• Der native Token von Ripple (XRP) stieg in den letzten 24 Stunden um rund 9 Prozent.
  • Seit dem Crash von Anfang Februar ist XRP wieder um knapp +62 % gestiegen und notiert aktuell wieder bei über 2,82 US-Dollar.
  • Die Indikatoren auf dem Tageschart deuten an, dass die Rallye zu einem neuen Allzeithoch führen könnte.
  • Verpasse nicht die Rallye bei XRP! Sichere Dir jetzt deinen Bonus von 10 EUR bei Bitvavo powered by Hyphe und profitiere von der Rallye! 👉🏻 Anmelden und 10 € Bonus sichern!

Chartanalyse zu Ripple (XRP)

Der XRP-Kurs hatte bei rund 3,41 US-Dollar ein neues Allzeithoch markiert. Doch dann brach der XRP-Preis rapide ein. Hintergrund war die schlechte Marktstimmung, ausgelöst durch Trumps angezettelten Handelskrieg, der auch zum Rückgang des US-Leitindex (SP500) geführt hatte.

Doch seit Anfang des Monats rennt der XRP-Preis wieder nach oben und stieg bereits über 60 Prozent, in weniger als zwei Wochen. Wie es jetzt weitergehen könnte, erfährst Du in unserer detaillierten Chartanalyse:

XRP, Supportlevel, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Supportlevel, 4-Tageschart, Quelle: Tradingview

Seit Juli 2024 konnte der Ripple-Token (XRP) beeindruckende 794 Prozent zulegen und erreichte sogar ein neues Allzeithoch. Daraufhin folgte eine rapide Korrektur, von der sich der Preis schnell erholte. Zu einem neuen Allzeithoch fehlen nur noch rund 20 Prozent.

💡 Um zu beurteilen, wie sich der XRP-Kurs jetzt weiterentwickeln könnte, werfen wir einen Blick auf die Indikatoren und eine Elliott Wellen-Zählung.

Ripple Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt deutlich an und befindet sich derzeit bei 58 Punkten im neutralen Bereich. Weiterhin hat die RSI-Linie die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, was auf steigende Kurse hindeutet.

Beim MACD hat ebenfalls ein bullisches Crossover, unterhalb der Nulllinie, stattgefunden, was ebenfalls auf tendenziell steigende Kurse hindeutet.

💡 Beide Indikatoren deuten an, dass die Korrektur jetzt vorbei sein könnte und mit weiter steigenden Kursen zu rechnen ist, bis hin zu einem neuen Allzeithoch.

XRP, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Um zu prognostizieren, wie weit der Preis von XRP in Zukunft laufen kann, schauen wir uns eine Elliott Wellen-Zählung im Tageschart an. Die Elliott Wellen Zählung zeigt auf, dass sich der native Token von Ripple immer noch in einem Bullenmarkt befindet.


🔔 Dein Zugang zu exklusiven Trading-Setups!

👉🏻 Trete dem brandneuen Trading2Go Telegram-Channel bei und sichere Dir wertvolle Marktanalysen und topaktuelle Signale.


Derzeit scheint der XRP-Chart an einer Welle 5 zu arbeiten. Dies könnte die potenziell letzte Bewegung für den XRP-Preis darstellen und den aktuellen Bullenmarkt damit abschließen.

Der prognostizierte Ziel- bzw. Resistenzbereich für die Welle 5 liegt zwischen der 0,382er Fib.-Extension bei rund 5,65 US-Dollar und der 0,618er Fib.-Extension bei rund 30 US-Dollar. Du siehst den besagten Bereich in der rechten, oberen Ecke im Chartbild in Weiß.

XRP, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
XRP, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview

Fazit zum aktuellen Ripple (XRP) Kurs

Die Indikatoren auf dem Tageschart deuten darauf hin, dass die Korrektur vorbei ist und XRP auf dem Weg zu neuen Allzeithochs ist. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt diese Prognose und zeigt gleichzeitig noch Potenzial für Anstiege über die 5,00 US-Dollar-Marke.


XRP könnte nach dieser Korrektur wieder ein neues Allzeithoch erreichen!

Jetzt noch schnell XRP über unsere favorisierte Krypto-Börse Bitvavo powered by Hyphe kaufen und von besonders günstigen Gebühren und hoher Sicherheit profitieren.

Sichere Dir jetzt den doppelten Willkommensbonus in Höhe von 20 €!