• RSI und MACD mit bärischen Signalen:
    Der Bitcoin-Kurs zeigt auf Tagesbasis ein klares Schwächesignal. Sowohl RSI als auch MACD haben ein bärisches Crossover ausgebildet. Der RSI befindet sich nahe der überverkauften Zone, was kurzfristig Gegenbewegungen begünstigen kann.
  • Elliott-Wellen-Zählung deutet auf Beginn eines Bärenmarktes:
    Die aktuelle Struktur im BTC-Chart bestätigt ein bärisches 1–2-Setup innerhalb einer übergeordneten A-B-C-Korrektur. Die überschießende B-Welle mit neuem Allzeithoch passt zu typischen Musterverlängerungen vor größeren Trendwechseln.
  • Bitcoin-Prognose:
    Der BTC-Kurs bewegt sich aktuell im zentralen Supportkorridor, der im Chart zwischen rund 91.140 und 95.652 US-Dollar verläuft. Ein Bruch dieser Zone würde eine Ausweitung der Korrektur begünstigen.
  • 10 € Willkommensbonus bei unserer favorisierten Krypto-Börse Bitvavo! Nutze die Korrektur, um günstig BTC nachzukaufen.
    Jetzt anmelden und Bonus sichern!

Chartanalyse zu Bitcoin (BTC)

Der Bitcoin-Kurs markierte am 6. Oktober mit rund 126.200 US-Dollar ein neues Allzeithoch. Kurz darauf führten zunehmende geopolitische Spannungen zu einem deutlichen Rücksetzer im Chart. Seitdem hat der BTC-Preis spürbar nachgegeben. In der Spitze beträgt die laufende Korrektur inzwischen über 26 Prozent.

Auch der Bruch der 200er-EMA-Linie, sowie der Bruch der 200er-MA-Linie auf Tagesbasis sind deutliche Schwächezeichen für den BTC-Kurs. Diese haben zuletzt als Resistenz fungiert.

Bitcoin, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Der aktuelle Supportbereich reicht von ca. 91.140 bis 95.652 US-Dollar. Die nächste strukturelle Resistenz liegt bei ca. 104.110 bis 107.811 US-Dollar. Wie es langfristig weitergehen kann, dazu werfen wir einen Blick auf die Indikatoren und Elliott Wellen.

Bitcoin (BTC) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative-Stärke-Index (RSI), den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart fiel zuletzt wieder ab und steht derzeit bei rund 30 Punkten an der Grenze zur überverkauften Zone. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten gekreuzt, wodurch ein bärisches Crossover entstanden ist. Dieses Signal deutet auf weitere Abverkäufe hin.

Beim MACD sieht es ähnlich aus. Auch hier hat die MACD-Linie die Signallinie von oben nach unten, unterhalb der Nulllinie, gekreuzt. Ein weiteres bärisches Crossover, das auf weiter fallende Kurse hindeutet.

Bitcoin, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatoren im Tageschart geben derzeit ein pessimistisches Bild ab. Sowohl RSI als auch MACD haben ein bärisches Crossover vollzogen. Beide Signale sprechen für weitere Abverkäufe. Es sei jedoch zu erwähnen, dass der überverkaufte Bereich auf Tagesbasis historisch gute Einstiegspunkte signalisiert hat.

Elliott Wellen

Aus einer Elliott-Wellen-Perspektive sieht es jetzt für den BTC-Kurs pessimistisch aus. Nachdem der Bitcoin-Chart am 14. August sein originäres Bullenmarkthoch markiert haben könnte, startete dieser eine A-B-C-Korrektur.

Die B-Welle war eine sogenannte überschießende Welle B, welche ein neues Allzeithoch bei rund 126.200 US-Dollar erreichte. Doch nun hat sich ein bärisches 1-2-Setup gebildet, welches mit dem Bruch unter das Welle-1-Tief bestätigt wurde.

Bitcoin, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview
Bitcoin, Elliott Wellen, Tageschart, Quelle: Tradingview

Du siehst den prognostizierten Verlaufsweg anhand der weißen und pinkfarbenen Zählung im Chartbild. Ich persönlich rechne aktuell damit, dass sich der Bitcoin-Kurs bereits in der frühen Phase eines Bärenmarktes befindet.

Fazit zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs

Der Bitcoin-Kurs zeigt nach dem Allzeithoch deutliche Schwäche und hat sowohl zentrale gleitende Durchschnitte als auch wichtige Unterstützungszonen unterschritten. Die Indikatoren deuten auf anhaltenden Druck nach unten hin, während die Elliott-Wellen-Struktur bereits für eine beginnende Phase eines Bärenmarktes spricht. Insgesamt bleibt die technische Risikolage aktuell erhöht.


🚀 Bitcoin kaufen leicht gemacht – mit Bitvavo!

🔒 Reguliert durch die BaFin – höchste Sicherheit
💸 Spare Gebühren & nutze moderne Features wie Staking
📈 Über 300 Kryptowährungen handeln – einfach & transparent

🎁 Exklusiv: 10 € Bonus für neue Nutzer – jetzt sichern!