Die News in Kürze
- Ethereum-Großinvestoren akkumulieren kräftig ETH, nachdem die digitale Wertanlage kurz vor dem Merge kräftig abgestoßen wurde. Auch sonst lässt sich eine wachsende Bullenstimmung für die größte Smart Contract-Plattform erkennen.
- Damit erweitern Großinvestoren (Wales) ihren Ethereum-Besitz um 6,7 Prozent seit dem Merge
- Außerdem erreicht die Entstehung von Smart Contracts auf Ethereum den höchsten Wert seit Bullenmarkt im November.
Ethereum: Großinvestoren legen um 6,7 Prozent zu
Zum Merge erreichten die Ethereum-Reserven der Großinvestoren einen Tiefpunkt. Seitdem das Ereignis gelungen ist, legen diese wieder kräftig an den digitalen Wertanlagen zu, so berichtet Santiment.
Die zehn mächtigsten Ethereum-Halter sind derzeit im Besitz von 23,7 Millionen ETH. Im Vergleich dazu wirken die zehn größten Krypto-Börsen und 8,7 Millionen Ether geradezu mickrig.

Laut Santiment lässt sich an dieser Entwicklung eine eindeutige Bullenstimmung unter den größten Investoren erkennen. Über die letzte Woche zeichnete sich eine generelle Euphorie für die älteste Smart Contract Plattform ab. Obwohl es bereits zu Korrekturen kam, liegt ETH immer noch 18 Prozent im Plus.
Entstehung neuer Smart Contracts nimmt zu
Dass die Arbeit am Ökosystem der ältesten DeFi-Blockchain weiterhin wächst, sieht man auch an der Anzahl neu entstehender Smart Contracts. Seit dem Start von Ethereum entstanden insgesamt über 52 Millionen Smart Contracts.
Das bisherige Hoch neuer Smart Contracts erreichte die Blockchain am 31. August 2021 mit einem Wert von 859.720 neuen Verträgen in einer Woche. Am letzten erfassten Tag, dem 24. Oktober 2022 entstehen innerhalb der aufgezeichneten Woche 227.000 neue Smart Contracts.

Damit erreicht das Ökosystem einen Wert, der zuletzt im Mai 2021 zu sehen war. In diesem Monat erreichte Ethereum damals ein neues Allzeithoch von fast 4.000 US-Dollar pro Coin, das im November des Jahres schließlich noch einmal überboten wurde.
Am 16. November lag der Marktwert bei 4.891 US-Dollar. Von diesem ist ETH heute 67 Prozent entfernt.
