- Ethereum bleibt aktuell weit hinter seinen Erwartungen zurück. Während BTC auf Jahresbasis massiv zulegte, sank der ETH-Kurs im selben Zeitraum sogar – folgende Voraussetzungen könnten jedoch jetzt die Wende einleiten.
- Der Durchbruch der Widerstandszone von 2.800 bis 2.850 USD ist entscheidend, um eine längerfristige Seitwärtsbewegung zu vermeiden und den Weg zu höheren Kursen zu ebnen.
- Die saisonale Stärke könnte ETH bis Ende März auf etwa 3.500 USD katapultieren.
- Ein solcher Ausbruch würde Übereinstimmungen zu den Kursmustern von Bitcoin und Gold manifestieren und eine Kursexplosion auf bis zu 6.000 US-Dollar wäre denkbar!
- Verpasse nicht deine Chance: Ethereum so einfach und sicher wie nie handeln – exklusiv bei Bitvavo powered by Hyphe. Jetzt 10 € Bonus sichern!
Ethereum-Preis bleibt hinter den Erwartungen
Ethereum (ETH) steht im aktuellen Marktumfeld weiterhin unter Druck. In den letzten 365 Tagen verzeichnete Ethereum ein Minus von 6 Prozent, während Bitcoin (BTC) im selben Zeitraum knapp 87 Prozent zulegen konnte.
Mit einem aktuellen Ethereum-Kurs von 2.730 US-Dollar liegt die Performance der größten Layer1-Blockchain weit hinter den Erwartungen zurück und hinkt BTC deutlich hinterher.

Dabei ist es fast ironisch, dass Solana, als einer der größten Ethereum-Konkurrenten, maßgeblich zu diesem Turnaround beitragen könnte.
Der LIBRA-Skandal rund um Argentiniens Präsidenten Javier Milei erschütterte Solana: Kurseinbruch, halbierte Nutzerzahlen und ein nachlassender Memecoin-Hype schwächen das Netzwerk. Anleger orientieren sich verstärkt an Utility-Token – eine Chance für Ethereum, genau zum richtigen Zeitpunkt.
✔️ Sollte Ethereum an historisch bewährte Muster anknüpfen, könnte in den kommenden Wochen eine starke Erholung einsetzen. Entscheidend dafür sind jedoch zwei wesentliche Faktoren:
Historische Muster: Ethereum vor einer starken Q1-Rallye?
Krypto-Trader Honey wies in einem X-Post (englisch) darauf hin, dass Ethereum gegen Ende des ersten Quartals häufig eine starke Performance zeigt:
»In den letzten 5 Jahren war die zweite Hälfte von Q1 immer bullisch für ETH und Altcoins - sogar 2022 hat ETH im März 50% zugelegt, nachdem es Ende Februar einen Tiefpunkt erreicht hatte.«
Historische Daten belegen, dass Ethereum in den letzten sechs Wochen des ersten Quartals durchschnittlich 40 % Rendite erzielt. Unter Berücksichtigung abnehmender Renditen von Zyklus zu Zyklus könnte ETH in den nächsten 6 Wochen um 20-22 Prozent zulegen, was ein Kursziel von etwa 3.500 US-Dollar nahelegt.

Die Traderin betont jedoch, dass die Marktlage 2025 anders ist als in vergangenen Zyklen.
Ständig neue Token-Launches verwässern das Kapital an den Kryptomärkten – »das Angebot an Altcoins hat sich seit dem letzten Zyklus verhundertfacht, [...] aber meine Wette bleibt eine ETH Outperformance für die nächsten paar Wochen«, erklärt Honey.
»Wenn wir bis Ende Q1 nicht steigen, ist meine These ungültig. Aber bis dahin bleibe ich optimistisch.«
Mit ihrem Optimismus ist sie nicht allein, so sieht auch der Krypto-Trader RektProof großes Potenzial für eine bevorstehende ETH-Rallye. In einem X-Post verglich er die historische Kursperformance von BTC und Gold mit dem Ethereum-Chart und stellte deutliche Übereinstimmungen fest.
Opportunity cost of #ETH looking solid here pic.twitter.com/EaHL1HCTVY
— RektProof. (@RektProof) February 19, 2025
Beide sind nach längeren Akkumulationsphasen ausgebrochen und stark gestiegen. Sollte der ETH-Kurs diesem Trend folgen, wäre laut RektProof ein neues Allzeithoch von über 6.000 US-Dollar möglich.
👉Hier geht's zu unserer persönlichen Ethereum-Prognose für 2025 bis 2030!
Droht Ethereum eine Wiederholung des Kursrückgangs von 2024?
Trotz der positiven Prognosen könnte Ethereums saisonale Stärke zum Ende des ersten Quartals dieses Mal ins Wanken geraten.
So erinnert die aktuelle Marktstruktur stark an die Kursbewegung zwischen Q2 und Q3 2024, als der Ethereum nach mehreren gescheiterten Ausbruchsversuchen abrutschte.
Auch jetzt bildet der Kurs niedrigere Hochs unterhalb einer stark fallenden Trendlinie und ist erneut unter die Widerstandszone von 2.800–2.850 USD gefallen.

Falls Ethereum keinen nachhaltigen Ausbruch schafft, droht eine weitere mehrmonatige Seitwärtsbewegung oder sogar ein erneuter Rückgang auf die jüngsten Tiefststände unter 2.300 US-Dollar.
Fazit: So kann der ETH-Kurs 6.000 USD erreichen
Damit Ethereum die Marke von 6.000 US-Dollar knacken kann, müssen zunächst zwei entscheidende Faktoren erfüllt werden:
- Durchbruch der Widerstandszone von 2.800–2.850 USD: Nur wenn ETH einen nachhaltigen Ausbruch aus dieser Zone gelingt, kann eine längerfristige Seitwärtsbewegung verhindert und der Weg für höhere Kurse geebnet werden.
- Fortsetzung des saisonalen Musters: Historisch gesehen hat ETH in der zweiten Hälfte von Q1 regelmäßig starke Kursgewinne erzielt.
Die historische saisonale Stärke von Ethereum macht Hoffnung, dass ein Durchbruch des Widerstands gelingen könnte.
Überdies würde ein solcher Ausbruch die Übereinstimmungen zu den Kursmustern von Bitcoin und Gold manifestieren – kann ETH diesen beiden Assets weiter folgen, sind bereits in wenigen Monaten neue Allzeithochs von über 6.000 US-Dollar denkbar.
Das Zeitfenster für günstige Ethereum-Einstiegskurse könnte sich jeden Moment schließen – verpasse nicht Deine Chance und kaufe Ethereum (ETH) über unseren Testsieger Bitvavo powered by Hyphe!
Erlebe eine benutzerfreundliche Plattform, maßgeschneidert für Deine Ansprüche. Reguliert und sicher – warum noch warten? Starte jetzt und nutze die Vorteile einer europäischen Börse mit Bafin-Lizenz!
Jetzt zu Bitvavo und 10 € Bonus sichern!