- Der native Polygon-Token POL fiel zuletzt von seinem lokalen Hoch am 03. Dezember um über 63 Prozent.
- Doch jetzt stieg er wieder um über 26 Prozent an und notiert am Dienstagvormittag bei rund 30 Cent.
- Die Indikatoren auf dem 4-Stundenchart deuten an, dass die Korrektur vorbei sein könnte.
- Mittelfristige Kursziele liegen bei 2,00 US-Dollar und darüber.
- Korrekturen bieten immer auch wieder attraktive Einstiegschancen. Nutze sie und kaufe Polygon (POL) auf der günstigsten Börse in der EU - erhalte nur diese Woche 20 € Willkommensbonus! ✓ Jetzt auf Bitvavo registrieren.
Chartanalyse zu Polygon (MATIC)
Der POL-Preis verlor deutlich und blieb auch von der starken Korrektur am Montag nicht unverschont. Wie es nun für den Token-Preis weitergehen könnte, erfährst du in unserer fundierten Chartanalyse:
Der Token der Polygon-Blockchain (POL) hat ein lokales Tief bei rund 28 Cent gebildet und fand möglicherweise einen Boden im unteren Supportbereich (roter Kasten). Ob dieser Support jedoch mittel- bis langfristig halten kann, muss die Zukunft zeigen.
🔔 Erfahre, wo und wie du Polygon kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.
👉🏻 Hier geht's zu unserer persönlichen Polygon Prognose für 2025!
Nach einer solch starken Korrektur bieten sich auch immer wieder Chancen im Krypto-Markt. Um festzustellen, ob nun ein guter Zeitpunkt ist, werfen wir einen gemeinsamen Blick auf die Indikatoren und eine Elliott Wellen-Zählung.
POL Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.
RSI und MACD
Der RSI auf dem 4-Stundenchart stieg zuletzt an und befindet sich derzeit bei 41 Punkten im neutralen Bereich, nachdem dieser kurzfristig in den überverkauften Bereich gerutscht war. Weiterhin hat die RSI-Linie die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, was auf steigende Kurse hindeutet.
Der MACD steht kurz vor einem bullisches Crossover unterhalb der Nulllinie. Sollte dies gelingen, wäre das ebenfalls ein bullisches Zeichen, was auf tendenziell steigende Kurse hindeutet.
💡 Beide Indikatoren deuten an, dass die Korrektur jetzt vorbei sein könnte und mit weiter steigenden Kursen zu rechnen ist. Kurzfristige Rücksetzer sind jedoch möglich.
Elliott Wellen
Eine Elliott Wellen Zählung im 2-Tageschart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Charts vom POL-Token. Der POL-Chart hat eine neue Welle 4 (iv in Weiß) ausgebaut und fand bisher Halt im prognostizierten Supportbereich.
Sofern die Marke von 0,178 US-Dollar, beim 0,5er Fib.-Retracement, nicht nachhaltig gebrochen wird, stehen die Chancen gut für den POL-Kurs, die Welle 5 (V in Weiß) abzuschließen
Der prognostizierte Zielbereich für die Welle 5 (V in Weiß) liegt zwischen der 0,382er Fib.-Extension bei rund 2,84 US-Dollar und der 0,618er Fib.-Extension bei rund 11,79 US-Dollar.
Fazit zu Polygon (POL)
Die Indikatoren auf dem 4-Stundenchart deuten an, dass die Korrektur nun vorbei sein könnte. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt diese Prognose und zeigt auch gleichzeitig mittel- bis langfristiges Anstiegspotenzial auf.
Kaufe POL über Bitvavo powered by Hyphe
profitiere von ...
✓ den günstigsten Gebühren in der EU
✓ einer Riesen-Auswahl an Altcoins
✓ einer sicheren, regulierten und benutzerfreundlichen Plattform
🔔 Nur diese Woche: Registrieren und den doppelten Anmeldebonus erhalten!
💸 20 € einzahlen, 20 € Bonus erhalten
Willst du wissen, wieso Bitvavo unser Testsieger ist? Erfahre alles rund um die Börse Bitvavo powered by Hyphe in unserem Testbericht, in dem wir die Börse basierend auf objektiven Kriterien auf Herz und Nieren getestet haben: