- Bitcoin ist auf über 88.000 USD gestiegen und hat den EMA50 bei 85.400 USD überwunden – ein starkes bullisches Signal mit Blick auf die 100.000-Dollar-Marke.
- BTC entkoppelt sich vom Aktienmarkt, korreliert stärker mit Gold und erreicht mit 64,37 % ein neues Fünfjahreshoch bei der Marktdominanz – perfekter Sturm für die nächste explosive Rallye.
- Wale und institutionelle Investoren stocken ihre Bestände massiv auf, während das Angebot auf Börsen sinkt – ein Zeichen für langfristiges Vertrauen und zunehmende Angebotsverknappung.
- Bitcoin lässt seine mehrmonatige Konsolidierung hinter sich und gewinnt erneut an Fahrt. Verpasse nicht Deine Chance und positioniere Dich noch vor dem großen Anstieg: Kaufe BTC einfach und sicher über Bitvavo powered by Hyphe!
Bitcoin-Kurs-Analyse: EMA50 durchbrochen – neue Rallye?
Bitcoin (BTC) hat am 21. April einen deutlichen Sprung über die Marke von knapp 88.000 US-Dollar gemacht und damit seine 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) als Unterstützung zurückerobert – ein wichtiges technisches Signal, das den Bullen Rückenwind verleiht.
📈Seit seinem lokalen Tief bei rund 75.000 US-Dollar am 9. April konnte der BTC-Kurs rund 16 Prozent zulegen. Der jüngste Kursanstieg bringt Bitcoin wieder bis auf weniger als 20 Prozent an sein Allzeithoch heran.
Krypto-Analyst Captain Faibik hob die Signifikanz der Bewegung in einem X-Post (englisch) hervor:
»Endlich durchbrechen die $BTC Bullen den EMA50 Widerstand..📈
Hoffentlich schließt die Tageskerze oberhalb des EMA50 (85.4k).«
Das Kunststück ist geglückt – mit einem aktuellen Kurs von über 88.000 US-Dollar baut sich Bitcoin ein komfortables Polster zum EMA50 auf und signalisiert, dass die Konsolidierungsphase überwunden ist.

Sollte Bitcoin diesen Ausbruch auch in den kommenden Tagen bestätigen, bereitet dies den Weg zurück über die psychologisch bedeutende Marke von 100.000 US-Dollar, welche bereits im Mai erneut übertroffen werden könnte!
Jetzt Bitcoin kaufen!
Interessiert am Bitcoin-Trading? 👉 Erfahre in unserem Trading-Hub alles über die wichtigsten Indikatoren und Strategien sowie die besten Krypto-Trading-Platformen.
Wale und Institutionen kaufen Bitcoin – Akkumulation auf Rekordniveau
Parallel zum Kursanstieg zeigt sich auch bei den großen Marktteilnehmern ein klares Signal: Die Anzahl der Wallets mit mehr als 1.000 BTC ist auf den höchsten Stand seit Dezember 2023 gestiegen – aktuell 2.107 Adressen.
Allein in den letzten zwei Monaten kamen über 60 neue Wal-Adressen hinzu, während auch etablierte Großanleger ihre Bestände weiter aufstocken.

Wie Daten von Glassnode offenlegen, akkumulieren allein Großinvestoren (mind. 100 BTC) jährlich 4 Mal so viel Bitcoin, wie durch das Mining neu geschaffen wird; gleichzeitig sinken die BTC-Reserven auf den großen Krypto-Börsen im Rekordtempo.
Die jährliche Absorptionsrate von Bitcoin durch Börsen ist auf unter -200% gesunken, während die Abflüsse weiter anhalten.

Während kurzfristige Investoren und Kleinanleger nach wie vor den unsicheren Marktbedingungen erliegen und einen Großteil der BTC-Abverkäufe verantworten, zeigen Großinvestoren steigendes langfristiges Vertrauen und nutzen die aktuelle Phase, um ihre Bestände weiter aufzustocken.
CrytoQuant dazu kürzlich in einem X-Post (englisch):
»Der wirkliche Verkaufsdruck kommt nicht von den Walen oder den alten Hasen, sondern vom Retail, den mittelgroßen Kohorten (Shrimps bis Haie) und den kurzfristigen Inhabern - eine klassische Umschichtung.«
Bitcoin-Kurs im Aufwind: Entkopplung vom Aktienmarkt, Fokus auf Gold?
Trotz makroökonomischer Unsicherheiten, wie Inflationsdruck oder potenzieller Handelsspannungen unter Präsident Trump, setzt sich Bitcoin weiter durch und baut seinen Status als digitales Gold aus.
💪 Zuletzt konnte sich Bitcoin sogar vom Nasdaq abkoppeln: Während Tech-Aktien in den letzten 10 Tagen rund 3 Prozent verloren, legte BTC im selben Zeitraum knapp 10,6 Prozent zu. Bitcoin manifestiert sein Narrativ als digitales Gold – und könnte schon bald dem anhaltenden Höhenflug des Goldkurses folgen.
Wie Krypto-Trader und Analyst Christiaan in einem X-Post vom 19.04.2025 (englisch) hervorhob, folgt Bitcoin zuverlässig dem Gold-Kurs, wenn auch mit einer Verzögerung von rund 100 Tagen und wesentlich größeren Ausschlägen. Kann sich dieser Trend weiterhin bewahrheiten, könnte BTC kurz vor einer explosiven Rallye stehen!

Gleichzeitig steigt Bitcoins Marktdominanz weiter an und erreicht mit 64,37 % ein neues Fünfjahreshoch – der höchste Stand seit über 1.520 Tagen.

Samson Mow, CEO von Jan3, sieht darin einen klaren Beweis für die derzeitige Stärke von Bitcoin gegenüber dem restlichen Kryptomarkt und betont, dass die Dominanz bisher nicht ihren Höhepunkt erreicht habe.
💡Hier geht es zu unserer persönlichen Bitcoin-Prognose für 2025!
Fazit: BTC-Kurs jenseits der 100k in greifbarer Nähe
Der erfolgreiche Ausbruch über den EMA50 und der Sprung auf über 88.000 US-Dollar markieren nicht nur einen technischen Meilenstein, sondern spiegeln auch das zunehmende Vertrauen großer Marktteilnehmer in Bitcoin wider.
Die starke Akkumulation durch Wale und institutionelle Investoren bei gleichzeitig sinkendem Angebot auf den Börsen legt das Fundament für eine potenzielle Kursrallye.
Gleichzeitig untermauert Bitcoin seine Rolle als »digitales Gold« – mit einer verstärkten Korrelation zum physischen Edelmetall und einer deutlichen Abkopplung vom Aktienmarkt.
Mit einer Marktdominanz von über 64 % untermauert Bitcoin seine Führungsrolle im Kryptosektor. Setzt sich dieser Trend fort, erscheint ein Durchbruch der psychologisch bedeutenden 100.000-Dollar-Marke in greifbarer Nähe – womöglich schon im Mai.
Bitcoin bricht nachhaltig aus seiner mehrmonatigen Konsolidierung aus
Verpasse nicht Deine Chance und positioniere Dich noch vor der nächsten großen Rallye in Bitcoin: Kaufe einfach und sicher über Bitvavo powered by Hyphe! Erlebe eine benutzerfreundliche Plattform, maßgeschneidert für Deine Ansprüche. Reguliert und sicher – warum noch warten?
Starte jetzt und nutze die Vorteile einer deutschen Börse mit Bafin-Lizenz!
Jetzt zu Bitvavo und 10 € Bonus sichern!