- Über 70 % der Binance-Trader setzen auf Long-Positionen bei XRP, obwohl der Kurs zuletzt stark gefallen ist (–15 % in 24h auf 1,79 US-Dollar).
- Dies hat zu massiven Long-Liquidationen bei Bitcoin, Ethereum, aber auch bei XRP geführt. In den letzten 24 Stunden wurden XRP-Longs im Wert von rund 69,6 Mio. US-Dollar aufgelöst, was auf ein überhitztes Sentiment hindeutet.
- Trump-Zölle verschärfen die Lage: Neue Importabgaben der USA sorgen für geopolitische Unsicherheit und belasten risikobehaftete Märkte wie Krypto – besonders XRP reagiert empfindlich.
- Profitiere von der hohen Volatilität und trade XRP & Co. über Bitget – unserer empfohlenen Krypto-Trading-Plattform. Anmelden und bis zu 6.200 USDT als Bonus erhalten! Hier geht's zu Bitget
📰 XRP News: 70 % der Binance-Trader setzen auf steigende Kurse – doch der Markt straft sie ab
Trotz stark rückläufiger Kurse zeigen sich viele Trader auf der Krypto-Börse Binance weiterhin optimistisch: Über 70 Prozent der Nutzer mit offenen Futures setzen auf steigende XRP-Preise. Doch der Markt entwickelt sich aktuell gegen sie.
Der XRP-Kurs fiel in den letzten 24 Stunden um über 15 % und liegt aktuell bei rund 1,79 US-Dollar – deutlich unter den Marken, die Analysten noch vor wenigen Tagen als Basis für Kursgewinne gesehen hatten.

📈 Trader bleiben bullish auf XRP – trotz Kursrutsch
Wie aus Daten von Coinglass hervorgeht, lag der Anteil der Long-Positionen unter Binance-Tradern zuletzt bei 70,33 %. Viele Anleger erwarteten offenbar eine Trendumkehr nach Wochen der Seitwärtsbewegung. Das hohe Long-Sentiment deutet auf starkes Vertrauen in eine XRP-Erholung hin – zumindest bis zur jüngsten Zuspitzung der globalen Wirtschaftslage.
Noch vor wenigen Tagen erklärte der bekannte Marktbeobachter Ali Martinez auf X, dass ein XRP-Kurs über 2 US-Dollar neue Aufwärtsdynamik auslösen könnte – mit einem möglichen Anstieg um 30 % auf etwa 2,60 US-Dollar.
Diese Ripple Prognose wurde inzwischen jedoch durch die Marktrealität überholt. Die Rückkehr unter die 2-Dollar-Marke macht ein solches Szenario kurzfristig unwahrscheinlich.
XRP-Liquidationen häufen sich, Long-Trader verlieren Millionen
Das deutlich überzogene Long-Sentiment bleibt nicht ohne Folgen: Laut Coinglass wurden allein gestern 139 Millionen US-Dollar an Long-Positionen liquidiert, heute kamen weitere 98 Millionen US-Dollar hinzu.

Im Vergleich dazu fielen die Verluste auf Short-Seite mit 29 bzw. 37 Millionen US-Dollar deutlich geringer aus – ein klares Zeichen dafür, dass die Mehrheit der Spekulanten derzeit gegen den Trend positioniert ist.
Trump-Zölle erschüttern weiter die Märkte
Der Haupt-Auslöser für den plötzlichen Abverkauf: Die neuen Importzölle der USA, die am 2. April durch US-Präsident Donald Trump angekündigt wurden. Seit dem 5. April gelten pauschale 10 % Zölle auf alle Importe, ab dem 9. April kommen noch einmal deutlich höhere Strafzölle für bestimmte Staaten hinzu – etwa 20 % auf Waren aus der EU.
📌 Am gestrigen Sonntag hat Donald Trump auch noch einmal klargemacht, dass die Zölle am 09. April wie geplant in Kraft treten und nicht verschoben werden. Dies hat die Angst an den Märkten zusätzlich verstärkt.
Die Folge: steigende geopolitische Unsicherheit, erhöhte Inflationserwartungen und eine Flucht aus risikobehafteten Märkten wie Kryptowährungen. Besonders XRP, das ohnehin oft volatil auf regulatorische oder wirtschaftspolitische Entwicklungen reagiert, geriet unter Druck.
Fazit zum aktuellen XRP-Kurs
Die Mehrheit der Binance-Trader hat auf einen steigenden XRP-Kurs gesetzt – doch wirtschaftliche Unsicherheiten und politische Spannungen sorgen für das Gegenteil. Die positiven Impulse rund um Ripple, wie der Start des RLUSD-Stablecoins oder der Abschluss des Streits zwischen Ripple Labs und der SEC, geraten dabei aktuell in den Hintergrund.
XRP steht am Scheideweg: Eine Stabilisierung, etwa durch die Beilegung der Zölle, könnte zu einer schnellen Erholung führen – doch das Risiko weiterer Rückgänge bleibt angesichts der globalen Lage hoch.
📈 Jetzt Trading lernen, um von der hohen Volatilität zu profitieren! Wir geben einen klaren Leitfaden zu Grundlagen, Analysewerkzeugen, Strategien, Risikomanagement und Psychologie, damit du Trading nachhaltig und erfolgreich lernst.
- Trading Strategien – Übersicht und Tipps
- Trading Tipps – Die 10 besten Tipps für erfolgreiche Trader
- Trading-Plattformen – Dies sind unsere Top 3 Börsen fürs aktive Trading
👉🏻 Mehr zum Thema Trading findest Du auch in unserem Trading Hub.
Quellen (in englischer Sprache): Substack.com, Coinglass.com, Whitehouse.gov