• Krypto-Marktcrash nach Trump-Zöllen – Bitcoin, Ethereum und Solana verloren massiv an Wert, mit BTC unter 83.000 USD und ETH unter 1.800 USD. Auch die Aktienmärkte reagierten mit starken Verlusten.
  • Mining-Industrie unter Druck – Höhere Zölle auf ASIC-Mining-Hardware aus China erhöhen die Kosten für US-Miner, was ineffiziente Betriebe aus dem Markt drängen könnte.
  • US-Regierung könnte Bitcoin kaufen – Gerüchte besagen, dass Trump die neuen Zolleinnahmen nutzen könnte, um Bitcoin für die Staatskasse zu erwerben, was eine fundamentale Veränderung für den Kryptosektor bedeuten würde.
  • Zeiten der maximalen Unsicherheit, wie wir sie derzeit erleben, bieten historisch gute Einstiegschancen. Nutze die Chance und kaufe Bitcoin und Altcoins einfach und sicher über Bitvavo powered by Hyphe! 10 € Bonus sichern

Trump-Zölle lösen Panik im Kryptomarkt aus

Die Finanzmärkte befinden sich im Schockzustand, nachdem US-Präsident Donald Trump drastische Zölle auf Importwaren angekündigt hat.

❗Die sogenannten »Reziproken Zölle« treffen nahezu 200 Handelspartner der USA mit einem Basiszoll von 10 % und Höchstzöllen von bis zu 49 % für bestimmte Länder.

Das Thema wird noch brisanter, wenn man sich anschaut, wie die Höhe der neuen Zölle mutmaßlich berechnet wurde. So berichten verschiedene Quellen, dass sich die Höhe der Zölle an den Handelsdefiziten mit den jeweiligen Ländern orientiert und wenig mit klassischen Zöllen zu tun hat.

Durch diese provokante Berechnungsmethode ergeben sich teils absurd hohe Importzölle – vermutlich um Druck auf Handelspartner zu erhöhen und baldige Deals zu erzielen; das Ganze könnte jedoch auch noch hinten losgehen und massive Gegenmaßnahmen hervorrufen.

Besonders die Kryptowährungsmärkte wurden hart getroffen: Bitcoin, Ethereum und Solana verloren innerhalb weniger Stunden signifikant an Wert. Experten warnen vor langfristigen Folgen für den Kryptosektor, insbesondere für US-amerikanische Bitcoin Miner.

Kryptomärkte reagieren mit massiven Verlusten

Nach der Ankündigung der Zölle erlebte der Kryptomarkt einen abrupten Einbruch. Der Bitcoin-Kurs fiel um 3 % auf rund 82.600 US-Dollar, nachdem er zuvor fast die Marke von 88.000 US-Dollar erreicht hatte.

Aktuell setzt eine leichte Erholung auf knapp 83.500 US-Dollar ein – die Unsicherheit über die Auswirkungen der Trump-Zölle dürfte jedoch weiterhin für massive Volatilität an den Märkten sorgen.

BTC/USD Chart der letzten 24 Stunden, Quelle: CoinMarketCap

Noch gravierender traf es Altcoins: Ethereum fiel in der Spitze um über 6 % unter 1.800 US-Dollar, während Solana um 6,5 % nachgab. Auch weitere Top-10-Kryptos wie Dogecoin (-6,2 %), XRP (-5,5 %) und Cardano (-5,8 %) mussten deutliche Verluste hinnehmen. Selbst der offizielle Trump-Memecoin brach um über 12 % ein.

Parallel dazu gerieten auch die traditionellen Finanzmärkte unter Druck. Die Futures der großen US-Börsenindizes Dow, Nasdaq und S&P 500 verloren zwischen 2 % und 4 %, während Tech-Giganten wie Apple, Amazon und Nvidia um bis zu 7 % fielen. Der Einbruch verdeutlicht die Unsicherheit, die durch Trumps Handelsstrategie ausgelöst wurde.

Auswirkungen auf Bitcoin-Mining und Hardware-Kosten

Besonders besorgniserregend ist der Einfluss der Zölle auf den Bitcoin-Mining-Sektor. Bitcoin-Miner sind stark von spezialisierten ASIC-Chips abhängig, die größtenteils aus China stammen. Höhere Zölle auf diese Hardware könnten die Produktionskosten in den USA massiv anheben und weniger effiziente Miner aus dem Markt drängen.

Alexander Blume, CEO von Two Prime Digital Assets, erklärte:

»Die Bitcoin-Mining-Industrie hängt ausschließlich von ASIC-Computerchips ab, die aus China kommen. Eine Erhöhung der Zölle auf diese Produkte wird die Produktionskosten für Miner erhöhen und ihre Geschäfte weniger profitabel machen. Infolgedessen könnten diese Aktien Schwierigkeiten haben, mit ihren nicht-amerikanischen Konkurrenten zu konkurrieren.«

Trotz der Unsicherheiten gibt es auch potenzielle Gewinner: Falls ineffiziente Miner aus dem Markt gedrängt werden, könnte dies zu einer niedrigeren Netzwerkschwierigkeit führen und die Profitabilität der verbleibenden Miner erhöhen.

Dennoch verloren Aktien führender Mining-Unternehmen wie Core Scientific, MARA und Riot Platforms nach Börsenschluss zwischen 5 % und 8 %.

Trump-Regierung könnte Bitcoin kaufen

Ein weiteres brisantes Thema ist die potenzielle Nutzung der Zolleinnahmen durch die US-Regierung. Gerüchten zufolge plant Trump, einen Teil der neuen Einnahmen zu nutzen, um Bitcoin zu kaufen.

»Trump hat eine Anordnung erlassen, die die Möglichkeit prüft, Bitcoin auf eine budgetneutrale Weise zu erwerben«, erklärte Blume weiter. »Die neuen Einnahmen könnten genau dieses Vorhaben ermöglichen.«

Sollte dies eintreten, würde dies eine fundamentale Veränderung für den Kryptosektor bedeuten. Eine direkte Beteiligung der US-Regierung an BTC könnte eine Welle der Länder-Adoption auslösen und ist generell zu begrüßen – die Art und Weise, wie die möglichen BTC-Käufe finanziert werden, darf jedoch durchaus kritisch hinterfragt werden.

Fazit zum aktuellen Kryptomarkt

Die Ankündigung von Trumps Zöllen hat die Kryptomärkte erschüttert und eine Welle der Unsicherheit ausgelöst. Während steigende Hardware-Kosten US-Miner unter Druck setzen, könnte die US-Regierung durch die neuen Einnahmen selbst zum Bitcoin-Käufer werden.

Die globale Marktreaktion hängt stark davon ab, ob andere Länder Vergeltungsmaßnahmen ergreifen. Für Anleger bleibt die Lage weiterhin volatil, und es bleibt abzuwarten, ob sich die Märkte in den kommenden Tagen stabilisieren oder ob die Turbulenzen anhalten.

Auf der Habenseite könnten wir die maximale Eskalationsstufe jetzt erlebt haben und von hier aus nach und nach Einigungen und einen Abbau der Handelsrestriktionen zwischen den USA und Handelspartnern sehen.

Auf der anderen Seite droht die Situation durch Gegenmaßnahmen anderer Länder weiter zu eskalieren.


Zeiten der maximalen Unsicherheit, wie wir sie derzeit erleben, bieten historisch gute Einstiegschancen

Handel Bitcoin und Altcoins einfach und sicher über Bitvavo powered by Hyphe! Erlebe eine benutzerfreundliche Plattform, maßgeschneidert für deine Ansprüche. Reguliert und sicher – warum noch warten?

Starte jetzt und nutze die Vorteile einer deutschen Börse mit Bafin-Lizenz. Bitvavo bietet auch die Möglichkeit, langfristig über einen Bitcoin Sparplan in BTC zu investieren.

Jetzt zu Bitvavo und 10 € Bonus sichern!