Nach Sanktionen des US-Justizministeriums verhaftete die niederländische Polizei einen Entwickler des sanktionierten Dienstes. Neue Informationen legen nun nahe, dass man dem Programmierer Alex Pertsev eine Nähe zum russischen FSB unterstellt. Ist er ein Geheimdienstler?

Verhaftung von Tornado.Cash-Entwickler Alex Pertsev: Mindestens 90 Tage Haft
In der Krypto-Szene verursachte das US-Justizministerium einen Skandal, dessen Folgen noch nicht abschließend zu erkennen sind. Höchstwahrscheinlich zählt es 2022 zu den Ereignissen mit den weitreichendsten Effekten auf die Szene.
Bislang gab es seitens der Justiz keine Aussagen darüber, warum Pertsev überhaupt unter Arrest steht. Anfängliche Informationen der Polizei sprachen von der Beihilfe zur Geldwäsche – ein Vorwurf, der aufgrund der Funktionsweise des Mixers Tornado.Cash vermutlich nicht sehr standfest sein dürfte.
Aussagen der Sicherheitsfirma Kharon bringen nun etwas Licht ins Dunkel – oder werfen vielleicht sogar ein komplett neues Licht auf den Vorfall.
Unterhält der Tornado.Cash-Entwickler Kontakte zum russischen Geheimdienst?
Laut Kharon stand Alex Pertsev in Kontakt zum russischen Geheimdienst FSB. Zuletzt nahm Pertsev eine wichtige Rolle für Tornado.Cash ein. Große Teile der Entwicklung trieb das US-Unternehmen PepperSEC voran, dessen Mitgründer und Geschäftsführer Pertsev ist.
Neben Tornado.Cash entwickelte das Unternehmen die Token MultiSender App, die eine leichte Versendung von Token an tausende Empfangsadressen ermöglicht. So lässt sich etwa ein Airdrop durchführen.
Für den FSB soll Digital Security OOO technische Unterstützung und nicht näher definiertes Material geliefert haben. Seit 2015 habe das Unternehmen die offensiven Fähigkeiten des FSB im Internet ausgebaut.
Demnach arbeitete Alex Pertsev also bereits damals als Programmierer – allerdings für ein Unternehmen, das vom russischen Geheimdienst engagiert wurde. Eine direkte Anstellung beim FSB existierte hingegen nicht.
Warum wurde Alex Pertsev verhaftet?
Die neuesten Erkenntnisse erklären zwar noch immer nicht im Detail, warum Pertsev verhaftet wurde, legen aber zumindest nahe, dass seine Tätigkeit für Tornado.Cash nicht im Zentrum dessen steht.
Dies sind ziemlich tiefgreifende Informationen, die erklären, warum die US-Regierung und die niederländischen Behörden bestimmte Maßnahmen ergriffen haben.
Sagt Alex Zerden von der Denkfabrik Center for a New American Security.
In unserem Börsenvergleich findest du die besten 15 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.