- Bitcoin erholt sich leicht:
BTC aktuell bei knappen 112.000 US-Dollar nach kurzem Rückfall unter 109.000 US-Dollar. Markt zeigt vorsichtige Stabilisierung zum Wochenstart. - Wichtige Makrodaten im Fokus:
Dienstag CB-Verbrauchervertrauen und JOLTS-Stellenangebote. Mittwoch ADP-Beschäftigungszahlen und Einkaufsmanagerindex. Freitag Arbeitslosenquote und Non-Farm Payrolls. Entscheidend für den Markt. - Liquidationszonen als Leitmarken:
Auf der Oberseite drohen Liquidationen bei 113.400 und 120.000 US-Dollar. Unterseite mit Fokus auf 106.900 US-Dollar, entscheidend je nach Richtung der Wirtschaftsdaten und dem allgemeinen Sentiment. - Nutze den aktuellen Bitcoin-Rücksetzer!
10 € Willkommensbonus bei unserer favorisierten Krypto-Börse Bitvavo sichern und Bitcoin sowie über 350 weitere Kryptowährungen handeln.
Jetzt anmelden und Bonus sichern!
Bitcoin-Kurs erholt sich – Wichtige Preiszonen im Blick
Bitcoin notiert aktuell bei 111.850 US-Dollar und konnte sich nach dem Rückfall unter 109.000 US-Dollar in den letzten Tagen wieder etwas erholen. Der vorherige Einbruch hatte die Stimmung an den Märkten spürbar gedrückt und für eine eher pessimistische Grundhaltung gesorgt.

Das Open Interest liegt derzeit auf moderatem Niveau, nachdem es durch zahlreiche Liquidationen deutlich zurückgegangen ist. Die Funding Rate bewegt sich aktuell nahe der Neutralzone, was auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen hindeutet.
Makrodaten bestimmen die Handelswoche
Nach der Erholung richtet sich der Blick nun auf eine Woche mit wichtigen US-Wirtschaftsdaten, die starke Marktbewegungen auslösen könnten.

📌 Am Dienstag stehen das CB Verbrauchervertrauen und die JOLTS-Stellenangebote an, die Hinweise auf die Stimmung der Konsumenten und den Arbeitsmarkt geben. Mittwoch folgen der ADP-Bericht zur Beschäftigungsveränderung sowie der Einkaufsmanagerindex, der einen Überblick zur wirtschaftlichen Entwicklung liefert.
Der Freitag bringt mit den Non-Farm Payrolls (Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft) und der Arbeitslosenquote die wohl wichtigsten Daten der Woche.
Bitcoin-Kurs: Liquidationszonen im Fokus
Ein Blick auf die Liquidation-Heatmap zeigt aktuell markante Zonen auf beiden Seiten im Bitcoin-Kurs. Auf der Oberseite liegt ein starkes Cluster bei 113.400 US-Dollar, das bei positiven Daten und bullischem Sentiment angelaufen werden könnte. Darüber hinaus befindet sich eine noch größere Zone bei 120.000 US-Dollar, die als Magnet für den Kurs dienen kann, wenn sich der Markt nachhaltig positiv entwickelt.

Auf der Unterseite sticht besonders der Bereich um 106.900 US-Dollar hervor. Sollten die Wirtschaftsdaten enttäuschen oder das Marktumfeld sich eintrüben, könnte diese Zone kurzfristig getestet werden. Diese Preisbereiche sind entscheidend für den weiteren Verlauf und sollten genau beobachtet werden.
💸 Wo Bitcoin kaufen? In unserer Anleitung für Anfänger erhältst Du hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren, um günstig und sicher BTC zu kaufen!
Fazit: Makrodaten als Taktgeber
Der Bitcoin-Kurs zeigt sich nach der Erholung über 112.000 US-Dollar stabil, doch die Richtung der kommenden Tage hängt stark von den anstehenden Makrodaten ab. Positive Überraschungen könnten einen Anstieg in Richtung der Liquidationszone bei 113.400 oder sogar 120.000 US-Dollar auslösen. Schwache Zahlen hingegen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Bitcoin die Zone um 106.900 US-Dollar testet. Anleger sollten sich auf eine volatile Handelswoche einstellen.