• Deutliche Erholung nach Zwischentief:
    Seit dem Tief bei 3,29 US-Dollar am 7. April 2024 zeigt DOT eine technische Gegenbewegung, die sich noch ausdehnen könnte.
  • Indikatoren signalisieren Schwäche:
    Sowohl RSI als auch MACD zeigen bärische Crossovers. Das MACD-Momentum deutet zusätzlich auf kurzfristig fallende Kurse hin.
  • Elliott-Wellen-Zählung bleibt bärisch:
    Der jüngste Anstieg wird als Welle A einer korrektiven Welle 2 interpretiert. DOT befindet sich laut Zählung auf dem Weg in eine Welle 3.
  • Langfristiger Trend negativ:
    Auf Wochenbasis fehlen weiterhin bullische Signale, was auf mögliche neue Allzeittiefs hindeutet.
  • Suchst Du noch eine günstigere Krypto-Börse? Die besten Krypto-Börsen findest Du in unserem Krypto-Börsen-Vergleich! Vergleiche jetzt und finde die beste Plattform für Dich.

Chartanalyse zu Polkadot (DOT)

Polkadot (DOT) hat seit seinem Hoch zum Jahresende 2021 mehr als 94 Prozent an Wert verloren. Am 7. April 2024 markierte DOT bei rund 3,29 US-Dollar ein vorläufiges Zwischentief. Eine kurz- bis mittelfristige Gegenbewegung ist derzeit im Gange. Wie es weitergehen könnte, erfährst Du in unserer fundierten Chartanalyse:

Mit dem Bruch dieses letzten bullischen Supports hatte sich das Chartbild weiter eingetrübt. Eine solch scharfe Korrektur machte eine technische Gegenbewegung immer wahrscheinlicher. Diese könnte sich noch weiter ausdehnen.

DOT-Kurs, Supportlevel, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview
DOT-Kurs, Supportlevel, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview

Wie und wo Polkadot (DOT) kaufen? Bitcoin2Go zeigt Dir in dieser Anleitung, wie Du Polkadot (DOT) auf Krypto-Börsen und Brokern mit PayPal, Kreditkarte und Überweisung kaufen kannst.

👉🏻 Neugierig, wie es mit dem Polkadot-Kurs in den nächsten Jahren weitergehen könnte? Hier geht's zu unserer persönlichen Polkadot Prognose bis 2030!


Polkadot Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt wieder ab und befindet sich derzeit bei 50 Punkten mittig in der neutralen Zone. Weiterhin hat die RSI-Linie die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, was auf fallende Kurse hindeutet.

Der MACD hat ebenfalls ein bärisches Crossover oberhalb der Nulllinie ausgebildet. Auch das Momentum ist derzeit wieder ansteigend bärisch. Auch das deutet auf kurzfristig fallende Kurse hin.

DOT-Kurs, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
DOT-Kurs, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren geben derzeit ein bärisches Bild ab. RSI und MACD haben ein bärisches Crossover vollzogen und der MACD zeigt wieder ansteigend bärisches Momentum auf dem Tageschart

Elliott Wellen

Eine Elliott-Wellen-Zählung im Wochenchart zeigt die übergeordnete Struktur. Der Kursanstieg von DOT zwischen Oktober 2023 und Dezember 2024 war lediglich eine korrektive Bewegung, was darauf schließen lässt, dass es sich um eine Welle 2 handelte. Entsprechend dürfte sich der DOT-Chart auf dem Weg in die Welle 3 befinden, welche zu neuen Allzeittiefs führen kann.

Das bedeutet, dass mittel- bis langfristig mit weiteren deutlichen Abverkäufen zu rechnen ist. Aus einer Elliott Wellen-Perspektive kann gesagt werden, dass der Kurs, auf den größeren Zeiteinheiten, bisher keine Anzeichen für eine langfristig bullische Tendenz gezeigt hat.

DOT-Kurs, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview
DOT-Kurs, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview

Fazit zu Polkadot (DOT)

Die Indikatoren auf dem Tageschart deuten auf weitere Kursverluste hin. Eine Elliott Wellen-Zählung deutet jedoch an, dass es zu einer technischen Gegenbewegung kommen könnte, die durchaus stark ausfallen kann.


Was ist die beste Krypto-Börse?

In unserem Krypto-Börsen-Vergleich testen wir 20 + seriöse Anbieter mithilfe von mehr als 50 Bewertungskriterien in 7 Kategorien.
👉🏻 Vergleiche jetzt und finde die beste Plattform für Dich: