Aktuelle Cardano Prognose
Cardano (ADA) bewegt sich in den ersten Monaten von 2025 volatil seitwärts und erhält zuletzt ein deutlichen Aufwärtsimpuls. In unserer Prognose zum Cardano Kurs gehen wir auf die aktuellen Entwicklungen und mögliche Zukunfts-Szenarien des ADA-Kurses ein und beleuchten für Euch die Hintergründe anhand der Charts.
Betrachtet man die Marktkapitalisierung von derzeit 24,9 Mrd. USD im Mai 2025, so kann man einen kurzfristigen Rebound nach einer Korrektur beobachten. Somit notiert die Marktkapitalisierung von Cardano inzwischen YTD auf einem niedrigen Niveau.

Das tägliche Handelsvolumen von Cardano notiert derzeit um 700 Mio. USD. Insgesamt lässt sich eine seit Monaten stagnierende Tendenz für den Handel mit der Kryptowährung aufzeichnen.
Seit dem Allzeithoch im vergangenen September 2021 bei ungefähr 3,15 USD hat der Cardano Kurs eine starke Verlustphase erlebt. Zuletzt zeigt sich Cardano allerdings wieder von seiner bullischeren Seite.
Zudem wurden Zweifel an der dezentralen Struktur Cardanos laut, die dem Kurs des Altcoins einen Dämpfer verpassten. Dennoch gibt es bezüglich der letzten Entwicklungen von Cardano auch positive Nachrichten zu berichten.
Kurzfristige Cardano Kurs Prognose
Die kurzfristige Cardano Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Mai des Jahres 2025.
Allgemeine Chartanalyse zur Cardano Kurs Prognose
In diesem Abschnitt möchten wir uns den ADA Kurs-Chart von Cardano etwas genauer anschauen und anhand von verschiedenen Indikatoren eine mögliche Prognose zu Cardano ableiten.

Der langfristige Trend verläuft sehr flach ansteigend und verbindet die wesentlichen Tiefpunkte seit dem Jahr 2018. Diese Linie steht für eine stetige, jedoch langsame Aufwärtsbewegung über mehrere Jahre hinweg und fungiert als fundamentale Unterstützungslinie.
Im Vergleich dazu zeigt der mittelfristige Trend, der etwa Anfang 2023 einsetzt, eine deutlich dynamischere Aufwärtsbewegung. Er reflektiert eine Erholungsphase nach dem markanten Kurseinbruch ab Ende 2021 und verläuft deutlich steiler als der langfristige Trend.
Der kurzfristige Trend wiederum basiert auf den jüngsten Kursentwicklungen im Jahr 2025 und weist eine temporäre Abwärtsbewegung auf, die von einem lokal tieferen Hoch ausgeht. Der grüne Pfeil innerhalb des Charts deutet jedoch auf eine mögliche kurzfristige Erholung oder eine Bodenbildung in diesem Bereich hin, was auf eine bevorstehende Gegenbewegung schließen lassen könnte.
Dazu nutzen wir die Bollinger-Bands und den Relative Strength Index (RSI). Ferner betrachten wir wichtige Widerstands- und Unterstützungslinien, um ein vollständiges Bild der aktuellen Marktlage zu erhalten.
Cardano Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart
Die Analyse des täglichen Cardano-Kurses liefert interessante Erkenntnisse auf technischer Ebene. Der Kurs befindet sich aktuell bei etwa 0,691 USD und zeigt eine eher seitwärts gerichtete Bewegung nach der starken Rallye. Auffällig ist, dass sich der Cardano-Kurs aktuell innerhalb eines Konsolidierungsbereichs bewegt, der durch die Unterstützung bei etwa 0,653 USD und den Widerstand bei 0,824 USD begrenzt ist.
Die Bollinger-Bänder zeigen aktuell eine leichte Verengung, was auf eine Phase geringer Volatilität hindeutet. Dies deutet oft auf einen bevorstehenden Ausbruch hin – die Richtung bleibt allerdings unklar. Der ADA-Kurs bewegt sich in der Nähe des oberen Bollinger-Bandes, was kurzfristig als überkauft interpretiert werden kann, jedoch auch auf potenzielle bullische Stärke hinweist, sofern ein Ausbruch nach oben erfolgt.
Der RSI liegt momentan im neutralen Bereich um die 55 Punkte. Er zeigt keine überkauften oder überverkauften Zustände an, was auf ein ausgewogenes Kräfteverhältnis zwischen Käufern und Verkäufern hindeutet. In der Vergangenheit waren RSI-Werte über 70 mit lokalen Hochpunkten verbunden, insbesondere während der November-Rallye, während Werte unter 30 auf gute Kaufgelegenheiten hindeuteten.

Das Volumen hat im Vergleich zur Rallye deutlich nachgelassen und bewegt sich auf einem eher durchschnittlichen Niveau. Besonders auffällig ist, dass die größeren Kursbewegungen in der Vergangenheit mit starkem Volumen einhergingen – ein Signal, dass ein signifikanter Ausbruch wahrscheinlich ebenfalls von einem deutlichen Volumenzuwachs begleitet werden müsste.
Die wichtigsten charttechnischen Marken liegen auf der Widerstandsseite bei etwa 0,824 USD sowie beim markanten Hoch im Bereich von 1,136 USD. Auf der Unterseite gelten 0,653 USD als zentrale Unterstützung, während eine deutlich tiefere Unterstützungszone bei rund 0,404 USD verläuft.
Zusammenfassend befindet sich Cardano aktuell in einer Konsolidierungsphase mit abwartender Haltung. Ein Bruch über 0,824 USD bei steigendem Volumen könnte ein bullisches Signal darstellen, während ein Unterschreiten der Unterstützung bei 0,653 USD mit erhöhter Vorsicht zu bewerten wäre. Der Markt scheint momentan auf ein neues Momentum zu warten.
Cardano Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart
Die Wochendarstellung, die üblicherweise eine längerfristige und ausschlaggebendere Kursentwicklung in der Prognose zum ADA Kurs bietet, zeigt ebenfalls deutlicher werdende Anzeichen für eine Erholung des ADA Kurses.
Der Kurs befindet sich aktuell bei etwa 0,69 USD und testet somit einen früheren Widerstand, der sich nun als kurzfristige Unterstützung bewähren könnte. Die nächste signifikante Unterstützung liegt bei ca. 0,65 USD, gefolgt von einer stärkeren Zone um 0,40 USD, welche über einen längeren Zeitraum als Boden fungierte. Auf der Oberseite stehen die Widerstände bei 1,14 USD, 1,63 USD und 2,30 USD als entscheidende Hürden bevor, sollte der Kurs wieder bullisch ausbrechen.
Der Kurs bewegt sich innerhalb der Bollinger Bänder, wobei die Bänder aktuell relativ weit geöffnet sind – ein Zeichen für erhöhte Volatilität. Der Preis pendelt nahe der Mittel-Linie, was auf eine Phase der Konsolidierung hinweist. Ein klarer Ausbruch über das obere Band oder ein Abprall davon würde stärkere Impulse liefern.

Der RSI liegt aktuell knapp unter der neutralen 50-Marke, was weder überkaufte noch überverkaufte Bedingungen signalisiert. In Kombination mit der flachen RSI-Struktur deutet dies auf einen seitwärts gerichteten, leicht unsicheren Markt hin. Sollte der RSI jedoch über 60 steigen, könnte dies einen Aufwärtstrend bestätigen; ein Fall unter 40 würde hingegen bärische Tendenzen verstärken.
Das Handelsvolumen ist seit dem Hoch Ende 2023/Anfang 2024 deutlich zurückgegangen und befindet sich aktuell auf einem moderaten bis niedrigen Niveau. Dies spricht dafür, dass größere Marktteilnehmer derzeit abwarten. Ein plötzlicher Volumenanstieg – insbesondere bei einem Bruch wichtiger Marken – könnte daher eine starke Bewegung katalysieren.
Der RSI bewegt sich aktuell in einem neutralen Bereich unterhalb der 50er-Marke. Ein Durchbruch über diese Linie könnte ein positives Momentum signalisieren, während ein erneutes Absinken unter 40 ein weiteres Verkaufsignal darstellen würde.
Der Cardano-Kurs befindet sich momentan in einer neutralen bis leicht bullischen Zone oberhalb einer wichtigen Unterstützung bei 0,65 USD. Ein nachhaltiger Ausbruch über die Marke von 0,80 USD würde bullisches Momentum entfalten und einen Anlauf auf 1,14 USD ermöglichen. Umgekehrt könnte ein Bruch unter 0,65 USD den Weg in Richtung 0,40 USD freimachen. Die aktuelle Marktstruktur erfordert Geduld, jedoch sollten Trader die genannten Marken in Kombination mit Volumen und RSI genau beobachten.
Marktdynamik und Auswirkungen auf die ADA Prognose
Die Volatilität bei Wertanlagen ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung einer zukünftigen Kurs Prognose von ADA. Ist die Volatilität hoch, erzeugt dies Unsicherheit im Markt, was sich wiederum negativ auf den Cardano-Kurs auswirken kann.

Zu beachten ist, dass sich die Volatilität in den vergangenen Wochen wieder auf ein Niveau von 2,77 beruhigt hat, was mit dem kurzfristigen Abwärtsimpuls zusammenhängt.
Weiterhin wollen wir im Rahmen unserer Cardano Kurs Prognose in der Analyse auf die Entwicklung der im Umlauf befindlichen ADA Coins blicken. Jene hat stetig zugenommen und liegt aktuell bei 36,03 Milliarden ADA Coins. Dieser kontinuierliche Anstieg ist ein wichtiger Faktor, der den ADA-Kurs beeinflussen kann.
Cardano hat eine maximale Versorgung von 45 Milliarden ADA Coins festgelegt. Das bedeutet, dass bereits etwa 78 % der maximalen Menge im Umlauf sind. Dies ist ein wichtiger Aspekt, da die Menge der im Umlauf befindlichen Coins einen direkten Einfluss auf das Angebot und die Nachfrage hat, die wiederum den Preis einer Kryptowährung bestimmen.
Eine steigende Anzahl von im Umlauf befindlichen Coins kann zu einem erhöhten Verkaufsdruck führen, da mehr Coins auf dem Markt verfügbar sind. Dies kann potenziell zu einem Preisverfall führen, insbesondere wenn die Nachfrage nicht im gleichen Maße steigt.

Fundamentale Prognose zu Cardano (ADA)
Fundamentale Daten zu einer Kryptowährung geben Aufschluss auf eine mögliche zukünftige Cardano Prognose. Diese Daten beinhalten neben der Marktkapitalisierung üblicherweise auch noch Informationen zur Rentabilität und anderen wirtschaftlichen Faktoren.
Welche Faktoren beeinflussen die Cardano Kurs Prognose?
Cardano unterliegt als Kryptowährung und Anlageklasse dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Je mehr Personen und Investoren sich für die Cardano-Blockchain entscheiden, desto besser fällt auch die Prognose zu Cardano aus.
Die Angst vor Regulierung zählt zu einem der größten Faktoren, die den Markt derzeit prägen, auch wenn es noch so viele Partnerschaften mit Cardano und anderen Blockchain-Technologien gibt.
Auch das was Blockchains ausmacht, nämlich deren Dezentralisierung wurde gehäuft bei Cardano angezweifelt. Grund dafür ist der Fakt, dass über 16% der Cardano-Umlaufmenge im Besitz von großen „Walen“ sind und damit die Integrität und Sicherheit in Frage gestellt wird.
Cardano erhält Chang Upgrade
Der bedeutendste Meilenstein in der Geschichte von Cardano rückt näher. Das Cardano-Entwicklungsteam veröffentlichte eine neue Node-Version für Validatoren, was den letzten Schritt vor dem Chang-Upgrade darstellt. Sobald 70 Prozent der Stake-Pool-Operatoren (SPO) die neue Software installiert haben, wird die Hard Fork durchgeführt, wie Frederik Gregaard, CEO der Cardano Foundation erklärte. Das Chang-Upgrade wird voraussichtlich Ende Juli erwartet.
Die Hard Fork ist das noch fehlende Puzzleteil in der Roadmap des Krypto-Projekts, das die letzte Entwicklungsstufe einläutet, benannt nach dem großen Vordenker der Aufklärung, Voltaire. Mit diesem Upgrade wird die Verwaltung des Netzwerks den Nutzern übertragen. Konkret geht es dabei um die Umsetzung des "Cardano Improvement Proposals (CIP) 1694", das unter anderem ein Abstimmungsverfahren für Token-Inhaber einführt.
Chang durchläuft zwei Schritte. Am 29. Januar 2025 hat Cardano mit dem Plomin-Hardfork, der von den Stake Pool Betreibern und dem Interimsverfassungsausschuss genehmigt wurde, den Übergang zur vollständigen Community-Governance vollzogen. Dieses historische Ereignis markiert den ersten community-gesteuerten Hardfork in der Blockchain-Geschichte.
Der Hardfork basiert auf CIP-1694, einem Vorschlag, der über zwei Jahre hinweg in enger Zusammenarbeit mit der Community entwickelt wurde und zahlreiche öffentliche Konsultationen sowie technische Diskussionsrunden umfasste.
Mit der neuen Governance-Struktur können Ada-Inhaber nun direkt oder über delegierte Vertreter (DReps) Governance-Maßnahmen vorschlagen und darüber abstimmen. Während die Staking-Belohnungen auch nach dem Plomin-Hardfork wie gewohnt fortgeführt werden, ist es künftig erforderlich, diese entweder an einen DRep zu delegieren oder eine vordefinierte Option auszuwählen, um sie abzuheben.
Dieser Schritt symbolisiert einen Wendepunkt in der dezentralen Entscheidungsfindung bei Cardano und ebnet den Weg für eine noch inklusivere und demokratischere Steuerung des Netzwerks.
Cardano Foundation pflanzt 1 Million Bäume – Blockchain-Technologie für mehr Nachhaltigkeit
Die Cardano Foundation hat in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Unternehmen Veritree ein ambitioniertes Umweltprojekt erfolgreich umgesetzt: Innerhalb von nur drei Monaten spendete die Cardano-Community über 1 Million ADA, wodurch die Pflanzung von ebenso vielen Bäumen ermöglicht wurde.
Ziel des Projekts war es, die Transparenz und Nachverfolgbarkeit in der Aufforstungsbranche zu verbessern, die oft unter mangelnder Kontrolle und Greenwashing leidet. Durch die Nutzung der Cardano-Blockchain können nun genaue Informationen wie GPS-Koordinaten, Fotos und Baumarten dauerhaft und unveränderlich gespeichert werden.
Spender erhielten digitale Zertifikate, die die genaue Lage und Art der gepflanzten Bäume dokumentieren – ein Beispiel für die praktische Anwendung von Blockchain-Technologie im Umweltschutz. Die ersten Pflanzungen fanden in Kenia statt, wobei Mangrovenbäume gesetzt wurden.
Dieses Projekt demonstriert, wie Blockchain-Technologie zur Förderung von Nachhaltigkeit und zur Bekämpfung des Klimawandels eingesetzt werden kann. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Teilnahme finden sich auf der offiziellen Website der Cardano Foundation.
Entwicklung der Cardano-Blockchain im Verhältnis zum ADA-Kurs
Während Altcoins immer wichtiger werden und so Stück für Stück die Marktdominanz von Bitcoin (BTC) in Frage stellen, spielt Cardano mit einem gesperrten Gesamtvolumen (TVL) von ca. 318,87 Mio. USD eine untergeordnete Rolle.

Zuletzt ist dieses Volumen allerdings sehr stark angestiegen und entspricht so auch den Zugewinnen des Caradano (ADA) Kurses.
Externe Analystenmeinungen und Einschätzungen zu Cardano
Meinungen gehen bekanntlich auseinander, weshalb wir Euch die Einschätzungen von externen Finanzinstituten und Analysten zu einer möglichen Cardano Kurs Prognose natürlich nicht vorenthalten möchten.
BTCDirect - 0,78 USD:
Die ADA-Coin-Preisvorhersage von Business Insider schätzte den Preis von ADA auf 2,50 $ im Jahr 2025. (Quelle: btcdirect.eu)
Cointelegraph - 1,50 - 3,00 USD:
Gemäß der prognostizierten Datenanalyse wird erwartet, dass der Preis von ADA die Marke von 2,00 $ überschreitet. (Quelle: Cointelegraph.com)
Kryptovergleich - 0,79 USD:
Blockchainwelt gibt als mögliches Kursziel für Cardano ein Niveau von 2,6 USD für das Jahr 2025 an. (Quelle: kryptovergleich.de)
changelly - 0,65 USD:
Die Experten von changelly rechnen mit einem Mindestkurs von 0,85 $ für ADA im Jahr 2025. Der Durchschnittspreis könnte bei 0,87 $ liegen. Der Höchstkurs liegt laut den Prognosen bei 1,06 $. (Quelle: changelly.com)
Cardano Prognose 2025
Um die Cardano Prognose aus möglichst vielen unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, haben wir uns dazu entschieden drei mögliche Szenarien für Euch zu entwerfen. Diese Perspektiven sind aus unserer Sicht die wahrscheinlichsten, was sich aufgrund von Regulierungen und anderen Faktoren jedoch immer nur als Momentaufnahme behaupten kann.
Das wichtigste ist deshalb, sich selbst einen Überblick zu verschaffen und aktuelle Geschehnisse und Veränderungen genau zu beobachten.
Negativer Ausblick auf die Entwicklung von Cardano
In diesem Szenario gehen wir davon aus, dass Anhaltende regulatorische Unsicherheiten, makroökonomische Abkühlungen und interne Verzögerungen bei wichtigen Upgrades könnten zu vermehrtem Verkaufsdruck führen. Der Erfolg von anderen Smart-Contract Plattformen, wie bspw. Solana, bremst den Optimismus dieser Prognose zum Cardano Kurs.
In diesem Szenario könnte der ADA-Preis deutlich unter das aktuelle Niveau fallen – etwa im Bereich von 0,60 bis 0,80 USD.
Neutraler Ausblick im Rahmen unserer Cardano Prognose
Für eine möglichst neutrale Marktprognose beziehen wir uns auf die überwiegend bullischen Anzeichen der Chartanalysen.
Bei überwiegend abwartender Marktstimmung und moderater Netzwerkentwicklung stabilisiert sich der Kurs nach kurzfristigen Schwankungen.
Der ADA-Preis könnte in einem Konsolidierungsbereich zwischen 0,90 und 1,20 USD pendeln.
Mit diesem Wert reihen wir uns in einer durchschnittlichen Marktentwicklung ein, die weder positiv, noch negativ geprägt ist.
Positiver Ausblick auf den Cardano Kurs
Um diesen Ausblick zu rechtfertigen, muss wirklich alles dieses Jahr für Cardano passen. Bei erfolgreichen technischen Upgrades, wachsender Adaption (z. B. steigende Zahl aktiver Wallets und verstärkte institutionelle Beteiligung) und einem günstigen makroökonomischen Umfeld könnte Cardano eine signifikante Rally erleben.
Auch wenn Cardano kein Bitcoin oder Ethereum ist, gibt es dennoch ein berechtigtes Dasein für die Blockchain. ADA kann sich als Top 10 der größten Kryptowährungen behaupten und seine Muskeln im Bereich NFT und Gaming spielen lassen.
In einem optimistischen Szenario könnten die positiven Impulse den ADA-Preis in den Bereich von 1,50 bis 2,50 USD oder sogar noch höher treiben. Dies wäre ein klares Signal die Kryptowährung Cardano zu kaufen.
Mittelfristige Cardano Prognose bis 2026
Die Entwicklungen der Blockchain von Cardano gehen weiter und Kryptowährungen nehmen einen immer wichtigeren Platz in unserer Gesellschaft ein.
Trotz Regulierungen und anderen Hiobsbotschaften meistert Krypto auch diese Hürden. Für die mittelfristige Cardano Prognose ist es ausschlaggebend, wie sich der Ukraine-Krieg, aber auch die Angst von Anlegern weiterhin verhält.
Gov.Capital hat in seiner letzten Marktprognose eine Bewertung von über 9 USD für Cardano ausgegeben. Dieser Prognose möchten wir uns aufgrund der Markttrends gerne anschließen und sehen den Wert von ADA sogar bei etwa 10 USD bis zum Ende 2026.
Langfristige Cardano Prognose bis 2030
Über einen so langen Zeitraum sind Prognosen sehr undurchsichtig und extrem schwierig zu bewerten. Um Euch dennoch an unserer Meinung teilhaben zu lassen, möchten wir die Lage kurz einordnen.
Führende Experten, die vom Informationsportal Finder befragt wurden, sehen den Kurs von ADA bei bis zu 58 USD bis Ende dieses Jahrzehnts. Diesen Wert halten wir von Bitcoin2Go allerdings für ein bisschen zu optimistisch.
Dennoch gehen auch wir von einer positiven Zukunft von Cardano in unserer ADA Prognose aus und schätzen den Wert bis 2030 bei etwa 20 USD - 30 USD.
Grund für diese Einschätzung sind Schlüsselsektoren wie NFT und Gaming, die den Kurs von ADA auch in Zukunft wohl positiv prägen werden.
Fazit zur aktuellen ADA Prognose
Auch wenn die Cardano Prognose ein Blick in die Glaskugel ist und sich der Kurs von ADA zum Jahreswechsel einer Konsolidierung unterzog, gibt es dennoch aus unserer Sicht Hoffnung für die weitere Kursentwicklung.
Steigende Partnerschaften, wachsendes Interesse von Anlegern, aber auch Aussagen von Cardano-Gründer Charles Hoskinson stimmen den Markt positiv. So hat der Gründer kürzlich bekannt gegeben eine ähnliche Performance wie der Konkurrent Solana (SOL) bis zum Ende des Jahres umsetzen zu können.
Dennoch werden die nächsten Wochen zeigen, ob Unterstützungsmarken gehalten werden, um Kurs auf ein neues Allzeithoch nehmen zu können. Wir sehen aber noch genügend Potenzial nach oben.
Häufige Fragen (FAQ) zur Cardano Prognose
In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Cardano (ADA).
-
Warum steigt (ADA) Caradano?
Cardano (ADA) wird wie jeder Anlagewert von gängigen Prinzipien wie Angebot und Nachfrage beinflusst. Dennoch gibt es spezifische Faktoren wie Regulierungen, Blockchain-Entwicklungen und Akzeptanz von digitalen Werten geprägt, die den Kurs positiv oder negativ beeinflussen können. -
Welche Partner stärken Cardano?
Unter den wichtigsten Partnern für Cardano befinden sich, neben namhaften Banken wie der European Bank, KFW oder Rabobank auch Finanzdienstleister, wie die kürzlich hinzugekommene CME Group. Als Kernbestandteil für die Entwicklung der Blockchain sind die Cardano Foundation, EMURGO und IOHK zu nennen. -
Ist Cardano ein gutes Investment?
Wir würden Cardano als solides Investment bezeichnen, welches seine Stabilität und Integrität in der Blockchain-Welt gefunden hat. Zwar gibt es bislang noch vergleichsweise wenige dApps die auf dem Netzwerk basieren, mit den letzten Updates könnte sich dies allerdings ändern. Auch die zahlreichen Partnerschaften mit Großbanken spiegeln das Interesse an der Kryptowährung wieder. -
Wo steht Cardano (ADA) 2025?
Wenn alles gut geht, könnte der Wert von Cardano bis zum Ende 2025 bei ca. 5 USD liegen. Dieses Kursziel ist allerdings nur möglich, wenn es Cardano gelingt seine Versprechen an Entwickler und Investoren zu erfüllen und zu Solana aufzuschließen. Falls dies nicht gelingt, könnte der Kurs stagnieren.