- Bullisches Chartmuster erkannt:
Ein Cup-and-Handle-Pattern im Monatschart von Bitcoin sorgt für Optimismus – der „Henkel“ ist bereits durchbrochen worden, was auf einen baldigen Kursschub hindeutet. - Kursziel 230.000 US-Dollar:
Die technische Analyse sieht ein realistisches Potenzial für eine Kursverdopplung, sofern das Muster vollständig ausgebildet wird und keine externen Schocks eintreten. - Vergleich mit früheren Zyklen:
Historische BTC-Zyklen wie 2017–2021 zeigen ähnliche Verläufe mit Einbruch, Erholung und neuem Allzeithoch – auch jetzt könnte sich dieses Muster wiederholen. - Marktdynamik und Makro entscheidend:
Allerdings bleiben Handelsvolumen, Marktstimmung und externe Faktoren wie Geldpolitik oder institutionelle Nachfrage ausschlaggebend für die tatsächliche Entwicklung. - Bitcoin bestätigt bullisches Cup & Handle-Pattern!
Positioniere Dich vor dem nächsten bullischen Ausbruch in BTC, um größtmöglich vom nächsten Kursanstieg zu profitieren. Wenn Du noch auf der Suche nach einer geeigneten Krypto-Trading-Plattform bist, empfehlen wir Dir die Krypto-Börse OKX. Anmelden und 10 € gratis kassieren
Bitcoin vor dem nächsten Kursschub?
Ein bekanntes Chartmuster sorgt aktuell für Optimismus unter Bitcoin-Investoren. Sollte sich das sogenannte Cup-and-Handle-Pattern vollständig ausbilden, könnte Bitcoin mittelfristig in Richtung 230.000 US-Dollar steigen. Doch wie realistisch ist dieses Szenario?
Das Cup-and-Handle-Muster: Was steckt dahinter?
📌 Das Cup-and-Handle-Muster zählt zu den klassischen bullischen Chartformationen der technischen Chartanalyse.
Es beschreibt eine Kursbewegung, bei der sich nach einem längeren Abwärtstrend ein runder Boden (Cup) bildet. Nach dem Wiederanstieg zum vorherigen Hoch folgt eine kurze Konsolidierungsphase (Handle), die idealerweise in einen starken Ausbruch nach oben mündet.

Kursziel 230.000 US-Dollar – Realistische Chance oder Wunschdenken?
Laut dem Trader Alan, der seine Analyse auf X veröffentlichte, zeigt der Monatschart von BTC/USD genau diese Struktur. Seiner Einschätzung nach hat Bitcoin den Henkel der Formation bereits hinter sich gelassen – ein Signal, das auf eine potenzielle Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
Die Analyse setzt ein Langfristziel von 230.000 US-Dollar für den Bitcoin-Kurs. Verglichen mit dem aktuellen Kursniveau würde dies einem Anstieg von über 100 Prozent entsprechen.
Aus charttechnischer Sicht ist ein solcher Sprung denkbar, sofern das Pattern tatsächlich vollständig ausgebildet wird und keine externen Schocks (z. B. regulatorische Eingriffe oder geopolitische Krisen) dazwischenkommen.

Schon in früheren Zyklen hat Bitcoin ähnliche Formationen gebildet. Nach dem Bullenmarkt 2017 folgte ein tiefer Einbruch, ehe der Kurs 2021 auf ein neues Allzeithoch anstieg.
Auch jetzt zeigt der langfristige Chart ein vergleichbares Bild: Tiefpunkt 2022, Erholung 2023/2024 – und nun möglicherweise der Ausbruch.
👉 Lies unsere Bitcoin-Prognose und entdecke eine neue Perspektive auf die mögliche Entwicklung von Bitcoin bei Bitcoin2Go.
Bitcoin-Kurs: Marktdynamik und Anlegerpsychologie
Damit das Muster seine volle Wirkung entfalten kann, ist die Marktdynamik entscheidend. Das bedeutet: steigendes Handelsvolumen, positive Marktstimmung und technischer Rückenwind.
Der psychologische Effekt des Musters – Vertrauen in eine Fortsetzung des Trends – kann dabei als selbsterfüllende Prognose wirken. Gleichzeitig sollte man sich bewusst sein: Chartmuster sind keine Garantie. Sie liefern lediglich Wahrscheinlichkeiten auf Basis historischer Kursverläufe.
❗ Die tatsächliche Entwicklung hängt stark von externen Einflussfaktoren ab – etwa der Geldpolitik der Notenbanken, makroökonomischen Trends oder der Akzeptanz von Bitcoin im institutionellen Bereich.
Fazit zum möglichen Bitcoin-Ausbruch
Die technische Analyse zeigt ein vielversprechendes Cup-and-Handle-Muster im Bitcoin-Chart, das auf ein Kursziel von 230.000 US-Dollar hindeutet. Trader Alan identifiziert die vollständige Formation im Monatschart, wobei der Henkel bereits durchbrochen wurde.
Historische Zyklen unterstützen das Szenario eines 100-prozentigen Kursanstiegs. Entscheidend für die Realisierung bleiben jedoch externe Faktoren wie Marktdynamik, Handelsvolumen und makroökonomische Entwicklungen.
Investoren sollten beachten, dass Chartmuster Wahrscheinlichkeiten, aber keine Garantien liefern.
🚀 Bereit für den nächsten Bitcoin-Durchbruch auf 230.000 US-Dollar?
Positioniere Dich vor dem nächsten bullischen Ausbruch in BTC, um größtmöglich vom nächsten Kursanstieg zu profitieren.
Wenn Du noch auf der Suche nach einer geeigneten Krypto-Trading-Plattform bist, empfehlen wir Dir die Krypto-Börse OKX.
Anmelden und 10 € gratis kassieren!