Es ist soweit! Das ambitionierteste Update seit Jahren, Taproot, wurde für das Bitcoin-Netzwerk zur Aktivierung bestätigt! Taproot fokussiert sich vor allen Dingen auf Optimierungen im Datenschutzbereich und der Benutzerfreundlichkeit.
Am 11. Juni 2021 wurde die ausreichende Anzahl von unterstützenden Blöcken (mind. 1.815) im Bitcoin-Netzwerk erreicht. Die Signalisierungsperiode „Speedy Trial“ begann letzten Monat. Die vollständige Aktivierung von Taproot ist allerdings erst für den Block 709.632 geplant. Dies platziert das Upgrade im November 2021.
Taproot für Bitcoin auf einen Blick
Taproot ist ein Upgrade für das Bitcoin-Netzwerk. Mit ihr werden die Skripting-Fähigkeit und die Privatsphäre verbessert. Dadurch werden „Merklized Alternative Scripted Trees“ (MAST) ermöglicht. Hash-Bäume speichern hier vom Benutzer bestimmte Bedingungen. Diese Bedingungen sind Voraussetzung, um belasteten BTC auszugeben. Durch die Nutzung eines Hash-Baums können die Transaktionsbedingungen festgelegt werden, ohne andere Informationen der Blockchain preiszugeben.
Smart Contracts würden so also privater und effizienter, denn es werden nur die für die Transaktion relevanten Informationen offengelegt.
Lesetipp: Bitcoin Taproot Update steht vor der letzten Hürde – Smart Contracts soon?
Was ist eigentlich eine Speedy Trial?
Als Speedy Trial wird eine Deployment-Methode bezeichnet. Bei dieser Methode helfen die Miner und Mining-Pools das Deployment einer Softfork zu koordinieren. In den geminten Blocks wird die Bereitschaft signalisiert, auf eine Implementierung upzugraden. Diese Signalisierungsmethode funktioniert im Zeitraum von 2016 Blocks. Erst wenn 90 % der Blöcke ihre Bereitschaft signalisiert haben, ist das Upgrade zur Aktivierung bestätigt. Für Taproot war das am 11. Juni 2021 der Fall.
Was bedeutet das alles für Bitcoin?
Natürlich bringt Taproot technische Annehmlichkeiten, die vor allen Dingen die Privatsphäre verbessern. Aber das ist nicht die wichtigste Veränderung, die uns mit dem Upgrade erreichen wird. Marktrelevant ist hier vor allem, dass Bitcoin nach wie vor lebendig ist. Es existiert Bewegung und Entwicklung, materielle Upgrades können erfolgen. Bitcoin entwickelt sich, das ist klar, wenn auch in einem eigenen, vorsichtigen Tempo.
Nach dem Drama hinter SegWit im Jahr 2017 wurde diskutiert, ob ein neues Upgrade je wieder möglich sei. Die frühere Fork spaltete die Community in mehrere Lager, die sich von der ursprünglichen Blockchain abspalteten und neue Altcoins schufen.
Nach 4 Jahren ist Bitcoin bereit für Taproot. Und wir dürfen gespannt sein, welche Upgrades uns in den nächsten Jahren noch erwarten werden.