- US-Handelsdeals im Fokus:
Finanzminister Bessent kündigt mehrere Abkommen mit rund 100 Ländern an – bei Scheitern drohen ab 1. August deutlich höhere Zölle. - Marktrisiko durch Handelskonflikte:
Neue Strafzölle auf EU-Agrarexporte möglich, geopolitische Unsicherheiten beeinflussen Bitcoins Kursentwicklung. - Wirtschaftsdaten der Woche:
Nur wenige Impulse – relevant sind das FOMC-Statement am Mittwoch und die US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe am Donnerstag. - 🚀 Nutze die Marktchance:
Eröffne jetzt deinen Bitvavo-Account und begleite Bitcoin auf dem Weg zum nächsten Ausbruch. Über 350 Kryptowährungen handeln – einfach registrieren, 10 € einzahlen und 10 € Bonus sichern!
Bitcoin weiterhin in Konsolidierungsphase
Der Bitcoin-Kurs notiert aktuell knapp über 109.000 US-Dollar und befindet sich damit weiterhin in einer engen Konsolidierungszone zwischen 105.000 und 110.000 US-Dollar.

👉 Zwar kann sich Bitcoin damit stabil oberhalb der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar behaupten, doch ein klarer Ausbruch nach oben oder unten bleibt bislang aus. Viele Marktteilnehmer warten auf neue Impulse und die könnten bereits in dieser Woche kommen.
Handelsabkommen rücken näher
Im Fokus steht die Entwicklung rund um neue US-Handelsabkommen und mögliche Zollerhöhungen. US-Finanzminister Robert Bessent kündigte in einer Reihe öffentlicher Aussagen an, dass bis zum 9. Juli mit einer ganzen Welle an Handelsdeals zu rechnen sei. »Wir werden mehrere Abkommen ankündigen«, so Bessent.
💡 Ziel sei es, mit rund 100 Ländern gegenseitige Mindestzölle von mindestens 10 % zu etablieren. Zugleich stellte Bessent klar: Sollten keine Vereinbarungen zustande kommen, werde Präsident Trump entsprechende Schreiben an die betroffenen Handelspartner senden.
Diese Briefe würden darüber informieren, dass bei ausbleibendem Deal die Zölle automatisch auf das Niveau vom 2. April zurückgesetzt werden, ein deutlich höheres Niveau. Die Maßnahmen sollen bereits am 1. August in Kraft treten. Laut Trump wurden die Schreiben an zwölf Länder bereits unterzeichnet und sollen am Montag verschickt werden.
*BESSENT SAYS TRUMP WILL SEND LETTERS TO TRADING PARTNERS NOTIFYING THEM IF NO DEAL REACHED, THEY WILL REVERT TO APRIL 2 TARIFF LEVELS
— Investing.com (@Investingcom) July 6, 2025
*BESSENT: THOSE TARIFFS WILL TAKE EFFECT ON AUG. 1 pic.twitter.com/bPsEtEPfxy
Besonders im Fokus steht dabei auch die EU: Ein europäischer Diplomat warnte, dass Washington mit einem 17 % Strafzoll auf Agrarexporte aus Europa drohe.
Für die Märkte und insbesondere für Bitcoin sind diese Entwicklungen hochrelevant. Ein erfolgreicher Abschluss mehrerer Handelsabkommen könnte Optimismus verbreiten. Umgekehrt würde eine Eskalation durch neue Zölle Unsicherheit auslösen und Druck auf Kryptowährungen sowie globale Märkte ausüben.
❗️ Die kommenden Tage sind politisch wie wirtschaftlich von großer Bedeutung. Welche Deals zustande kommen und welche nicht, dürfte maßgeblich beeinflussen, ob Bitcoin seine Seitwärtsphase verlässt oder sich weiterhin im Spannungsfeld geopolitischer Risiken bewegt.
Diese Daten beeinflussen Bitcoin und den Krypto-Markt
Diese Woche fällt das makroökonomische Datenaufkommen vergleichsweise ruhig aus. Abgesehen von den wöchentlichen US-Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe sowie dem FOMC-Statement der US-Notenbank am Mittwoch sind keine weiteren bedeutenden Wirtschaftsdaten terminiert.

FOMC Sitzungsprotokoll – Mittwoch
Das Protokoll der letzten Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) wird am Mittwoch veröffentlicht. Das FOMC ist das geldpolitische Entscheidungsgremium der US-Notenbank FED und steuert die Zinspolitik der USA.
Daher ist das FOMC-Sitzungsprotokoll von besonderer Bedeutung. Es wird zeigen, ob sich Hinweise auf eine zukünftige Zinssenkung finden lassen oder ob die FED weiterhin eine restriktive Haltung beibehält.
US Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe – Donnerstag
Die wöchentlichen Erstanträge liefern einen wichtigen Hinweis auf die Lage des US-Arbeitsmarktes. Zuletzt wurden 233.000 Anträge gemeldet, während die Prognose für diese Woche bei 235.000 liegt.

💸 Wo Bitcoin kaufen? In unserer Anleitung für Anfänger erhältst Du hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren, um günstig und sicher BTC zu kaufen!
Fazit zu Bitcoin & Krypto in der KW 28
Der Bitcoin-Kurs bleibt vorerst in einer engen Seitwärtsbewegung gefangen, wobei ein klarer Ausbruch weiterhin ausbleibt. Während makroökonomische Impulse in dieser Woche rar sind, richten sich die Blicke der Marktteilnehmer verstärkt auf die geopolitische Lage. Vor allem die geplanten US-Handelsabkommen und potenziellen Zollerhöhungen könnten zu einem richtungsweisenden Faktor für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt werden.
❗️ Sollten Fortschritte bei den Verhandlungen erzielt werden, könnte das als positives Signal gewertet werden. Eine Eskalation oder das Scheitern der Deals hingegen würden die Unsicherheit an den Märkten erhöhen.
Ergänzend könnten das FOMC-Protokoll sowie die Arbeitsmarktdaten kleinere Impulse liefern. Insgesamt stehen die kommenden Tage im Zeichen geopolitischer Entscheidungen, mit direkter Auswirkung auf Bitcoins nächsten Kursimpuls.
🚀 Bitcoin konsolidiert – der nächste Move könnte bevorstehen!
Eröffne jetzt deinen Bitvavo-Account und entdecke über 350 Kryptowährungen – sicher und besonders kostengünstig.
Auf Bitvavo registrieren und 10 € Bonus sichern: