- Bitcoin-Dominanz steigt weiter:
Mit aktuell 65,38 % nähert sich BTC der kritischen Marke von 71 %, die in früheren Zyklen häufig ein Wendepunkt zugunsten der Altcoins war. - Altcoins unter starkem Verkaufsdruck:
Viele Altcoins notieren 20 % bis 50 % unter ihren Allzeithochs von Dezember – besonders Small Caps leiden unter den anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten. - Trendwende möglich – aber nicht garantiert:
Technische Modelle deuten auf eine bevorstehende Altcoin-Season hin, doch ob es dazu kommt, hängt stark von den äußeren Rahmenbedingungen ab
🚀 Steht die Altcoin-Season vor der Tür?
Während Bitcoin dominiert, könnte bald der richtige Zeitpunkt sein, um sich auch bei Altcoins zu positionieren. Starte jetzt auf Bitvavo powered by Hyphe – mit über 300 Kryptowährungen, einfacher Bedienung und günstigen Gebühren.
Jetzt registrieren und Bonus sichern!
Bitcoin-Dominanz steigt auf über 65 % – Warnsignal oder Startschuss für die Altcoin-Season?
Bitcoin steht nach wie vor im Zentrum des Kryptomarkts und nähert sich zunehmend der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar.

Parallel dazu steigt auch die Bitcoin-Dominanz weiter an: Laut aktuellen Daten liegt sie bei 65,38 % und rückt damit in eine Zone, die in früheren Marktzyklen häufig als Wendepunkt für Altcoins fungierte.
Krypto-Analyst Rekt Capital sieht die Entwicklung der Dominanz als fortgeschrittene Phase eines größeren Marktzyklus. Seiner Einschätzung auf X zufolge befindet sich der Bitcoin-Kurs aktuell in der finalen Aufwärtsbewegung innerhalb seines langfristigen Dominanz-Trends.
Je näher sich der Wert der 71 %-Marke annähert, desto wahrscheinlicher sei ein starker Rücksetzer in der Dominanz – was historisch oft mit einem plötzlichen Aufschwung bei Altcoins einherging. Ein erfolgreicher Retest der 64 %-Marke hat laut ihm den Weg dorthin bestätigt.

Bitcoin vs. Altcoins 2025: Keine Altcoin-Season mehr?
💡 Ein steigender Bitcoin-Dominanzwert bedeutet: Anleger verlagern Kapital verstärkt in BTC und ziehen sich aus risikoreicheren Altcoins zurück. Dieser Trend ist aktuell klar erkennbar.
Während Bitcoin nach wie vor Stärke zeigt und seit Jahresbeginn rund 30 % zulegen konnte, wurden viele Altcoins regelrecht abverkauft. Einige liegen inzwischen 20 % bis 50 % unter ihren Allzeithochs aus dem Dezember – besonders betroffen ist der Small-Cap-Bereich.
Grund dafür sind vor allem die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten, die bei risikobehafteten Assets wie Altcoins besonders stark durchschlagen.
Auch Ethereum verliert weiter an Boden. Der Marktanteil von ETH ist auf nur noch 7,5 % gefallen – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den über 22 % aus dem Jahr 2022. Das ETH/BTC-Verhältnis nähert sich einem neuen Tiefstand, was die Schwäche gegenüber Bitcoin unterstreicht.
📚 Was steckt wirklich hinter der Altcoin Season?
Erfahre hier mehr über die Theorie, die Marktphasen und was eine echte Altcoin-Saison ausmacht.
Altcoins: Kommt jetzt die Trendwende?
Die große Frage: Geht der Trend weiter – oder ist genau jetzt der Punkt erreicht, an dem sich Altcoins erholen könnten? Ein Durchbruch der 71 %-Marke bei der BTC-Dominanz könnte Altcoins weiter schwächen.
Hält die Zone jedoch stand, könnte es zur Umkehr kommen und damit zum Start der nächsten Altcoin-Season, laut Analyst Rekt Capital.
Der aktuelle Altcoin-Season-Index liegt bei 29 von 100 – ein klarer Hinweis darauf, dass sich der Markt momentan deutlich zugunsten von Bitcoin bewegt.

Damit eine echte Altcoin-Season beginnt, müssten laut Definition mindestens 50 von 75 analysierten Coins Bitcoin in ihrer Performance übertreffen.
👉 Hier geht es zu unseren besten Altcoins mit massivem Potenzial für 2025!
❗️ Ob es wirklich zu einer Altcoin-Season kommt, wird meiner Meinung nach nicht allein durch Dominanzwerte entschieden. Ausschlaggebend bleiben vor allem wirtschaftliche und geopolitische Rahmenbedingungen.
Gerade in Phasen globaler Unsicherheit reagieren risikobehaftete Anlageklassen wie Altcoins besonders sensibel, insbesondere Small Caps sind anfällig für Kapitalabflüsse.
Solange externe Impulse wie positive Wirtschaftsdaten oder geldpolitische Lockerungen ausbleiben, bleibt der Markt auf der Suche nach Stabilität und findet diese aktuell vor allem in Bitcoin.
Die Bitcoin-Dominanz mag statistisch gesehen einen Wendepunkt andeuten, doch ohne fundamentale Unterstützung von außen bleibt die Substanz für eine nachhaltige Altcoin-Rally fraglich.
Fazit zur aktuellen Bitcoin-Dominanz
Die Bitcoin-Dominanz steigt weiter und nähert sich mit 65,38 % dem kritischen Bereich um 71 %, der in der Vergangenheit mehrfach als Wendepunkt für den Gesamtmarkt diente.
Während BTC weiter Stärke zeigt, wurden zahlreiche Altcoins stark abverkauft – mit Verlusten von teils 20 % bis 50 % gegenüber ihren Allzeithochs. Ethereum büßt deutlich an Dominanz ein und verliert gegenüber Bitcoin weiter an Boden.
Auch wenn technische Modelle eine mögliche Trendwende für Altcoins andeuten, wird die tatsächliche Entwicklung letztlich von äußeren Rahmenbedingungen bestimmt. Bleiben diese unverändert, dürfte sich der Fokus vorerst weiterhin auf Bitcoin richten.
💰 Investiere langfristig erfolgreich in Bitcoin
Für einen entsprechenden Bitcoin-Sparplan empfehlen wir die Krypto-Börse Bitvavo powered by Hyphe. Sie zeichnet sich durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und die günstigsten Gebühren in der EU aus.
💸 10 € Bonus sichern