• Ethereum mit explosiver Kurs-Rally:
    Der Ethereum-Kurs steigt in 30 Tagen um 42 % auf 4.300 US-Dollar und übertrifft damit Bitcoin deutlich – erstmals seit drei Jahren steht ETH wieder über 4.100 US-Dollar.
  • Hayes verpasst ETH-Rallye, kauft teurer zurück:
    Nach dem Verkauf von 2.373 ETH zu 3.507 US-Dollar und einer pessimistischen Prognose kauft Hayes 1.500 ETH zum erhöhten Preis von 4.233 US-Dollar (6,35 Mio. US-Dollar) zurück und wettet auf deutlich höhere Kurse.
  • Fokus auf Ethereum-Beta-Plays:
    Zusätzlich zu ETH kauft Hayes auch die »Ethereum Beta Plays« Lido DAO (557.000 US-Dollar), EtherFi (517.000 US-Dollar) und Pendle (1,53 Mio. US-Dollar).
  • In welche Coins jetzt investieren?
    Hier findest du die besten Coins im August 2025!

Ethereum-Kurs explodiert auf 4.300 USD

Ethereum hat in den vergangenen Wochen einen eindrucksvollen Aufwärtstrend hingelegt: Nach dem Überschreiten der psychologisch wichtigen Marke von 4.000 US-Dollar kletterte der ETH-Kurs in der Spitze bis auf 4.300 US-Dollar – ein Plus von rund 42 % in den letzten 30 Tagen und performt damit deutlich stärker als Bitcoin.

Ethereum-Kurs schreibt nach 3 Jahren erstmals wieder ein neues Hoch über der Marke von 4.100 US-Dollar
Ethereum-Kurs schreibt nach 3 Jahren erstmals wieder ein neues Hoch über der Marke von 4.100 US-Dollar

Arthur Hayes kauft ETH teuer zurück

Arthur Hayes, CIO des Maelstrom Funds und Mitgründer der BitMEX-Börse, hatte diese Rally jedoch zunächst verpasst: Noch vor wenigen Tagen hatte er 2.373 ETH zu etwa 3.507 US-Dollar verkauft und vor makroökonomischen Risiken gewarnt, die den Kurs bis auf 3.000 US-Dollar drücken könnten.

📌 Damit verpasste er die Chance, einen deutlichen Gewinn zu realisieren, und wechselte vorübergehend auf die Seitenlinie.

Nur eine Woche scheint Hayes wieder bullisch auf Ethereum zu sein und vollzieht nun eine Kehrtwende – allerdings zu deutlich höheren Kursen. On-Chain-Daten zeigen, dass er 1.500 ETH zu einem Durchschnittspreis von 4.233 US-Dollar (≈ 6,35 Mio. US-Dollar) zurückgekauft hat.

Das spricht für seinen erneuten Optimismus in ETH und das gesamte Ethereum-Ökosystem, der auch im Einklang mit weiter anziehenden institutionellen Inflows in Ethereum-ETFs steht.


💸 Jetzt in Ethereum investieren

Erfahre hier, wie du sicher, günstig und unkompliziert Ethereum kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.


Die besten Ethereum-Projekte: Diese Coins stockt Hayes jetzt auf

Neben der direkten ETH-Position hat Hayes mehrere sog. »Ethereum-Beta-Plays« aufgestockt – Tokens, die eng mit dem Ethereum-Ökosystem verbunden sind und in Aufwärtsphasen oft überproportional profitieren. Konkret erwarb er:

  • 425.000 Lido DAO (LDO) im Wert von etwa 557.000 US-Dollar – Lido ist der führende Liquid-Staking-Anbieter für Ethereum. Erfahre hier mehr zum Lido Staking.
  • 420.000 ETHFI (≈ 517.000 US-Dollar) – der Governance-Token des dezentralen Derivateprotokolls EtherFi.
  • 300.000 Pendle (PENDLE) im Gesamtwert von 1,53 Mio. US-Dollar – ein Protokoll für den Handel von tokenisierten Renditen, das stark von steigenden Staking-Yields im Ethereum-Netzwerk profitiert.

Auffällig ist, dass Hayes noch in der Vorwoche rund 4,62 Mio. US-Dollar in Ethena (ENA) verkauft hatte. Hayes ist einer der Großinvestoren des Ethereum-nahen Stablecoin-Projekts. Hayes scheint kein glückliches Händchen gehabt zu haben, denn der ENA-Kurs stieg in den vergangenen sieben Tagen um rund 30 % auf aktuell 0,807 US-Dollar.

Ethena könnte als einer der größten Profiteure aus der aktuellen Marktphase hervorgehen: Das Projekt profitiert direkt von Trumps neuem GENIUS-Stablecoin-Gesetz: Der USDe Stablecoin von Ethena hat binnen 500 Tagen eine Umlaufmenge von über 10 Mrd. erreicht - so schnell wie kein Stablecoin zuvor!

👉🏻 Hier erfährst du, wie du Ethena (ENA) günstig und einfach kaufen kannst.


Mehr zur aktuellen Marktphase, zur Ethereum Season sowie zu den besten Ethereum Beta-Plays erfährst Du in Mircos neuestem Video: