• Ethereum erfährt laut Experten von Santiment wachsendes Interesse durch Anleger. Anleger heben immer mehr ETH von Handelsplätzen ab.
  • Diese Entwicklung deutet auf einen zunehmenden Bullentrend hin. Investoren erwarten nahende Kursgewinne.
  • Viele Anleger sind mit der Kursentwicklung unzufrieden. Ein neues Allzeithoch entstand bislang noch nicht.
  • Dank einer Restrukturierung der Ethereum-Stiftung erwarten Investoren dennoch Kurszuwächse bei ETH.
  • Finde die beste Börse für den Kauf von ETH über unseren umfassenden Krypto-Börsen-Vergleich!

Ethereum-Investoren ziehen ETH von Krypto-Börsen ab

Immer mehr Anleger ziehen ihre ETH von großen zentralen Krypto-Börsen ab und verschieben diese in ihre selbstverwalteten Ethereum-Wallets.

Üblicherweise ist dies ein bullisches On-Chain-Signal und dürfte daher auch für die zweitgrößte Kryptowährung eine bullische Entwicklung darstellen, wie Analysten von Santiment feststellen (Quelle in englischer Sprache). 

Santiment Verknappung Ethereum Versorgung Februar 2025
Santiment stellt eine Verknappung der Ethereum-Versorgung auf Handelsplätzen fest. 0,83 Prozent aller ETH flüchteten über die letzten zwei Wochen in selbstverwaltete Wallets.

Das Interesse, Ethereum zu verkaufen, sinkt demnach. Immer mehr Anleger wollen die digitale Anlage lieber halten. Dieser Trend deutet darauf hin, dass der Markt zeitnah Kursgewinne erwartet.

»Ethereum hat leichte Anzeichen eines Aufschwungs gezeigt, ist derzeit wieder auf einen Marktwert von 2.745 US-Dollar gestiegen und hat die meisten Altcoins zu Beginn der Woche abgehängt«, schrieb Santiment kurz nach Mitternacht.

Seither musste Ether einen Teil seiner Gewinne wieder einbüßen. Zum Beitragszeitpunkt notiert der Kurs von ETH bei 2.700 US-Dollar. Im Tagestrend sank der Marktwert um 2,35 Prozent. Unter den 100 größten Kryptos schreiben die meisten Vertreter sowohl im Tages- als auch im Wochentrend Verluste.

Der Stundentrend deutet jedoch auf eine mögliche Erholung hin. Dort lassen sich mehrheitlich grüne Zahlen feststellen. Ether legte hier um 0,40 Prozent zu.

Eth Kurs Wochentrend 18. Februar 2025
Der Ethereum-Kurs im Wochentrend.

Darum setzen Investoren neue Hoffnung in Ether

Viele Anleger sind mit Ethereums Kursentwicklung über das Jahr 2024 unzufrieden. Zum Beginn des Jahres notierte ETH bei rund 2.500 US-Dollar. Im März 2024 erreichte die Kryptowährung bei rund 4.000 US-Dollar ihr Jahreshoch – ein Wachstum von rund 60 Prozent.

Doch während viele Kryptowährungen zum Ende des Jahres in einen Bullenmarkt starteten, konnte ETH das Kurshoch aus dem Frühjahr nicht einholen. Unter Anlegern führte diese Kursentwicklung trotz mehr als 70 Prozent Gewinn für Kritik.

2024 verschob sich der Markt für Meme Coins zunehmend von Ethereum zu Solana. Nutzergenerierte Token zu erstellen, ist dank Diensten wie Pump.fun einfacher denn je geworden. Gleichzeitig ist Solana durch niedrige Gebühren und hohe Transaktionsgeschwindigkeit sehr nutzerfreundlich.

Doch inzwischen kehrt das Interesse der Anleger zurück. Ethereum erhält wieder mehr Aufmerksamkeit, so Santiment. 

»Im Februar hat die Nutzergemeinde ein erneutes Interesse an der Nummer zwei unter den Kryptowährungen gezeigt. Nachdem [ETH] im Jahr 2024 im Vergleich zu anderen großen Kryptos ein Underperformer war, gibt es eine gewisse Erwartung einen Rückprall, wenn die marktweite Erholung einsetzt«, schreiben die Analysten.

Anteil daran dürfte die Hoffnung auf Veränderungen innerhalb der Ethereum-Foundation haben. Nach der mauen Kursentwicklung der letzten Monate schlug der Frust der Anleger hauptsächlich der Direktorin Aya Miyaguchi entgegen.

Miyaguchis Führungsstil gilt im Hinblick auf die Entwicklung von Innovationen als sehr passiv. Gleichzeitig kritisieren viele Nutzer, dass sie zu viel Ether aus den Rücklagen der Stiftung verkaufen.

Ethereum-Gründer Vitalik Buterin kündigte im Januar außerdem mehrere Verbesserungen an. Er wolle der Stiftung mehr talentiertes Personal zuführen. Zudem möchte er die Entwickler des Ökosystems aktiver unterstützen.

Viele Anleger hoffen auf einen Führungswechsel. Der Entwickler Danny Ryan gilt als Favorit der Nutzergemeinde. Buterin lehnte diese Idee bislang öffentlich ab. Laut eigener Aussage strebt er eine Dezentralisierung der Direktion an.


💸 Jetzt ETH günstig kaufen

Bitcoin2Go empfiehlt die Krypto-Börse Bitvavo:

✔️ Bafin-lizenziert
✔️ 300+ Altcoins
✔️ Features: Staking, Earning & Sparplan
✔️ Besonders günstige Gebühren

💰 Sichere Dir jetzt 10 € Willkommensbonus!