- SEC lehnt die Anträge mehrerer Investmentmanager, darunter BlackRock, ARK Invest und Fidelity, für einen börsengehandelten Spot-Bitcoin-Indexfonds (ETF) als unzureichend ab. Der Kurs von Bitcoin (BTC) ist daraufhin kurzfristig um 5 Prozent gefallen.
- Die eingereichten Unterlagen wurden von der SEC als nicht klar und umfassend genug bewertet, insbesondere in Bezug auf die gemeinsame Überwachungsvereinbarung mit Krypto-Börsen.
- Die Vermögensverwalter haben die Möglichkeit, ihre Anträge erneut einzureichen, nachdem sie die geforderten Informationen über die Überwachungsvereinbarungen geklärt haben. In Kanada sind bereits direkte Bitcoin-ETFs verfügbar, während in den USA weiterhin auf die Genehmigung durch die SEC gewartet wird.
📉SEC lehnt Spot ETF Anträge ab, #Bitcoin geht leicht runter
— Bitcoin2Go (@bitcoin2go) June 30, 2023
Den Bullen wurde durch die News der SEC ein wenig Wind aus den Segeln genommen.
ABER die Meldung ist durchaus auch als positiv zu werten, denn die Anträge wurden bereits angeschaut und es gibt die Chance diese zu… https://t.co/vDB66N0Dq4
SEC lehnt Bitcoin Spot ETF Anträge von BlackRock und Co. ab
Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Anträge von BlackRock, ARK Invest, Fidelity und anderen Investmentmanagern als unzureichend eingestuft. Daher wird es voraussichtlich noch längere Zeit dauern, bis in den USA ein börsengehandelter Bitcoin-Indexfonds (ETF) eingeführt wird.
Die SEC ist der Ansicht, dass die Krypto-Börse, mit der eine gemeinsame Überwachungsvereinbarung getroffen wurde, genannt werden muss oder ausreichende Informationen über diese Vereinbarungen bereitstellen sollten.
Die Vermögensverwalter können jedoch ihre Anträge erneut einreichen, sobald diese Informationen geklärt sind.
Bitcoin Spot-ETF als Startpunkt für den Bullenmarkt?
ETFs, insbesondere Spot-ETFs auf Bitcoin, werden als vielversprechende Hoffnungsträger für die Digitalwährung angesehen, da sie institutionellen Anlegern den Zugang zu dieser jungen Assetklasse erleichtern würden.
Die SEC hat nun deutlich gemacht, dass selbst für Big Player wie BlackRock und Fidelity keine Selbstverständlichkeit ist, Bitcoin-Spot-ETFs einzuführen. Laut Bloomberg-Experte Eric Balchunas besteht jedoch zumindest eine 50-prozentige Erfolgschance für den Vorstoß des weltgrößten Vermögensverwalters in dieser Woche.
Der Bitcoin-Kurs ist nach der Ankündigung der SEC leicht gefallen, konnte sich jedoch wieder erholen.
