• Arthur Hayes prognostiziert auf der TOKEN2049-Konferenz einen Bitcoin-Kurs von 1 Million US-Dollar bis 2028 – gestützt auf erwartete geldpolitische Lockerungen und massive Liquiditätsschübe.
  • Die US-Wirtschaft könnte laut Hayes erneut vor einer Phase expansiver Maßnahmen stehen, wodurch Bitcoin als knapper, dezentraler Wertspeicher profitieren dürfte.
  • Entscheidend für den Markt sind heute das US-BIP und die PCE-Kernrate, die Rückschlüsse auf die künftige Geldpolitik der FED und deren Einfluss auf Bitcoin zulassen.
  • Am aktuellen Kursniveau zeigen sich auf der Oberseite Liquidierungszonen bei 96.300 und ab 98.000 US-Dollar, auf der Unterseite bei 93.300 und 91.000 US-Dollar.
  • Kurzfristige Gewinne mit Krypto unterliegen der Steuerpflicht. 🗒️
    Hol dir mit CoinTracking die volle Kontrolle über deine Krypto-Steuern – automatisch, rechtssicher und stressfrei!
    ➡️ Jetzt registrieren und lebenslang 10 % Rabatt sichern

Arthur Hayes bleibt bullisch: Bitcoin auf dem Weg zu 1 Million US-Dollar bis 2028

Arthur Hayes, Mitgründer und ehemaliger CEO von BitMEX sowie derzeit CIO von Maelstrom, sorgt erneut für Aufsehen mit seiner langfristigen Bitcoin-Prognose.

Auf der TOKEN2049-Konferenz in Dubai bekräftigte Hayes seine Überzeugung, dass der Bitcoin-Kurs bis zum Jahr 2028 die Marke von 1 Million US-Dollar erreichen könnte.

Hintergrund dieser Einschätzung ist vor allem seine Analyse makroökonomischer Entwicklungen in den USA – insbesondere eine erwartete Rückkehr expansiver Geldpolitik.

Laut Hayes steht die US-Wirtschaft vor einem erneuten Schub an Liquidität, ähnlich wie während früherer Phasen quantitativer Lockerung (QE). Die Federal Reserve werde gezwungen sein, erneut Geld in die Märkte zu pumpen – entweder direkt über Programme wie Repos oder indirekt durch Maßnahmen wie Treasury-Rückkäufe, die von Hedgefonds gestützt werden.

Diese Liquiditätsschwemme werde laut Hayes langfristig den US-Dollar schwächen, während Bitcoin als knappes, dezentrales Asset massiv profitieren dürfte.

Hayes zieht in seiner Argumentation Parallelen zur Marktlage im dritten Quartal 2022. Damals herrschte nach Zinserhöhungen und dem bevorstehenden Kollaps von FTX große Unsicherheit. Dennoch reagierte die US-Regierung mit einem 2,5-Billionen-Dollar-Liquiditätsprogramm, das die Märkte stabilisierte.

Hayes sieht eine vergleichbare Situation im aktuellen Umfeld, besonders durch wirtschaftliche Spannungen unter US-Präsident Trump und die Unsicherheit über das Verhalten der US-Notenbank unter Jerome Powell.

Auch wenn Powell nicht aktiv interveniere, erwartet Hayes, dass relative Value Hedgefonds einspringen und mit Staatsanleihenkäufen für zusätzliche Marktliquidität sorgen.

Mit dem Satz »It’s time to go long everything« machte Hayes deutlich, dass er nicht nur Bitcoin, sondern auch Aktien langfristig für attraktiv hält. Dennoch sieht er vor allem im Bitcoin das stärkste Potenzial, als Wertspeicher in einer Zeit wachsender monetärer Instabilität zu dienen

👉 Wohin könnte sich der Kurs in den nächsten Jahren entwickeln? Lies hier die ausführliche Bitcoin-Kurs Prognose mit Chancen und Risiken.

Bitcoin-Kurs: Wichtige Marken und Daten im Fokus

Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell bei rund 95.000 US-Dollar und konnte in den letzten Tagen weiterhin Stärke beweisen, diesen Bereich zu halten.

Bitcoin-Chart der letzten 7-Tage auf Coinmarketcap
Bitcoin-Chart der letzten 7-Tage auf Coinmarketcap

Heute richtet sich der Blick der Märkte auf wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA.

Um 14:30 Uhr deutscher Zeit werden die Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das erste Quartal veröffentlicht. Im Vorquartal lag das Wachstum noch bei 2,4 %, aktuell wird nur ein Anstieg von 0,4 % erwartet.

Besonders im Fokus steht um 16:00 Uhr die Veröffentlichung der PCE-Kernrate – dem bevorzugten Inflationsindikator der US-Notenbank (FED). Derzeit liegt dieser bei 2,8 %, die Prognose geht von einem Rückgang auf 2,6 % aus.

❗️ Sollte der Wert darunter liegen, könnte das Hoffnungen auf eine lockerere Geldpolitik der FED befeuern. Ein höherer Wert hingegen könnte den Inflationsdruck unterstreichen und Erwartungen auf baldige Zinssenkungen dämpfen.

Im Vorfeld dieser Daten zeigen sich die Liquiditätsverteilungen im Markt recht ausgewogen. Auf der Oberseite liegen potenzielle Liquidierungszonen bei 96.300 und bei 98.000 US-Dollar, während auf der Unterseite Bereiche bei 93.300 und 91.000 US-Dollar im Fokus stehen.

Liqudierungs-Heatmap bei Bitcoin
Liqudierungs-Heatmap bei Bitcoin

Bitcoin tendiert häufig in Richtung dieser Zonen, da sich dort eine hohe Anzahl gehebelter Positionen befindet und damit Liquidität freigesetzt wird.


📈 Erfahre, wie Du Bitcoin-Trading lernen kannst. Wir zeigen Dir, wie Du Deinen ersten Trade auf einer Plattform eingehst, die 5 Schritte zum profitablen Handeln befolgst und Dein eigenes Bitcoin-Trading-System entwickelst.


Fazit zum Bitcoin-Kurs

Arthur Hayes bleibt mit seiner Prognose von 1 Million US-Dollar pro Bitcoin bis 2028 eine der prominentesten bullischen Stimmen im Markt.

Seine Einschätzung basiert auf der Erwartung, dass die USA erneut großflächig Liquidität in das Finanzsystem pumpen werden – ähnlich wie in früheren Phasen quantitativer Lockerung. In einem solchen Umfeld, das den US-Dollar schwächen dürfte, sieht Hayes vor allem Bitcoin als klaren Gewinner.

Kurzfristig richtet sich der Blick jedoch auf die aktuellen Wirtschaftsdaten, insbesondere die PCE-Kernrate, die den geldpolitischen Kurs der FED maßgeblich beeinflussen wird.

Auch auf Marktebene ist Bewegung möglich: Liquidierungszonen befinden sich auf der Oberseite bei 96.300 und ab 98.000 US-Dollar, auf der Unterseite bei 93.300 und 91.000 US-Dollar.

Ob Hayes’ Vision Realität wird, bleibt offen – klar ist aber: Makro-Entwicklung und Marktstimmung spielen dabei eine zentrale Rolle.


Wenn Du Bitcoin innerhalb eines Jahres aktiv tradest, fallen mit hoher Wahrscheinlichkeit Steuern in Deutschland an. Nutze das Steuertool von CoinTracking, um Dir die Kopfschmerzen bei der nächsten Steuererklärung zu ersparen.

Mit unserem Link erhältst Du lebenslang 10 % Rabatt auf alle Produkte von CoinTracking:

Du brauchst mehr Infos oder einen Leitfaden für die Benutzung des Steuer-Tools?
Dann schau Dir Mircos CoinTracking Anleitung XXL im neuesten YouTube Video an - Schritt für Schritt zum Steuerreport!