• Bitcoin im Aufwind durch Hoffnungen auf Handelsabkommen:
    Bitcoin notiert über 94.000 US-Dollar. Positive Signale zu möglichen Handelsgesprächen zwischen den USA und China sowie ein neues US-Verhandlungsrahmenwerk stützen die Marktstimmung.
  • PCE-Preisdaten im Fokus:
    Am Mittwoch werden die neuesten PCE-Kerndaten veröffentlicht, der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank. Ein niedrigerer Wert könnte die Märkte weiter antreiben, während ein Anstieg neuen Verkaufsdruck auslösen könnte.
  • Arbeitsmarktdaten: 
    Wichtige Wirtschaftsdaten wie die ADP-Beschäftigungsänderung, die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft, die Arbeitslosenquote sowie der JOLTS-Bericht bieten umfassende Einblicke in den US-Arbeitsmarkt.
  • Weitere Wirtschaftsdaten:
    Das US-Verbrauchervertrauen, das Bruttoinlandsprodukt und der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe liefern zusätzliche Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung in den USA.

Jetzt mit Bitcoin durchstarten: Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC über 300 Kryptowährungen. Einfach registrieren, 10 € einzahlen und Bonus sichern. Worauf wartest du? Jetzt 10 € Bonus sichern!

Bitcoin-Kurs im Aufschwung

Bitcoin hat in der vergangenen Woche deutlich an Fahrt aufgenommen und notiert aktuell wieder über der Marke von 94.000 US-Dollar.

Bitcoin-Kurs der letzten 7-Tage auf Coinmarketcap
Bitcoin-Kurs der letzten 7-Tage auf Coinmarketcap

Ein wesentlicher Grund für den Anstieg ist die positive Entwicklung rund um mögliche Handelsgespräche zwischen den USA und China.

Das Weiße Haus erklärte, dass ein Handelsabkommen mit China »sehr denkbar« sei. Zusätzlich wurde bekannt, dass die US-Regierung an einem neuen Rahmenwerk für Gespräche mit insgesamt 18 Handelspartnern arbeitet. Dabei ist derzeit noch unklar, welche Nationen konkret an den Verhandlungen teilnehmen werden.

Trotz der positiven Signale bleibt der Handelskonflikt zwischen den USA und China ein Thema, das sowohl Chancen als auch Risiken für die Märkte mit sich bringt. Entsprechend dürfte der Markt auch in Zukunft stark auf neue Entwicklungen in diesem Bereich reagieren.

Zusätzlich rücken in dieser Woche wichtige Unternehmenszahlen in den Fokus. Unter anderem werden die Quartalsergebnisse von Meta, Amazon, Microsoft und Apple erwartet.

Diese Veröffentlichungen sind auch für den Kryptomarkt von Bedeutung, da Bitcoin und andere Kryptowährungen weiterhin stark mit den traditionellen Finanzmärkten korrelieren.


💸 Wo Bitcoin kaufen? In unserer Anleitung für Anfänger erhältst Du hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren, um günstig und sicher BTC zu kaufen!


Diese Daten beeinflussen Bitcoin und den Krypto-Markt: Wirtschaftsdaten im Blick

Diese Woche stehen mehrere wichtige US-Wirtschaftsdaten im Mittelpunkt, die den Bitcoin-Kurs und den gesamten Kryptomarkt beeinflussen.

Wirtschaftsdaten im Überblick
Wirtschaftsdaten im Überblick

CB-Verbrauchervertrauen & JOLTS Stellenangebote - Dienstag

Am Dienstag wird der US CB-Verbrauchervertrauensindex für April veröffentlicht. Dieser Index des Conference Board gibt Einblicke in die Einschätzungen der Verbraucher zur wirtschaftlichen Lage.

Rund 5.000 Haushalte werden monatlich zu Themen wie Arbeitsplätzen, der wirtschaftlichen Entwicklung und ihren Ausgabenplänen befragt. Daraus ergeben sich drei zentrale Indizes: zur aktuellen Lage, zu den Erwartungen und zum allgemeinen Verbrauchervertrauen.

Im März lag das Verbrauchervertrauen bei 92,9 Punkten, während die Prognose für April bei 87,4 liegt.

US CB-Verbrauchervertrauen Daten
US CB-Verbrauchervertrauen Daten

Je optimistischer der Verbraucher ist, desto besser laufen die Geschäfte und so beschleunigen sie das Wirtschaftswachstum. Geht das Verbrauchervertrauen dagegen zurück, droht die Wirtschaft aus dem Tritt zu kommen.

Die JOLTS Stellenangebote liefern Einblicke in den US-Arbeitsmarkt. Ein hoher Wert könnte darauf hinweisen, dass Unternehmen weiterhin stark auf der Suche nach Arbeitskräften sind.

US JOLTS Stellenangebote Daten
US JOLTS Stellenangebote Daten

Das könnte wiederum die Erwartungen an eine Zinssenkung der US-Notenbank FED dämpfen, da ein stabiler Arbeitsmarkt weniger wirtschaftliche Unterstützung benötigt.


PCE-Kernrate Preisindex, Bruttoinlandsprodukt  & ADP Beschäftigungsveränderung - Mittwoch

Am Mittwoch rückt die PCE-Kernrate in den Fokus, der bevorzugte Inflationsindikator der FED. Dieser Wert schließt Faktoren wie Energie- und Lebensmittelpreise aus und zeigt den zugrunde liegenden Preisdruck in der Wirtschaft.

Positiv für den Markt:
  • Aktuell liegt die PCE-Kernrate bei 2,8 %. Ein niedrigerer Wert als erwartet könnte die Hoffnung auf eine lockerere Geldpolitik stärken.
Negativ für den Markt:
  • Ein höherer PCE-Wert als erwartet würde bestätigen, dass der Inflationsdruck anhält. Das könnte dazu führen, dass die FED ihre restriktive Geldpolitik länger beibehält, was sich negativ auf den Krypto-Markt auswirken würde.
US PCE-Kernrate Preisindex Daten
US PCE-Kernrate Preisindex Daten

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das erste Quartal gibt Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung. Vorher lag das Wachstum bei 2,4 %, während die Prognose für das erste Quartal bei 0,4 % liegt.

US Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten
US Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten

Am Mittwoch werden zudem die ADP-Beschäftigungsänderungen veröffentlicht – ein wichtiger Frühindikator, der Aufschluss über die Dynamik in der privaten Beschäftigung gibt. Dieser Indikator, der von Automatic Data Processing (ADP) erstellt wird, spiegelt die Veränderungen im privaten Arbeitsmarkt wider.

US ADP-Beschäftigungsänderungen Daten
US ADP-Beschäftigungsänderungen Daten

Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe & Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe – Donnerstag

Die wöchentlichen Erstanträge liefern einen wichtigen Hinweis auf die Lage des US-Arbeitsmarktes. Zuletzt wurden 222.000 Anträge gemeldet, während die Prognose für diese Woche bei 224.000 liegt.

US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Daten
US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Daten

Der ISM-Einkaufsmanagerindex gibt Aufschluss über die wirtschaftliche Aktivität im Produktionssektor. Ein hoher Indexwert deutet auf eine robuste Konjunktur hin, während ein niedriger Wert die Konjunktursorgen verstärken kann.

ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Daten
ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Daten

Beschäftigung außerhalb der Landwirtschat & Arbeitslosenquote – Freitag

Die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft sind einer der wichtigsten Indikatoren für den Arbeitsmarkt. Die Prognose liegt bei 129.000 neuen Stellen (vorher: 228.000). Die Arbeitslosenquote wird unverändert bei 4,2 % erwartet.

US Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft
US Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft
US Arbeitslosenquote Daten
US Arbeitslosenquote Daten

❗️ Ein starker Arbeitsmarkt könnte die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die US-Notenbank ihre Zinsen weiter senkt, da es signalisiert, dass die Wirtschaft stabil genug ist, um höhere Zinsen zu verkraften.


Fazit zu Bitcoin & Krypto in der KW 18

Bitcoin zeigt sich aktuell stark und profitiert vor allem von den positiven Signalen rund um mögliche Handelsgespräche zwischen den USA und China.

Dennoch bleibt die Lage angespannt, da neue wirtschaftliche Entwicklungen die Märkte schnell wieder unter Druck setzen könnten.

In dieser Woche stehen besonders wichtige Impulse bevor: Vor allem die PCE-Preisdaten am Mittwoch sowie die US-Arbeitsmarktdaten am Freitag gelten als richtungsweisend.

Diese Ergebnisse könnten maßgeblich beeinflussen, ob die positive Dynamik an den Finanz- und Kryptomärkten anhält oder ob in den kommenden Tagen und Wochen wieder stärkere Schwankungen und Kurskorrekturen einsetzen.


🚀 Jetzt mit Bitcoin & über 300 Kryptowährungen durchstarten!

Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC (฿) über 300 weitere Kryptowährungen.

Jetzt noch schnell auf Bitvavo registrieren und 10 € Bonus sichern