- Binance Nutzer können jetzt Bitcoin über das Lightning-Netzwerk abheben und einzahlen.
- Damit folgt Binance anderen Börsen wie Kraken und Bitfinex und treibt die Layer 2-Adoption von Bitcoin weiter voran.
- Was für Vorteile bringt die Integration des Bitcoin Lightning Netzwerks mit sich und was ändert sich für Nutzer?

Binance integriert das Bitcoin Lightning Network
Bereits im Mai gab Binance die ersten Hinweise darauf, dass die Börse an einer Lightning-Integration arbeite. Im Juni schloss das Unternehmen erfolgreich die Einrichtung der Lightning-Nodes ab und seit heute ist es nun endlich so weit - das Bitcoin Lightning-Netzwerk steht Binance Nutzern vollständig für Abhebungen und Einzahlungen zur Verfügung.
#Binance has completed the integration of Bitcoin ( #BTC ) on the Lightning Network and deposits and withdrawals are now open.
— Binance (@binance) July 17, 2023
More details here 👇https://t.co/aIofPdtAGY
Um die neue Funktion zu nutzen, müssen Nutzer über eine Lightning-Adresse verfügen und ganz einfach "BTC-Lightning" als ihr Netzwerk auswählen, wenn sie Bitcoin einzahlen oder abheben.
Mit dem Schritt folgt Binance anderen Börsen wie Kraken und Bitfinex und treibt die Adoption des Lightning-Netzwerks als weltweit größte Kryptobörse entscheidend voran.
Schau Dir hier unseren Krypto-Börsen-Vergleich mit 15 verschiedenen Anbietern im Vergleich an:
Bitcoin Lightning-Netzwerk Adoption
Das Lightning-Netzwerk findet immer mehr Verwendung und auch die Kapazitäten haben sich über die letzten anderthalb Jahre hinweg entsprechend positiv entwickelt.

Der kürzliche Dip der Kapazität wurde verschiedenen Berichten auf Twitter zufolge durch die Börse River Financial ausgelöst. Auch Rivers CEO und CTO Alexander Leishman meldete sich auf Twitter zu Wort:
Wir haben gerade den größten Rückgang der "Kapazität" von Lightning verursacht, aber keinerlei Verschlechterung unserer Erfolgsraten bei Zahlungen festgestellt.
Durch die jetzige Binance Integration dürfte die Kapazität jedoch bald ihren Aufwärtstrend weiter fortsetzen. Zudem hat auch Coinbase bereits angekündigt, dass man in Zukunft auf Lightning setzten wolle.
Bitcoin Ordinals NFTs trieben die Gebühren der Bitcoin Blockchain in die Höhe
Wie wichtig das Lightning-Netzwerk für Bitcoin ist, wurde erst kürzlich deutlich. Durch den Hype von Bitcoin NFTs, sogenannten Bitcoin Ordinals, sind die Transaktionskosten von BTC im Mai kurzfristig um ein Vielfaches in die Höhe geschossen und die BTC-Blockchain zeitweise an ihre Belastungsgrenze gekommen.

Mit dem Ausbau des Lightning-Netzwerks wird diesen Problemen jedoch effektiv entgegengewirkt. So sind die Transaktionskosten seit dem Peak im Mai stetig günstiger geworden und auch die Netzwerk-Auslastung Bitcoins befindet sich wieder auf einem gesunden Niveau.
Fazit zur Lightning-Integration von Binance
Damit Bitcoin auch weiterhin der steigenden Nachfrage und der immer weiter wachsenden Nutzerzahl gerecht werden kann, scheint ein Ausbau des Lightning-Netzwerkes unausweichlich.
So ist es sehr begrüßenswert, dass immer mehr Börsen und andere Dienstleister sich dem Thema annehmen. Mit der Integration des Lightning-Netzwerkes bei Binance, als mit Abstand größte Kryptobörse der Welt, wird die Lightning-Adoption auf ein neues Level gebracht.
Nicht nur dürfen sich Nutzer über günstige Transaktionskosten und schnelle Transaktionsabwicklung freuen, sondern auch das Bitcoin-Netzwerk wird entlastet, wodurch die reibungslose Funktionalität gewährleistet wird.
In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du jetzt Bitcoin per App kaufen kannst!
