• RSI und MACD mit bullischen Signalen:
    Der RSI im 8-Stundenchart hat ein bullisches Crossover vollzogen. Auch der MACD nähert sich einem Crossover, was zusammen auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends im XRP-Kurs hindeutet.
  • Widerstands- und Unterstützungszonen des Kurses:
    Der XRP-Kurs behauptet sich wieder über der 3,00-US-Dollar-Marke. Ein Durchbruch über die grüne Trendlinie könnte weiteres Aufwärtspotenzial freisetzen. Die psychologischen Marken bei 5,00 und 6,00 US-Dollar bleiben im Blick.
  • Prognose mit Zielbereichen und Unterstützungen:
    Die Elliott-Wellen-Analyse sieht XRP in der laufenden Subwelle (3) der übergeordneten Welle 5. Zielzonen liegen zwischen 5,65 und 13,00 US-Dollar auf Basis der 0,382er bis 0,5er-Fibonacci-Extension.
  • Langfristiger Ausblick und alternatives Szenario:
    Solange XRP die weiße Trendlinie verteidigt, bleibt das Primärszenario mit steigenden Kursen intakt. Ein Rückfall darunter würde die bullische Struktur gefährden und neue Tiefs ermöglichen.
  • 🔔 OKX Start in Deutschland & Österreich!
    Registriere Dich jetzt und sichere Dir exklusiv bis zu 100 € in BTC 👉🏻 Hier geht's zur Anmeldung

Chartanalyse zu Ripple (XRP)

Der XRP-Kurs ist zurück über der 3,00-US-Dollar-Marke und setzt damit seinen Aufwärtstrend fort, nachdem dieser vor 14 Tagen bei über 3,66 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert hatte, fiel dieser kurzzeitig auf 2,73 US-Dollar.

XRP, Supportlevel, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Supportlevel, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview

Der Retest auf der weißen Trendlinie war ein bullisches Zeichen für den XRP-Kurs und führte zu steigenden Preisen von über 90 Prozent in gerade einmal 26 Tagen. Dass der XRP-Preis daraufhin eine Verschnaufpause brauchte, ist daher nicht verwunderlich. Ein Durchbruch über die grüne Trendlinie könnte für weiteren Auftrieb sorgen.


👉🏻 Finde heraus, wo und wie Du Ripple kaufen kannst!
Unsere XRP Anleitung für Anfänger bietet Dir hilfreiche Tipps, praktische Tricks und wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.


Ripple Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem 8-Stundenchart stieg zuletzt wieder an und steht derzeit bei rund 48 Punkten mittig in der neutralen Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, wodurch ein bullisches Crossover entstanden ist.

Beim MACD steht das Crossover noch aus. Jedoch bewegen sich MACD-Linie und Signallinie schnell aufeinander zu, sodass der Cross in Kürze folgen könnte, was ebenfalls ein bullisches Signal wäre.

XRP, RSI und MACD, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview
XRP, RSI und MACD, 8-Stundenchart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren im 8-Stundenchart geben derzeit ein bullisches Bild ab. Der RSI hat ein bullisches Crossover vollzogen und der MACD steht kurz davor. Beide Signale deuten auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.

Elliott Wellen

Um zu prognostizieren, wie weit der Preis von XRP in Zukunft laufen kann, schauen wir uns eine Elliott Wellen-Zählung im 2-Tageschart an. Die Elliott Wellen-Zählung zeigt eine bullische Struktur auf.

Der XRP-Chart hat offenbar die Welle 4 (siehe: weiße Kreis 4) am 07. April 2025 beendet und befindet sich derzeit in der Welle 5 (weiße Kreis 5). Eine Welle 1 und 2, in der Welle 5 scheinen ebenfalls vollzogen worden zu sein, und der XRP-Preis bewegt sich aktuell in der Subwelle (3).

Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die übergeordnete Welle 5 liegt zwischen der 0,382er Fib.-Extension bei rund 5,65 US-Dollar und der 0,5er Fib.-Extension bei rund 13 US-Dollar. Du siehst den besagten Bereich in der rechten, oberen Ecke im Chartbild in Weiß.

💡
Auch die psychologischen Marken von 5,00 und 6,00 US-Dollar könnten ein mögliches Ziel für das XRP-Bullenmarkttop darstellen.
XRP, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Elliott Wellen, 2-Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Aktuell scheint der XRP-Preis die Welle 4, in der Substruktur abgeschlossen zu haben. Ich denke, dass der XRP-Kurs die Möglichkeit hat, über die 5,00-US-Dollar-Marke zu steigen.

Fazit zum aktuellen Ripple (XRP) Kurs

Die Indikatoren im 8-Stundenchart geben derzeit ein bullisches Bild ab, was darauf hindeutet, dass der XRP-Kurs seinen Aufwärtstrend fortsetzen könnte. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt die bullische Prognose und zeigt gleichzeitig noch Potenzial für Anstiege über die 5,00 US-Dollar-Marke.


OKX, eine der weltweit größten Krypto-Börsen weltweit, feiert ihren Start in Deutschland und Österreich mit einem lukrativen Bonus für Neukunden!

Wenn Du Dich über unseren Link registrierst, erhältst Du bis zu 100 € in Bitcoin (BTC) auf Deine OKX-Wallet.

Die Börse überzeugt mit einer riesigen Auswahl an Coins sowie niedrigen Gebühren. Mehr über die Krypto-Börse OKX erfährst Du in unserem umfassenden OKX-Testbericht: