• Die Altcoins verzeichnen starke Zuwächse, während Bitcoins Dominanz auf 61 % gefallen ist; ETH und DOGE führen aktuell die Rally an.
  • Der Altcoin-Season Index ist auf 53 gestiegen, was auf das zunehmende Momentum im Markt hindeutet – ein echter Altcoin-Zyklus ist aber noch nicht bestätigt.
  • Derweil warnen Analysten vor kurzfristiger Überhitzung: Ethereum dominiert zwar, doch viele Altcoins zeigen Schwäche gegenüber ETH und BTC.
  • Benjamin Cowen sieht ein mögliches Ende der Rally bis Ende August und eine Rückkehr der BTC-Dominanz im Herbst.
  • Wie geht es mit den Altcoins kurz- bis mittelfristig weiter? 
    Erhalte tagesaktuelle Einschätzungen zu BTC, ETH, XRP & Co. von unseren Analysten auf Telegram. 👉🏻 Hier geht's zur Bitcoin2Go Trading-Gruppe 📈

Altcoins legen kräftig zu, während Bitcoin stagniert – Doch wie lange hält die Rally noch an?

Die Altcoins erleben aktuell eine starke Aufwärtsbewegung, während Bitcoins Dominanz auf 61 % gefallen ist – ein Rückgang von 5,8 % innerhalb einer Woche.

Ethereum führt die Rally an, dicht gefolgt von Dogecoin, dessen Kurs in den letzten sieben Tagen um satte 32 % zulegen konnte. Ethereum hat mit einem Kurssprung auf 3.813 US-Dollar den höchsten Stand seit Anfang 2022 erreicht. Auch XRP, Solana und Cardano verzeichnen solide Kursgewinne zwischen 3 und 8 %.

Altcoin Season Index steigt auf 51

Der Altcoin Season Index ist in nur wenigen Tagen von 39 auf 51 geklettert – ein klares Signal für eine zunehmende Altcoin-Stärke, auch wenn ein ausgewachsener Altcoin-Zyklus (Index > 75) noch nicht erreicht ist.

Altcoin Season Index steigt auf 53, nähert sich der wahren Altcoin Season rapide an
Altcoin Season Index steigt auf 53, nähert sich der wahren Altcoin Season rapide an

Laut Daten von Coinglass steigen die Altcoin-Indikatoren zwar schnell, doch bislang profitieren vor allem einzelne Coins. Sollte der ETH-Kurs die Marke von 4.000 US-Dollar durchbrechen, könnte das jedoch als Katalysator für einen umfassenderen Altcoin-Boom wirken.

In diesem Szenario dürfte sich der »Path to Altseason« auch endlich mal wieder ausspielen, und zwar, dass das Kapital dann von Bitcoin in Ethereum und von Ethereum in die Large- und Mid-Caps fließt:

Kurze Verschnaufpause oder Ende der Rally?

Analyst Michael van de Poppe warnt indes auf X vor einer kurzfristigen Überhitzung des Marktes – eine schnelle Korrektur sei möglich, aber im Kontext eines übergeordneten Aufwärtstrends als gesund zu werten:

📌 Für die kommenden sechs Monate erwartet er aber eine insgesamt stark bullische Entwicklung bei Altcoins.

Altcoin-Marktkapitalisierung (TOTAL2) vor historischem Ausbruch

Besonders spannend: Der Analyst Moustache auf X weist darauf hin, dass die Marktkapitalisierung der Altcoins (TOTAL2) kurz davor steht, eine acht Jahre alte Abwärtstrendlinie zu durchbrechen.

Altcoin Market Cap bricht 8-Jahre alte Abwärtstrendlinie, Quelle: @el_crypto-prof auf X
Altcoin Market Cap bricht 8-Jahre alte Abwärtstrendlinie, Quelle: @el_crypto-prof auf X

📌 Ein Schlusskurs der 2-Wochen-Kerze über dieser Linie könnte der Auftakt zu einem neuen Altcoin-Bullenmarkt sein.

Altcoin-Season: Ende bereits im August?

Weniger optimistisch zeigt sich dagegen Krypto-Experte Benjamin Cowen. Ihm zufolge haben ALT/ETH-Paare seit April rund 40 % eingebüßt – ein Zeichen dafür, dass die Performance vieler Altcoins primär von Ethereums Stärke abhängt und nicht von einem breit getriebenen Marktmomentum.

Cowen rechnet mit einem Hoch der Altcoin-Rally bis spätestens Ende August. Danach könnte Bitcoins Dominanz im September oder Oktober durch Gewinnmitnahmen wieder steigen, was höchstwahrscheinlich zu einer Korrektur bei den Altcoins führen dürfte, die dann stärker im Wert fallen als BTC.
Bis dahin bleibt ETH jedoch der klare Outperformer.

Fazit zur Altcoin-Season

Die aktuelle Altcoin-Rally zeigt beeindruckende Dynamik – allen voran Ethereum mit einem Kursanstieg auf über 3.800 US-Dollar sowie Dogecoin mit über 30 % Wochenplus. Gleichzeitig fällt die Bitcoin-Dominanz deutlich, was typischerweise als Signal für eine Altcoin Season gewertet wird.

Dennoch mehren sich die Warnzeichen: Analysten wie Michael van de Poppe sprechen von einer kurzfristigen Überhitzung und erwarten in den kommenden Wochen eine gesunde Korrektur, bevor der übergeordnete Aufwärtstrend wieder dominiert. Auch Benjamin Cowen mahnt zur Vorsicht. Ihm zufolge ist der aktuelle Anstieg vieler Altcoins vor allem eine Folge der relativen Stärke von Ethereum – nicht Ausdruck einer breit getragenen Altcoin-Nachfrage. Ein nachhaltiger Trend sei daher fraglich.

Kurzum: Die Altcoin-Rally läuft, aber erste Anzeichen einer Überdehnung sind sichtbar. Für Anleger lohnt es sich, Gewinne zu sichern und selektiv zu bleiben – insbesondere, solange Ethereum als dominanter Markttreiber fungiert und die Explosion kleinerer Altcoins noch ausbleibt.


Krypto: Altcoin-Season verpasst? Alles, was du wissen musst!

Schau Dir Mircos Einschätzung zum aktuellen Kryptomarkt im neuesten News-Update auf YouTube an: