die Plattform ist nicht in deutscher Sprache verfügbar.
- Regulierung: Eine Regulierung nach MiCA oder durch die BaFin liegt aktuell nicht vor.
Ob bestimmte Aspekte der Plattform als Vor- oder Nachteil gesehen werden, hängt letztlich von den eigenen Erfahrungen und Zielen ab.
Fazit: Meine Nexo Erfahrungen sind im Test durchwachsen
In einigen Bereichen hat mir Nexo besonders gut gefallen – Vor allem im Bereich Lending ist Nexo stark aufgestellt und überzeugt mit vielfältigen Möglichkeiten.
Neben der klaren Struktur gefällt mir auch, dass Nexo mit dem Wechsel zwischen Standardansicht und Nexo Pro sowohl Anfängern als auch Profis eine passende Umgebung bietet.
Auch die Gebührenstruktur ist wettbewerbsfähig – besonders für Nutzer, die Funktionen wie Earn mit einer integrierten Börsenplattform kombinieren möchten, kann Nexo eine passende Lösung sein.
Trotz vieler Stärken offenbarte der Test auch Schwachstellen: Nexo ist weder auf Deutsch nutzbar noch in Deutschland reguliert, zudem fällt das Handelsangebot vergleichsweise klein aus. Wer also vor allem einfach und sicher Kryptowährungen kaufen, verkaufen und verwahren möchte, ist mit Krypto-Börsen wie Bitvavo oder Bitpanda besser beraten.
Nexo Konto eröffnen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
»Wie erstelle ich ein Konto bei Nexo?« - Im Rahmen dieses Testberichts habe ich ein Konto bei dem Anbieter erstellt. In den folgenden Abschnitten zeige ich dir, welche Schritte du durchlaufen musst, bevor du mit dem Handel auf Nexo starten kannst.
Die Registrierung ist schnell erledigt, danach folgt die Verifizierung. Beides geht einfach von der Hand und dauert nur wenige Minuten.
Registrierung bei Nexo
Nachdem du auf die Nexo Webseite gelangt bist, klickst du auf »Sign up«. Im Anschluss trägst du deine E-Mail-Adresse ein.

Nachdem du auf »Continue« geklickt hast, erhältst du eine E-Mail mit einem sechsstelligen Code. Trage diesen ein. Nachdem das erfolgt ist, wirst du darum gebeten, ein Passwort festzulegen. Die Registrierung ist jetzt bereits abgeschlossen.
Verifizierung deines Kontos bei Nexo
Auf der Handelsoberfläche angekommen, wirst du dazu aufgefordert, dein Konto zu verifizieren. Erst danach kannst du mit dem Handel beginnen – Nexo ist keine Krypto-Börse ohne KYC.
Zu Beginn der Verifizierung werden persönliche Daten abgefragt, darunter Name, Wohnadresse und deine bisherigen Erfahrungen mit Kryptowährungen. Anders als bei vielen anderen Plattformen musst du hier auch deine Steueridentifikationsnummer angeben – ohne sie lässt sich der Antrag nicht abschicken.
Abschließend bestätigst du noch deine Identität, indem du ein Ausweisdokument wie deinen Reisepass, Führerschein oder Personalausweis hochlädst.

Guthaben bei Nexo einzahlen
Nach der erfolgreichen Verifizierung kannst du deine erste Einzahlung vornehmen. Wenn du weniger als 100 EUR per SEPA-Überweisung einzahlst, werden 25 EUR an Gebühren fällig. Überweist du hingegen mehr als 100 EUR, ist die Einzahlung gebührenfrei.
Hinweis: Vollständigen Zugang zu allen Funktionen und Top-Konditionen erhältst du, sobald du insgesamt 5.000 US-Dollar (bzw. den Gegenwert) auf dein Nexo-Konto eingezahlt hast.

Kryptowährungen kaufen und verkaufen bei Nexo
Du hast es geschafft und kannst jetzt mit Kryptowährungen handeln sowie die vielseitigen Funktionen des Anbieters nutzen. Wer mehr Handelserfahrung mitbringt, findet bei Nexo Pro die besten Konditionen auf der Plattform.

Häufige Fragen (FAQ) zu Nexo
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Nexo.
-
Ist Nexo in Deutschland legal?
Ja, Nexo ist von Deutschland aus nutzbar. Allerdings unterliegt die Plattform nicht der deutschen Finanzaufsicht und ist hierzulande nicht reguliert. -
Gibt es bei Nexo eine Krypto-Kreditkarte?
Ja, Nexo bietet eine Krypto-Kreditkarte an, mit der du alltägliche Zahlungen tätigen kannst. Zusätzlich profitierst du von einem Cashback von bis zu 2 % in Kryptowährungen. -
Kann ich mein Guthaben bei Nexo auszahlen lassen?
Ja, Auszahlungen sind jederzeit möglich – sowohl in Kryptowährungen als auch in Euro. -
Ist Nexo eine Krypto-Lending-Plattform?
Ja, Nexo bietet Lending-Funktionen, bei denen du Kryptowährungen als Sicherheit hinterlegen und im Gegenzug Kredite aufnehmen kannst. Gleichzeitig hast du über das Earn-Feature die Möglichkeit, auf deine Krypto-Bestände Zinsen zu verdienen – passiv und je nach Coin mit unterschiedlichen Renditen.