• Der Cardano-Token (ADA) stieg heute zwischenzeitlich um +15 Prozent und steht derzeit bei rund 0,80 US-Dollar.
  • Hintergrund des steilen ADA-Kursanstiegs ist, dass Grayscale einen entsprechenden Antrag für einen Cardano-ETF eingereicht hat, womit ein ADA-ETF in den USA näher rückt.
  • Die Indikatoren auf dem Tageschart geben bullische Signale. Mittel- bis langfristige Ziele liegen bei 1,64 - 2,22 US-Dollar.
  • Kaufe Cardano (ADA) jetzt über Bitvavo und sichere dir als Neukunde 10 € Bonus - einfach, sicher und unkompliziert. Worauf wartest du? 👉🏻 Zur Bitvavo Börse

Cardano-ETF in den USA rückt näher

Der digitale Vermögensverwalter Grayscale hat bei der New York Stock Exchange einen Antrag für den ersten Cardano ETF eingereicht. Die NYSE hat sich anschließend an die US-Börsenaufsicht SEC gewandt, um Grayscales Cardano ETF zu listen und zu handeln.

Falls genehmigt, wäre dies das erste ADA-ETF von Grayscale und würde sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern einen regulierten Zugang zu Cardano ermöglichen. Die Vermögenswerte des Trusts sollen bei Coinbase Custody Trust Company verwahrt werden, während BNY Mellon die Verwaltung übernimmt.

Die Antragsteller argumentieren, dass ein ADA-ETF den Wettbewerb unter Marktteilnehmern fördern und Investoren eine neue Möglichkeit für ein reguliertes Krypto-Engagement bieten würde. Grayscale ist damit Teil einer wachsenden Welle von Krypto-ETF-Anträgen, darunter auch geplante Spot-ETFs für Solana und XRP.

Die SEC prüft derzeit mehrere Anträge auf Altcoin-ETFs, hat jedoch bislang noch keinen genehmigt. Analysten sehen jedoch nach der Zulassung von Bitcoin-ETFs und Ethereum-ETFs im August 2024 eine steigende Wahrscheinlichkeit, dass auch Altcoin-ETFs grünes Licht erhalten.

✔️
Sollte der Grayscale Cardano ETF genehmigt werden, könnte dies die institutionelle Akzeptanz von ADA erheblich steigern und den Weg für weitere ADA-basierte Investmentprodukte ebnen.

Chartanalyse zu Cardano (ADA)

Der native Token ADA der Cardano-Blockchain stieg Ende letzten Jahres. Unglaubliche 335 Prozent Kursanstieg konnte der ADA-Preis seit dem lokalen Tief vom 05. August verzeichnen. Doch zuletzt stand der ADA-Kurs wieder unter Druck.

Cardano (ADA) wurde im Resistenzbereich (grüner Kasten) abgelehnt und fand anschließend 2 Etagen tiefer im Supportbereich Halt. Derzeit bewegt sich der ADA-Preis an der Oberkante eines Resistenzbereiches (gelber Kasten). Wie es für den Token-Preis von ADA weitergehen könnte, erfährst Du in unserer fundierten Chartanalyse:

ADA, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
ADA, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

ADA verlor seit seinem lokalen Hoch bei 1,32 US-Dollar rund 62 Prozent und fiel kurzzeitig auf rund 0,50 US-Dollar. Nun hat der strukturelle Supportbereich dem ADA-Preis als Unterstützung gedient. Ein Ausbruch über den aktuellen Resistenzbereich wäre ein bullisches Zeichen für den ADA-Preis.


Korrekturen bieten immer auch wieder attraktive Einstiegschancen!

Erfahre, wo und wie Du Cardano kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.

👉🏻 Hier geht's zu unserer persönlichen Cardano Prognose für 2025 und 2030!


Cardano (ADA) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart stieg zuletzt an und befindet sich derzeit bei 44 Punkten im neutralen Bereich, nachdem dieser kurzfristig in den überverkauften Bereich gerutscht war. Weiterhin hat die RSI-Linie die Signallinie von unten nach oben gekreuzt, was auf steigende Kurse hindeutet.

Der MACD steht zudem kurz vor einem bullisches Crossover unterhalb der Nulllinie, was ebenfalls auf tendenziell steigende Kurse hindeutet, sofern der Cross gelingt.

💡 Beide Indikatoren deuten an, dass die Korrektur jetzt vorbei sein könnte und mit weiter steigenden Kursen zu rechnen ist. Kurzfristige Rücksetzer sind jedoch möglich.

ADA, RSI & MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
ADA, RSI & MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

Elliott Wellen

Eine Elliott Wellen Zählung im Tageschart gibt uns einen Überblick auf die übergeordnete Struktur des Charts vom ADA-Token. Derzeit scheint sich der ADA-Kurs auf dem Weg in den Zielbereich für eine Welle 3 zu befinden.

Bei einem direkten Anstieg läge der typische Zielbereich für eine Welle 3 zwischen der 1,382er Fib.-Extension (logarithmische Skalierung) bei 1,64 US-Dollar und der 1,618er Fib.-Extension bei 2,22 US-Dollar. Extensionen darüber hinaus sind möglich.

Weiterhin könnte nach einem Rücksetzer in der Welle 4, dann eine letzte Aufwärtsbewegung in der Welle 5 folgen. Typische Ziele liegen bei der 1,618er Fib.-Extension bei rund 2,22 US-Dollar und der 1,786er Fib.-Extension bei rund 2,76 US-Dollar.

💡
Ein typisches Ziel für eine Welle 5 liegt bei der 1,618er Fib.-Extension bei rund 2,22 US-Dollar. Dies wäre ein potenzieller Preisanstieg von derzeit rund 176 Prozent.

Derzeit könnte der ADA-Kurs bereits an der Subwelle 5 (pinkfarbene Zählung) arbeiten. Diese Bewegung sollte in einem korrektiven Muster vonstattengehen. Auch wenn die Subwelle 4 ziemlich tief kam und den Elliott Wellen-Supportbereich nach unten verlassen hatte, so war dieser Bruch jedoch nicht nachhaltig und der Candle-close auf Tagesbasis fand innerhalb des Supportbereiches statt.

ADA, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
ADA, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview

Fazit zu Cardano (ADA)

Ein Cardano-ETF in den USA könnte schon bald Realität werden – vorausgesetzt, die SEC gibt grünes Licht. Sollte der Grayscale Cardano ETF durchkommen, könnte dies nicht nur die institutionelle Akzeptanz von ADA stärken, sondern auch den Weg für weitere Altcoin-ETFs ebnen. Die Entscheidung der SEC wird daher nicht nur für Cardano, sondern für den gesamten Krypto-Markt richtungsweisend sein.

Aus charttechnischer Sicht macht die Indikatorenlage auf dem Tageschart Hoffnung auf steile Kursanstiege für die Kryptowährung ADA. Die Elliott Wellen-Zählung unterstützt diese Prognose und zeigt auch Potenzial für mittelfristig steigende Kurse bis über die 2-US-Dollar-Marke.

👉🏻 Jetzt ADA kaufen über unsere favorisierte Krypto-Börse Bitvavo.


Vorsicht ❗️Überleben Bitcoin & Altcoins den Handelskrieg?

Schau Dir Mircos Einschätzung zum aktuellen Kryptomarkt in neuesten News-Update auf YouTube an: