Terra Classic (LUNC) verzeichnet eine Kurse-Explsion. Dabei war die Smart Contract Plattform bereits totgesagt. Was steckt hinter dem plötzlichen Wachstum und der Rückkehr in die Top 30 der Kryptos?
Zusammenfassung
- LUNC schafft Rückkehr in Top 30 nach Komplettabsturz
- LUNA steigt jüngst mit auf
- Kursexplosion folgt auf anhaltendes Engagement der Community
Terra Classic: Neuer Staking Dienst live
Die Kursrallye begann mit dem Start einer neuen Staking Plattform, die seit dem 27. August live ist. Auf Terras eigener Plattform – der Terra Station – können Nutzer ihre Terra Classic anlegen und erhalten dort nach aktuellem Stand erneut astronomische Zinsen.
Neueste Daten belegen, dass schon mehr als 600 Milliarden Coins im Staking verweilen. Der Anteil gestakter LUNC beträgt gemessen an der Umlaufversorgung von 6,9 Billionen daher 8,9 Prozent.
Nutzergemeinschaft hält an LUNC fest
Die treibende Kraft hinter dem wachsenden Kurs bleibt die überzeugte Nutzergemeinschaft. Schon während des Crashs im Mai brachten die Nutzer erste Ideen ein, um die extrem inflationäre Versorgung des Coins wieder in die Bahn zu bringen.
Diesen übertrug man an eine jüngere Blockchain, die zur Fortsetzung Terras Ende Mai startete. Bisher blieb die neue Währung vergleichsweise erfolglos. Nun, da der “große Bruder” den Weg bereitet, gewinnt auch LUNA kräftig.

LUNC scheint unter den eingefleischten Anhängern aber deutlich beliebter zu sein. Ein freiwilliger Token Burn schreitet voran, vernichtete bislang jedoch nur 0,05 Prozent der gesamten Umlaufversorgung.
Eine neue Steuer soll ab September auf jede Transaktion im Netzwerk angewendet werden und hat einen Burn von 1,2 Prozent jeder Geldsendung zur Folge.
Auch Terra (LUNA) steigt
Dem Erfolg von LUNC kann sich auch die neuere Kryptowährung Terra (LUNA) anschließen. In nur einem Tag verdreifacht diese ihren Wert. Inzwischen rangieren beide Kryptowährungen wieder unter den Top 100 der Kryptos nach Marktkapitalisierung.

Während LUNC innerhalb eines Monats um über 400 Prozent wächst, kann LUNA seinen Kurs in nur einem Tag verdreifachen. Zu Redaktionsschluss steigt LUNC so auf Rang 28, während LUNA den 61. Platz belegt.
Wie beständig die aktuelle Hochphase ist, wird die Zukunft zeigen.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.