- Der native Token von Ripple (XRP) stieg über 20 Prozent in den letzten 2 Tagen. Hintergrund ist zum einen, dass XRP als heißer Kandidat für eine strategische Krypto-Reserve in den USA gilt.
- Außerdem wurde der Rechtsstreit von Ripple Labs von der offiziellen SEC-Website entfernt, was auf ein endgültiges Ende des Rechtsstreits schließen lässt.
- Die Indikatoren auf dem Tageschart deuten an, dass zunächst eine Korrektur vor dem Ausbruch auf über 5 US-Dollar bevorsteht.
- XRP könnte nun auf über 5 US-Dollar steigen! Sichere Dir jetzt Deinen 10 EUR Willkommensbonus bei Bitvavo powered by Hyphe und profitiere vom Aufschwung! 👉🏻 Anmelden und Bonus sichern!
Chartanalyse zu Ripple (XRP)
Der XRP-Kurs steht kurz vor einem neuen Allzeithoch. Ob ein direkter Ausbruch gelingt oder eine kurzfristige Korrektur bevorsteht, erfährst Du in unserer detaillierten Chartanalyse:
Seit Juli 2024 konnte der Ripple-Token (XRP) beeindruckende 794 Prozent zulegen und steht kurz vor einem neuen Allzeithoch. Ein Durchbruch scheint greifbar nah, denn bis zur historischen Höchstmarke fehlen nur noch etwa 10 Prozent.
Ripple Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick
Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.
RSI und MACD
Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt ab und befindet sich derzeit bei 61 Punkten im neutralen Bereich. Kürzlich fand ein bärisches Crossover auf dem RSI statt. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, was auf kurzfristig fallende Kurse hindeutet. Unterstützt wird diese Prognose durch eine bärische Divergenz.
Im Falle des MACD haben wir die gleichen Signale, wie im RSI. Es fand ein bärisches Crossover auch im MACD statt und es wurde ebenfalls eine bärische Divergenz gebildet.
💡 Die Indikatoren deuten darauf, dass erst noch eine kurzfristige Korrektur bevorsteht, bevor der Ausbruch nach oben gelingen könnte.
Elliott Wellen
Um zu prognostizieren, wie weit der Preis von XRP in Zukunft laufen kann, schauen wir uns eine Elliott Wellen-Zählung im Tageschart an. Die Elliott Wellen Zählung im Tageschart zeigt auf, dass sich der XRP-Kurs in Kürze auf dem Weg zum prognostizierten Zielbereich für ein potenzielles Bullenmarkt-Ende befinden könnte.
🔔 Dein Zugang zu exklusiven Trading-Setups!
👉🏻 Trete dem brandneuen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen und topaktuelle Signale.
Es scheint so, als hätte der XRP-Preis die Welle 4 in einem Elliott-Wellen-Dreieck vollzogen (A-B-C-D-E). Nach diesem Rücksetzer in der Welle 4 steht jetzt noch eine weitere Aufwärtsbewegung in der Welle 5 an. Eine Subwelle 1 und 2, für die kommende Aufwärtsbewegung, scheint sich ebenfalls bereits gebildet zu haben.
Dieser Anstieg könnte den XRP-Preis auf direktem Weg in den prognostizierten Zielbereich bringen. Der prognostizierte Zielbereich liegt zwischen der 0,382er Fib.-Extension bei rund 5,65 US-Dollar und der 0,618er Fib.-Extension bei rund 30 US-Dollar. Du siehst den prognostizierten Zielbereich in der rechten, oberen Ecke im Chartbild in hellblau.
Fazit zum aktuellen Ripple (XRP) Kurs
Die Indikatoren auf dem Tageschart deuten auf eine kurzfristige Korrektur, bevor der Ausbruch zu einem neuen Allzeithoch gelingen kann. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt diese Prognose und zeigt den prognostizierten Zielbereich für das potenzielle Ende des Bullenmarktes für XRP auf.
XRP könnte in Kürze ein neues Allzeithoch erreichen.
Jetzt noch schnell XRP über unsere favorisierte Krypto-Börse Bitvavo powered by Hyphe kaufen und von besonders günstigen Gebühren und hoher Sicherheit profitieren.
Sichere Dir jetzt 10 € Willkommensbonus!