- Chainlink (LINK) legt in einer Woche um 15 % zu, während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zurückbleiben.
- Mit dieser Performance setzt sich Chainlink unter die Top 5 Kryptowährungen der letzten Woche.
- Für eine ausführliche Analyse zu Chainlink (LINK) lohnt sich ein Blick in unsere Chainlink Kurs Prognose.

Chainlink (LINK) Netzwerkaktivität steigt an
Die jüngsten Kursgewinne von LINK um rund 15 Prozent innerhalb einer Woche waren hauptsächlich auf einen Anstieg der Netzwerkaktivität in den letzten Wochen zurückzuführen. Aktuell wird LINK zu einem Preis von rund 7,20 US-Dollar gehandelt.
📊 As #Bitcoin remains in its $26K to $27K range, more #altcoins are spiking following whale accumulation and network growth. $LINK has notably climbed to $7.08, and $EXRD surged up to $0.067. Less social volume in #crypto means more and more projects are moving under the radar. pic.twitter.com/CPipEc0fsX
— Santiment (@santimentfeed) September 23, 2023
Chainlink (LINK) hat in der vergangenen Woche den Rest des Krypto-Marktes übertroffen. Im Gegensatz dazu blieben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), die beiden größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, über den gleichen Zeitraum relativ stabil. Der Preisanstieg war auf die steigende Nachfrage nach der Kryptowährung und eine Zunahme der täglichen Anzahl von Adressen zurückzuführen, die mit LINK gehandelte Transaktionen abschließen.
Kaufe Chainlink (LINK) und viele andere Kryptowährungen bei unserem Favoriten: Bitvavo!

Die Krypto-Börse Bitvavo
In unserem Krypto-Börsen-Vergleich landet Bitvavo unter den Top 3 mit einer Bewertung von 95 %. Was uns an der Plattform gefällt?
- Über 190 Kryptowährungen
- Besonders niedrige Gebühren von nur 0,02 %
- Niederländischer Firmensitz
- Einzahlung mit Paypal, SEPA & mehr möglich!
Mit unserem Link erhältst du ein 10 € Startguthaben und unterstützt das Team von Bitcoin2Go!
Daten des On-Chain-Datenanbieters Glassnode zufolge sind die täglichen neu generierten Adressen und aktiven Adressen, die LINK handeln, ab dem 10. September rasant um 44 % auf 792 neue Adressen gestiegen.
Was die tägliche Anzahl der eindeutigen Adressen betrifft, die im Chainlink-Netzwerk aktiv waren, entweder als Sender oder Empfänger, so stieg diese in den letzten zwei Wochen ebenfalls um 41 %.

Betrachtet man die Handelsaktivitäten des Altcoins, fällt auf, dass sich in den letzten Tagen einen Rückgang der Verkaufsaktivitäten ergab. Nach einer Phase erhöhter Verkäufe in den letzten Tagen erfolgt aktuell einen Rückgang der Gewinnmitnahmen.
Daten von Glassnode zeigten, dass das Netto-Transfervolumen von/nach Börsen für LINK seit dem 22. September negativ ist, was darauf hinweist, dass mehr LINK-Token von Börsen abgezogen wurden als auf Krypto-Börsen eingezahlt.

Ein weiterer Grund für den starken Anstieg von Chainlink (LINK), könnte aber auch auf die bevorstehende SmartCon-Veranstaltung zurückzuführen sein, die am 2. Oktober beginnt. Auf dieser großen Konferenz werden prominente Redner von führenden Unternehmen wie Google, Swift, State Street, IBM, BBVA, Ethereum Foundation und Alchemy erwartet.
Bei der letztjährigen SmartCon standen die Einblicke von Jonathan Ehrenfeld Solé von SWIFT in die Integration von SWIFT-Nachrichtenstandards mit intelligenten Verträgen im Mittelpunkt des Interesses. In diesem Jahr dreht sich alles um Gerüchte über eine weitere wichtige Ankündigung von Swift.
Da das CCIP-Hauptnetz von Chainlink vor kurzem gestartet wurde und Swift sich mit führenden Finanzinstituten zusammengetan hat, um sich über CCIP mit dem Multi-Chain-Ökosystem zu verbinden, erwarten die Teilnehmer mit Spannung die Ausführungen von Qian Jiang und Thomas Dugauquier von Swift.
Chartanalyse zu Chainlink (LINK)
Betrachtet man den Chainlink (LINK) Chart wird schnell deutlich, wie bullisch der Kursverlauf wirklich ist.

Der Link Kurs zeigt sich als Reaktion auf einen Doppelboden von seiner bullischen Seite, allerdings müssen erst die Widerstände nach oben überwunden werden, was schwierig werden dürfte, da sämtlich Indikatoren noch nicht überkauft sind, aber bereits auf einem sehr hohen Niveau notieren.
Die Bollinger-Bänder sind aktuell auseinander gelaufen und der Chainlink (LINK) Kurs notiert in der Nähe des oberen Bandes. Aus sich der Bollinger-Bänder kann der Kurs auch noch weitersteigen, da dieser nicht überkauft ist. Auch der gleitende Durchschnitt auf 20 Tagesebene (mittleres Band) zweigt nach deutlich nach oben.
Der RSI ist bei einem derzeitigen Niveau von etwa 60 und somit leicht überhöht. Allerdings ist auch der RSI noch auf neutralem Boden und lässt dem Chainlink (Link) Kurs noch genug Platz für weitere Anstiege.
Das MACD stellt im Histogramm ebenfalls noch höhere Säulen und auch die Stochastik überschneidet sich bisher nicht. Auch dieser Indikator ist also positiv eingestellt.
Fazit zum Chainlink (LINK) Kurs
Chainlink (LINK) ist durch die erhöhte Netzwerkaktivität aktuell einer der beliebtesten Altcoins und zeigt das in enormen Kursgewinnen.
Es bleibt abzuwarten, ob Link diese halten kann, aber aktuell sieht es sehr gut aus und sollte sich auf der SmartCon positiv geäußert werden, besteht durchaus die Chance, dass Chainlink (LINK) weiter nach oben läuft.
Verpasse keine Krypto-News mehr, indem Du unseren YouTube-Kanal verfolgst. Hier gibt es regelmäßig neue Uploads mit sämtlichen News rund um den Krypto-Markt!