Aktuelle Avalanche Prognose

Avalanche (AVAX) will mit seinen drei verschiedenen Blockchains bekannte Kryptoprojekte wie Ethereum und Bitcoin im Bereich der dezentralen Anwendungen (dApps) vom Thron stoßen.

In unserer AVAX Prognose zeigen wir Euch unsere Sicht auf die Dinge und ob es Avalanche gelingen könnte in Zukunft Ethereum zu überholen. So kannst Du eine eigenständige Entscheidung treffen, ob du Avalanche (AVAX) kaufen möchtest, oder nicht.

Während es im März 2022 noch nach einer Erholung im Krypto-Markt ausgesehen hat, ging der Abverkauf weiter und zog auch den Avalanche Kurs im weiteren Verlauf des Jahres 2022 stark nach unten. Ende März stand der Kurs noch bei 100 USD und verlor im Verlauf des Jahres 2022 über 90 Prozent seines Wertes.

💡
Aktuell liegt der Kurs immerhin wieder bei ca. 18,37 USD, sodass von einer Erholung gesprochen werden kann. (Stand: 24.02.23)

Auch die Marktkapitalisierung des AVAX Coins hat natürlich stark unter dem Abverkauf im Jahr 2022 gelitten.

Avalanche AVAX Marktkapitalisierung
Avalanche AVAX Marktkapitalisierung (Quelle: Messari.io)

Nach aktuellem Stand liegt die Marktkapitalisierung bei 5,7 Mrd. US-Dollar und ist damit wieder auf den Stand von August 2021 zurückgefallen. Während in der zweiten Jahreshälfte 2021 und auch im ersten Quartal 2022 noch massiv Geld in den Markt geflossen ist, scheint die Euphorie um den AVAX Coin wohl erstmal für die nächsten Monate verflogen zu sein. Seit Anfang 2023 ist jedoch eine leichte Erholung zu beobachten.1

Während im März das tägliche Handelsvolumen im Schnitt noch bei über 1Mrd USD lag, liegt es zurzeit bei gerade einmal bei knapp 300 Mio. US-Dollar und bestätigt die aktuell angespannte sowie desinteressierte Situation der Anleger am Krypto-Markt. Im Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2022, konnte sich das Handelsvolumen jedoch deutlich erholen.

Das aktuelle Allzeithoch liegt bei 150 US-Dollar und wurde Ende November 2021 erreicht. Seitdem ist viel passiert und der AVAX Kurs ist sehr stark eingebrochen. In unserer folgenden Avalanche Prognose erläutern wir, ob das momentane ATH wieder erreicht werden kann und vor allem wann.

Gründe für den Kurseinbruch sind überwiegend wirtschaftspolitischer Natur. Zudem sind auch gerade im Krypto-Bereich einige Dinge in den letzten Monaten passiert, die den negativen Trend unterstützen - dazu aber später mehr.

Die 15 besten Krypto-Börsen 2023

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.

Kurzfristige Avalanche Kurs Prognose

Die kurzfristige Avalanche Prognose zeigt die aktuellen Entwicklungen im Monat Dezember.

Allgemeine Chartanalyse zur Avalanche Kurs Prognose

In diesem Abschnitt möchten wir uns den AVAX Kurs-Chart von Avalanche etwas genauer anschauen und anhand von verschiedenen Indikatoren eine mögliche Prognose zu Avalanche ableiten.

Im Trendverlauf wird der anhaltende Bärenmarkt deutlich und spiegelte die ernste Lage im Kryptomarkt wider. Der AVAX Kurs ist in den letzten Wochen signifikant gefallen und sucht gerade nach einem neuen, stabilen Boden.

Avalanche AVAX Trendverlauf in Wochendarstellung
Chartanalyse im Wochenchart zu Avalanche AVAX (Stand: 02.12.22)

Dem Kurs ist es bislang nicht gelungen, zu einer erneuten Trendumkehr anzusetzen. Seit Jahreswechsel 2021 auf 2022 hat AVAX immer wieder niedrigere Hochs und niedrigere Tiefs gesetzt. Der Trendkanal insgesamt negativ und beruht auf der anderen Seite auf einer AVAX Kursunterstützungslinie bei ca. 14 und 9 USD.

Für die genauere Betrachtung des Kurses ist es allerdings notwendig, tiefer in die Chartanalyse einzusteigen. Dafür verwenden wir neben den Bollinger Bands, RSI und dem 50 / 200 EMA auch wichtige Widerstände und Unterstützungen.

Avalanche Prognose auf Basis einer Analyse im Tageschart

Im Tageschart unserer Avalanche Prognose spiegelt sich das aktuelle Massaker am Kryptomarkt wider. Hat man zunächst geglaubt, dass die Marke von 55 USD gehalten wird, ist aufgrund der zahlreichen schlechten Nachrichten am Kryptomarkt die Abwärtsrallye weiter geführt worden.

Zwar sind die Bollinger Bänder aktuell wieder stark verengt, ein bullisches Zeichen ist aber noch nicht in Sicht. Der Markt könnte auch weiter abverkauft werden und ein noch tieferes Level erreichen. Zum jetzigen Zeitpunkt stagniert der AVAX Kurs seit Ende August zwischen 15 und 20 USD.

AVAX Kurs-Chart in Tagesdarstellung
AVAX Kurs-Chart in Tagesdarstellung seit Mai 2022

Betrachtet man die Widerstände und Unterstützungen, so scheint ein starkes Abverkaufen in der näheren Zukunft für unwahrscheinlich. Grund dafür könnte die Unterstützung bei ungefähr 14 USD sein. Wenn die aktuelle Marke hält, besteht die Möglichkeit, dass der Kurs in den nächsten Wochen wieder in Richtung des Widerstands bei 29 USD läuft.

Der Relative Strength Index (RSI) hat sich aus dem unterverkauften Bereich der letzten Wochen gekämpft und liegt bei 39,50. Dies ist allerdings weder ein positiver, noch ein negativer Indikator und zeigt eher die Unentschlossenheit im Markt.

Auch der Exponential Moving Average (EMA) 50 / 200 geben Grund zur Sorge. Seit Anfang Mai hat sich der EMA 50 (gelbe Linie) unter den EMA 200 (violette Linie) geschoben und gibt damit einen bärischen Indikator aus.

Der AVAX Kurs selbst, ist zum Zeitpunkt unserer Avalanche Prognose deutlich unterhalb der beiden Linien und könnte höchstens für Short-Positionen verwendet werden. Gelingt es dem Avalanche Kurs, den EMA 50, als aktuellen Widerstand zu durchbrechen, können weitere Kursgewinne als wahrscheinlich betrachtet werden.

Die 15 besten Krypto-Börsen 2023

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.

Avalanche Prognose auf Basis einer Analyse im Wochenchart

In unserer Prognose zum AVAX Kurs, gibt der Wochenchart Aufschluss auf mögliche Veränderungen in den nächsten Wochen und Monaten wieder. Aktuell zeigt sich hier allerdings ein ähnliches, bärisches Bild.

Die Bollinger Bänder sind stark verengt und der AVAX Kurs scheint vorerst eine Konsolidierungsphase auf aktuellen Niveau erreicht zu haben. Zwar stößt der AVAX Kurs momentan an das untere Ende der Bänder und bietet damit genügend Raum für Wachstum, ein weiterer Kursrücksetzer ist dennoch nicht ausgeschlossen.

AVAX Kurs-Chart in Wochendarstellung
AVAX Kurs-Chartanalyse in Wochendarstellung (Stand Dezember 2022)

Im Worst Case ist es möglich, dass die starke Unterstützung bei zunächst 13 und später 9 USD herhalten muss, um den Kurs wieder zu stabilisieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Marke unterschritten wird, ist zum derzeitigen Zeitpunkt, als gering anzusehen. Genauso schwierig dürfte es allerdings werden, den Widerstand auf Wochenbasis bei 53 USD zu durchbrechen. Die Spanne ist zugegebenermaßen riesig, dennoch hat der Markt gezeigt, dass innerhalb weniger Wochen viel passieren kann.

Der RSI liegt mit knapp 35 im noch überverkauften Bereich und könnte für einen weiteren Einstieg von Investoren genutzt werden. Dazu ist es allerdings notwendig, dass sich die generelle Situation am Kryptomarkt entspannt und auch die schlechten Nachrichten der vergangenen Wochen wieder als günstige Zukauf Möglichkeit genutzt werden.

Für den EMA 200 ist es noch zu früh in unserer AVAX Prognose eine Kennlinie zu bilden. Daher können wir lediglich den EMA 50 an dieser Stelle berücksichtigen. Dieser zeigt aktuell nach unten und auch der Kurs entfernt sich immer weiter gen Süden. Ein Ende des Krypto-Winters ist also wohl noch nicht in Sicht.

Die meisten technischen Indikatoren zeigen auf kurz- und mittelfristige Sicht ein negatives Bild. Der Markt befindet sich im tiefroten Bereich und durchbricht eine Unterstützung nach der anderen. Falls sich in den nächsten Wochen ein starker Boden finden lässt, gehen wir daher von einem Seitwärtstrend aus, der bis Q1 2023 und potenziell noch länger andauern könnte.

Marktdynamik und Auswirkungen auf die AVAX Prognose

In unterschiedlichen Zeiträumen ist entsprechend der jeweiligen Geschehnisse oftmals viel Dynamik im Markt der Kryptowährungen vorzufinden. Ein wichtiger Kennwert, der die Angst sowie Euphorie am Markt widerspiegelt, ist die Volatilität.

Avalanche AVAX Volatilitaet
Avalanche AVAX Volatilität (Quelle: Messari.io)

Wie der Chart von Messari zeigt, ist es bei Avalanche ein stetiges Auf und Ab, was die Volatilität angeht. Zurzeit liegt der Wert bei 0,55 und ist somit wieder stark abgekühlt. Im Moment sind die verschiedenen Ereignisse und Variablen des Finanzmarktes bei Kryptowährungen anscheinend erneut entsprechend eingepreist und das Anlegerverhalten in Form der Kursdynamik von Avalanche ist dementsprechend gering.2

Auch die Menge an verfügbaren AVAX Coins ist seit Beginn diesen Jahres nochmal deutlich angestiegen.

Avalanche AVAX - Coins im Umlauf
Avalanche AVAX - Coins im Umlauf (Quelle: Messari.io)

Von den insgesamt 720 Millionen AVAX, sind derzeit etwa 311 Millionen im Umlauf. Zum Vergleich, im November letzten Jahres waren es noch rund 220 Millionen. Dieser Zufluss an neuen Coins liegt unter anderem am strengen Vesting-Zeitplan von Avalanche, aber auch an der Zunahme der Staking Teilnehmer.

Man sollte allerdings beachten, dass bei einem großen Angebot und gleichbleibender Nachfrage auch der Preis darunter leiden kann. Dies kann große Auswirkungen auf eine Prognose zur weiteren AVAX Entwicklung haben.

Als letzten Indikator zum besseren Verständnis der Marktdynamik schauen wir uns das Suchvolumen auf Google genauer an. Hierunter zählen die beiden Begriffe Avalanche (blaue Linie) und AVAX (rote Linie).

Avalanche Suchvolumen auf Google
Avalanche Suchvolumen auf Google (Quelle: Google Trends)

Die Suchanfragen für Avalanche, als auch für AVAX, haben sich in den vergangenen 12 Monaten entsprechend zum Kurs der Kryptowährung entwickelt. Aktuell notieren beide auf einem sehr geringen Niveau und können sich keinem hohen Interesse von Investoren erfreuen.3

Fundamentale Prognose zu Avalanche (AVAX)

Fundamentale Daten zu einer Kryptowährung geben Aufschluss auf eine mögliche zukünftige Avalanche Prognose. Mithilfe der fundamentalen Daten lässt sich auch eine sogenannte Fundamentalanalyse durchführen. Diese Daten beinhalten neben der Marktkapitalisierung üblicherweise auch noch Informationen zur Rentabilität und anderen wirtschaftlichen Faktoren.

Welche Faktoren beeinflussen die Avalanche Kurs Prognose?

Neben dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage, gibt es auch eine ganze Reihe anderer Faktoren, die den Preis in unserer Avalanche Prognose beeinflussen.

Zurzeit sind vor allem geopolitische Ereignisse für den aktuellen Bärenmarkt verantwortlich, der nicht nur Kryptowährungen, sondern auch Aktien und ETFs nach unten zieht. Schuld daran ist die anhaltende Corona-Pandemie, die immer noch für Lieferengpässe sorgt, aber auch der Ukraine Krieg, der die Angst auf den Märkten weiter schürt.

Die hohe Inflationsrate, gestiegene Rohstoff- und Energiepreise, gepaart mit Leitzinserhöhungen in Amerika und Europa, sorgen dafür, dass der Kryptomarkt immer weiter abflacht und erstmal den Wind aus den Segeln nimmt. Anleger und Großinvestoren suchen sich wieder risikoärmere Investitionsklassen und der Zugang zu billigem Geld wird erschwert.

Dazu kommen negative Schlagzeilen zu Kryptowährungen, wie zum Beispiel dem Crash des Terra Netzwerks oder dem Auszahlungsstopp der Celsius Plattform, die die Lage weiter verschlimmern und die Kurse unter Druck halten.

Celsius Lending Platform
Celsius Lending Platform(Quelle: Computerbild)

Einer der größten Krypto-Lending-Plattformen Celsius gab vor wenigen Tagen bekannt, Auszahlung und Swaps vorerst zu stoppen und sorgte so für erneute Aufruhr und Unsicherheit im Markt. Zwar gab das Netzwerk vor, den Block nur zum Schutz vor Wertverfall zu verwenden, wann die Nutzer aber wieder auf ihr Vermögen zugreifen können ist unklar.4

Es gibt aber auch positive Nachrichten, die den Wert in unserer Prognose zum AVAX Kurs beeinflussen. Als Beispiel ist hier die Integration von Chainlink Price Feeds durch Yet Finance oder die neue Funktion Verifiable Random Function (VRF) von Oraichain.

Die 15 besten Krypto-Börsen 2023

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.

Terra Crash - Welche Auswirkungen hat der Kollaps für Avalanche?

Erst im April arrangierten der Luna Foundation Guard (LFG) und Terra Labs mit Avalanche einen Deal im Gesamtwert von 200 Mio. US-Dollar, um als Reserve für den Stablecoin UST im Terra Netzwerk hinterlegt zu werden.

Darüber hinaus war der Plan, den algorithmischen Stablecoin von Terra in der Avalanche Blockchain zu integrieren und somit die Partnerschaft der beiden Kryptoprojekte zu intensivieren.

Durch den Zusammenbruch der Terra Blockchain dürfte diese Partnerschaft nun aber erstmal hinfällig sein. Um den UST Coin zu stützen, hat der LFG einen Großteil seiner Reserven an Bitcoin, BNB und LUNA eingesetzt, die AVAX Reserven in Höhe von knapp 60Mio USD blieben aber laut eigenen Angaben bislang unberührt.

Avalanche Gruender Emin Guen Sirer
Avalanche Gründer Emin Gün Sirer (Quelle: Coinformania)

Trotzdem führte der Verlust von AVAX Coins im Wert von 60 Mio. US-Dollar nach Angaben von Avalanche Gründer Sirer zu Panikverkäufen im Netzwerk. Der Coin verlor innerhalb weniger Tage ca. 50% an Wert und unterstützte somit den Abwärtstrend weiter.5

Zwar ist der Verlust für Avalanche nur marginal, die Situation zeigt allerdings die Auswirkungen der Terra-Pleite auf die gesamte Krypto-Welt. Der weitere Verbleib von Terra dürfte allerdings nur wenig Einfluss auf die Entwicklung des AVAX Kurses in unserer Prognose haben.

Einfluss von Nutzung und Partnerschaften auf den Avalanche Preis

Einen großen Einfluss auf die Avalanche Preis Prognose hat auch die Nutzung der Blockchain und die Zusammenarbeit mit namhaften Partnern. Deshalb betrachten wir in diesem Abschnitt die Entwicklung des Nutzerverhaltens etwas genauer für Euch.

Avalanche AVAX - Taeglich aktive Nutzer
Avalanche AVAX - Täglich aktive Nutzer (Quelle AVAX Explorer)

Im Vergleich zum Vormonat Mai 2022 lässt sich anhand der Grafik erkennen, dass sich die Anzahl an täglich aktiven Nutzern innerhalb eines Monats halbiert hat und nun nur noch bei knapp 50k pro Tag liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Blockchain an Interesse verliert oder Anleger AVAX halten und nicht mehr auf Tagesbasis aktiv sind. Grund für das verringerte Interesse könnte auch die vergleichsweise niedrige Staking Belohnung sein.

Auch die Anzahl an täglichen Transaktionen im Netzwerk sind stark seit einigen Wochen stark eingebrochen.

Auch hier hat sich der Wert fast halbiert und liegt nun bei knapp 600k täglich. Die rückläufigen Zahlen täglicher Nutzer und Transaktionen, kann auf die Angst der Anleger zurückgeführt werden. Diese haben seit dem Crash von Terra Bedenken ihr Geld in DeFi-Anwendungen zu investieren und ziehen sich vorübergehend aus dem Markt zurück.6

AVAX - Gesperrtes Gesamtvermoegen
AVAX - Gesperrtes Gesamtvermögen (Quelle: Defi Llama)

Dieser Trend wird auch durch den Rückgang an gesperrtem Gesamtvermögen (TVL) im Bereich DeFi bestätigt. Waren es im ersten Quartel 2022 noch knapp 11Mrd USD, liegt dieser Wert momentan nur noch bei 2,6Mrd USD. Trotz des großen Verlusts rangiert Avalanche in unserer AVAX Prognose immer noch unter den Top 5 im DeFi Bereich. Allein knapp 1Mrd USD sind allerdings auf AAVE v3 zurückzuführen.7

Bezüglich der Partnerschaften, konnte das Projekt bis jetzt noch nicht so viele namhafte Unternehmen für sich gewinnen. Zwar gibt es mit Penguin Finance und Dogeon einige, die die Blockchain im Bereich Gaming und NFT unterstützen, diese sind allerdings abseits der Kryptowelt noch kaum bekannt. Ein Durchbruch könnte hier die Partnerschaft mit dem namhaften Beratungsunternehmen Deloitte oder Mastercard gelingen.

Was ist Avalanche (AVAX)? Erklärung, Prognose und Kurse
Was ist Avalanche (AVAX)? Erfahre in diesem Artikel alles über das Projekt. Bitcoin2Go zeigt dir die wichtigsten Grundlagen und Prognosen zu AVAX und wo du den Coin kaufen kannst.

Externe Analystenmeinungen und Einschätzungen zu Avalanche

Zu Avalanche gibt es wie immer unterschiedliche Meinungen. Während die einen schon das nächste Ethereum sehen, sind andere eher skeptisch, was die Partnerschaften angeht. In unserer Avalanche Prognose zeigen wir Euch die aus unserer Sicht wichtigsten Aussagen zu dem Projekt.


Technewsleader - 32,66 USD:

Es gibt viele Anzeichen, dass die Währung viel mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen wird. Das Jahr 2023 kann voraussichtlich einem Durchschnittspreis von $27.73 und einen Mindestpreis von $26.72 bieten. Der Höchstpreis wird voraussichtlich bei $32.66 liegen. (Quelle: Technewsleader)


Changelly - 31,86 USD:

Laut der technischen Analyse der Avalanche-Kurse für 2023 wird AVAX mindestens einen Kurs von 27,81 $ erreichen. Das maximale Niveau, das der AVAX-Preis erreichen kann, beträgt 31,86 $. Der durchschnittliche Handelspreis wird bei etwa 28,60 $ erwartet. (Quelle: changelly.com)


PricePrediction - 31,86 USD:

Laut unserer eingehenden technischen Analyse der vergangenen Preisdaten von AVAX wird der Avalanche Kurs voraussichtlich in 2023 einen niedrigstmöglichen Wert von $27.81 erreichen. Nach unseren Ergebnissen könnte der AVAX Kurs ein maximal mögliches Niveau von $31.86 erreichen. (Quelle: Priceprediction)


CoinPriceForecast - 23,38 USD:

Der Avalanche begann im Jahr 2023 bei etwa 10,84 $. Der aktuelle Preis (24.02.23) von AVAX beträgt 18,40 $. Der prognostizierte Avalanche-Preis liegt Ende 2023 bei 23,38 $, und die Veränderung von Jahr zu Jahr wird bei etwa +116 % liegen. (Quelle: Cryptonewz)


Long Forecast - 23,66 USD:

Der Avalanche-Preis wird voraussichtlich im Verlauf des Jahres 2023 einen Kurs von 23,66 $ erreichen. Der erwartete Tiefpunkt beträgt 8,90 $ in diesem Jahr. Zum Jahresende könnte der Kurs bei 9,57 $ stehen. (Quelle: longforecast.com)

Avalanche kaufen » PayPal, Kreditkarte & Überweisung (2023)
Bitcoin2Go zeigt Dir in dieser Kaufanleitung, wie und wo Du Avalanche (AVAX) auf Krypto-Börsen und Brokern mit PayPal, Kreditkarte und Überweisung kaufen kannst.

Avalanche Prognose 2023

Avalanche bringt mit seiner Möglichkeit, beliebig viele Sidechains zu verknüpfen, große Vorteile für Nutzer und Entwickler. Trotzdem steht der Kryptomarkt unter enormem Druck, was es schwierig macht, die zweite Jahreshälfte zu prognostizieren.

Aus diesem Grund möchten wir Euch in unserer AVAX Prognose drei verschiedene Szenarien vorstellen, wie die Zukunft von Avalanche aussehen könnte.

Negativer Ausblick auf die Entwicklung von Avalanche

Die Probleme mit Celsius ziehen sich bis weit bis in das Jahr 2023 hinein und verunsichern Anleger. Dazu kommt, dass durch die Leitzinserhöhung weniger Geld auf dem Markt ist und die geo- und geldpolitische Lage angespannt bleibt. Dies beeinflusst auch den Krypto-Markt massiv und hindert selbst etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum am Wachstum.

Dennoch gilt Avalanche als sichere Plattform, die bislang ohne Ausfälle und sonstige große Schwierigkeiten am Markt agiert. Die starke Community und die Kooperationen mit Mastercard und Deloitte tragen erste Früchte und sorgen so für leichten Aufschwung.

Wir gehen davon aus, dass bis Ende des Jahres der Kurs auf 20 USD ansteigen könnte.

Neutraler Ausblick im Rahmen unserer Avalanche Prognose

Die negativen Schlagzeilen im Krypto-Bereich nehmen ab und auch die Probleme mit Terra geraten in den Hintergrund. Zudem kommt, dass sich Anleger wieder mehr für Kryptowährungen interessieren und schon wieder Ausschau nach neuen, günstigen Einstiegsmöglichkeiten suchen.

Dieser Trend wird auch durch die Aussage von großen Investoren bestätigt, die nach eigenen Angaben noch dieses Jahr Kryptos nachkaufen wollen, um ihr Portfolio aufzustocken.

Das kommt auch Avalanche zugute, das vor allem durch Geschwindigkeit und Innovationskraft den Markt aufmischt und im Bereich Gaming und NFT seine Position weiter festigt. Mit Play2Earn Browser Spielen und eigenen Wettbewerben zieht die Blockchain immer mehr Gamer in seinen Bann und sorgt so für weiteres Wachstum.

In unserer neutralen Avalanche Prognose gehen wir daher von einem Preis um die 30 USD bis Ende 2023 aus.

Positiver Ausblick auf den Avalanche Kurs

In der momentanen Marktlage ist es zugegebenermaßen schwierig eine positive Prognose zum Avalanche Kurs abzugeben. Dennoch kann immer alles passieren, weshalb wir einen erneuten Hype im Krypto-Markt nicht gänzlich ausschließen sollten.

Falls die Inflation schnell gestoppt werden kann und sich eine Lösung im Ukraine Konflikt abzeichnet, könnte sich der Wind drehen und wieder Kryptowährungen mehr in den Fokus rücken. Dies setzt natürlich voraus, dass es zum Ende des Jahres nicht wieder eine neue Corona Pandemiewelle gibt.

Falls sich der Markt in diese Richtung verändert, könnte Avalanche mit Web3 Anwendungen und Gaming neue Nutzer gewinnen und auch Entwickler durch seine Unterstützungsfonds in die Blockchain locken. Ein Kursziel von 50 USD ist also noch nicht abgeschrieben für dieses Jahr.

Mittelfristige Avalanche Prognose bis 2025

Wenn die Adoption im Kryptobereich weiter voranschreitet und sich immer mehr große Unternehmen und Partner Avalanche anschließen, könnte dieses Jahrzehnt sehr erfolgreich für die Blockchain werden.

Vor allem die Kooperationen mit anderen Blockchains und die Stärkung der Interoperabilität könnten das Projekt erneut auf Wachstumskurs schicken. Zwar ist der DeFi Bereich hart umkämpft und der Wettbewerb schläft nicht, allerdings ist es gut möglich, dass sich Avalanche hier einen Vorsprung erarbeiten kann.

Die starke Community steht hinter dem Projekt und auch die Benutzerfreundlichkeit für Entwickler wird weiter verbessert. In diesem Szenario ist es gut möglich, dass AVAX die 100 USD Marke bis Ende 2025 erneut knackt.

Langfristige Avalanche Prognose bis 2030

Bis zum Ende dieses Jahrzehnts ist davon auszugehen, dass viele Kryptoprojekte wieder verschwunden sein werden. Aufgrund der Innovationskraft und des starken Entwicklerteams dürfte Avalanche nicht darunter fallen.

Aufgrund der günstigen Gebühren für Nutzer und die schnelle Transaktionsgeschwindigkeit besteht eine hohe Chance, dass Avalanche einen Teil der Projekte von gescheiterten Blockchains abgreift und so weiteres Wachstum generiert.

Durch Wettbewerbe im Bereich Gaming und die aktive Einbindung der Community wächst auch die Popularität des Projekts und zieht so neue Interessenten an. Vergleicht man das Wachstum mit anderen Kryptos wie Ethereum, so könnte der Kurs bis 2030 irgendwo zwischen 300 USD und 400 USD liegen. Ein klarer Indikator Avalanche (AVAX) zu kaufen.

Fazit zur aktuellen AVAX Prognose

Avalanche (AVAX) ist ein sehr vielversprechendes Projekt, da es durch seine innovative Blockchain Architektur als besonders sicher und effizient gilt.

Auch die Themen, die Avalanche angeht sind mit Gaming, NFT und DeFi sehr breit aufgestellt und Richtung Zukunft gerichtet. Dennoch gibt es eine Hand voll anderer Blockchains wie zum Beispiel Fantom, Ethereum und Polkadot, die ernsthafte Konkurrenz zu AVAX sein könnten.

Die Prognosen zum Avalanche Kurs sind aber durchweg positiv und es bleibt spannend, ob sich die Blockchain weiterhin behaupten kann.

Avalanche kaufen » PayPal, Kreditkarte & Überweisung (2023)
Bitcoin2Go zeigt Dir in dieser Kaufanleitung, wie und wo Du Avalanche (AVAX) auf Krypto-Börsen und Brokern mit PayPal, Kreditkarte und Überweisung kaufen kannst.

Häufige Fragen (FAQ) zur Avalanche Prognose

In diesem Abschnitt geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Avalanche (AVAX).

  • Wird Avalanche (AVAX) steigen?

    Sobald sich die geopolitische Situation und der Kryptomarkt beruhigt, ist davon auszugehen, dass Avalanche wieder steigen wird.
  • Wirkt sich Terra Crash auf AVAX aus?

    Kurzfristig hat Avalanche 60Mio USD durch den Crash verloren und der Kurs wurde durch Panikverkäufe nach unten gedrückt. Dies sollte sich aber mittelfristig nicht auf den weiteren Kursverlauf auswirken.
  • Wann erreicht AVAX wieder die 100 USD?

    Prognosen sehen vor, dass der Kurs bis 2025 die 100 USD Marke erreichen kann. Vorausgesetzt ist allerdings, dass Avalanche ohne größere Pannen durch diese Zeit kommt und weiterhin als Innovationstreiber am Markt agiert.
  • Wie hoch wird Avalanche steigen?

    Das kann niemand so genau sagen. Die Expertenmeinungen gehen stark auseinander. Falls Avalanche allerdings Ethereum vom Tron stoßen kann, könnte der Kurs irgendwann auch 4-stellig werden.

Weitere Prognosen zu Kryptowährungen: