- Die SEC verschiebt ihre Entscheidung zu Solana ETF-Anträgen von 21Shares, Bitwise, VanEck und Canary Capital.
- Die Behörde nennt rechtliche und politische Fragen als Grund und betont, dass noch keine Vorentscheidung getroffen wurde.
- Solana notiert aktuell bei rund 170 US-Dollar und zeigt eine leichte Kurskorrektur.
- Kaufe Solana jetzt über Bitvavo und sichere dir als Neukunde 10 € Bonus! Einfach, sicher und unkompliziert. 👉🏻 Zur Bitvavo Börse
SEC verschiebt Entscheidung zu Solana-ETF
Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung zu mehreren Anträgen für einen Solana ETF verschoben. In neuen Unterlagen vom Montag heißt es, die Kommission benötige mehr Zeit, um rechtliche und politische Fragen zu prüfen. Betroffen sind ETF-Anträge von 21Shares, Bitwise, VanEck und Canary Capital.
🇺🇸 UPDATE: The SEC has delayed decision on 21Shares, Bitwise, VanEck and Canary Capital spot #Solana ETF proposal. pic.twitter.com/QlF599ReEQ
— Cointelegraph (@Cointelegraph) May 20, 2025
Die SEC betonte, dass die Verzögerung nicht bedeute, dass die ETFs abgelehnt oder genehmigt werden.
»Die Einleitung des Verfahrens zeigt nicht, dass die SEC bereits eine Entscheidung getroffen hat«, hieß es. Gleichzeitig forderte die Behörde Interessierte auf, Kommentare zu den Vorschlägen einzureichen.
Die Entscheidung fällt in eine Phase, in der viele neue ETF-Anträge bei der SEC eingereicht werden, nicht nur für Solana, sondern auch für Kryptowährungen wie Litecoin, Cardano oder Ripple (XRP). Aber auch Meme-Coins wie Dogecoin oder Official Trump und Pudgy Penguins stehen zur Diskussion.
❗️ Diese Entwicklung zeigt zwar das wachsende Interesse an Krypto-Produkten, ist jedoch auch kritisch zu betrachten, da nicht alle dieser Assets eine klare fundamentale Basis aufweisen.
Trotz dieser Hoffnung warnt Bitwise-Manager Juan Leon vor zu großen Erwartungen. »Viele dachten, dass die SEC einfach alles schnell genehmigt«, sagte er. »Aber so läuft das nicht. Diese Prozesse dauern«.
Er betont aber auch, dass sich aktuell vieles verändere. »Wir sind an einem Wendepunkt. In den nächsten ein bis zwei Jahren werden viele neue Krypto-Produkte auf den Markt kommen«.
Für Anleger bedeutet die Verschiebung vor allem: weiter abwarten. Ein genehmigter Solana ETF wäre ein starkes Signal für den Markt. Doch noch ist unklar, wann es so weit sein wird.
Solana-Kurs im Fokus
Der Solana-Kurs notiert aktuell bei knapp 170 US-Dollar und befindet sich in einem leichten Abwärtstrend. Noch am 14. Mai erreichte SOL ein lokales Hoch von rund 185 US-Dollar, bevor Gewinnmitnahmen und Unsicherheit den Kurs belasteten. Vom Allzeithoch bei über 272 US-Dollar ist Solana damit noch rund 60 % Prozent entfernt.

Neben den Entwicklungen rund um einen möglichen Solana ETF reagiert der Kurs auch auf makroökonomische Faktoren wie die US-Zinspolitik oder geopolitische Spannungen.
Sollte sich das Marktumfeld in den kommenden Wochen positiv entwickeln, bleibt Solana trotz der Korrektur ein spannendes Asset, das weiterhin im Fokus von Anlegern stehen dürfte.
Erfahre, wo und wie Du Solana kaufen kannst. Unsere Anleitung für Anfänger enthält hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren.
👉🏻 Hier geht's zu unserer Solana Prognose bis 2030!
Fazit zum verschobenen Solana ETF
Die SEC hat ihre Entscheidung zu mehreren Solana ETF-Anträgen verschoben und betont, dass noch keine Vorentscheidung getroffen wurde. Neben Solana liegen auch Anträge für andere Kryptowährungen und Meme-Coins vor, was das wachsende Interesse am Kryptosektor zeigt.
Bitwise warnt dennoch vor überhöhten Erwartungen an schnelle Genehmigungen. Der Solana-Kurs steht unter Druck und liegt aktuell rund 60 % unter dem Allzeithoch. Es bleibt spannend – eine ETF-Genehmigung könnte ein stark positives Signal für Solana sein.
💸 Solana (SOL) besonders günstig und sicher kaufen – Bitcoin2Go empfiehlt Bitvavo powered by Hyphe.
🔥 Anmelden und 10 € Bonus kassieren