Von der Kryptoszene gefeiert, von der Opposition kritisiert: El Salvador hat den Bitcoin als erstes Land überhaupt zum gesetzlichen Zahlungsmittel deklariert. Seit dem 7. September 2021 ist BTC mit dem US-Dollar im Land gleichgesetzt.

Die Langzeitwirkung der Entscheidung wurde bereits vor Inkrafttreten des Gesetzes diskutiert. Bis alle Instanzen dies jedoch endgültig beurteilen können, vergehen noch einige Jahre. Zumindest die erste Frage scheint geklärt: Werden die Bürger El Salvadors dem Bitcoin überhaupt eine Chance geben?

Bitcoin in El Salvador: 3 Millionen Bürger nutzen das Chivo-Wallet

El Salvador forciert die Bitcoin-Adoption und möchte zum Vorreiter in der digitalen Währungsszene werden. Mit der Einführung des Bitcoins als gesetzliches Zahlungsmittel binnen drei Monaten nach der Ankündigung hat das mittelamerikanische Land zumindest demonstriert, dass dies in einem sehr schnellen Tempo möglich ist.

In führenden Industrieländern würde der gleiche Schritt wohl deutlich mehr Zeit in Anspruch nehmen.

In El Salvador müssen alle Unternehmen, die über die technischen Voraussetzungen verfügen, den Bitcoin als Zahlungsmittel akzeptieren. Das bedeutet: Möchte der Kunde mit Bitcoin zahlen, muss es das Unternehmen auch verwirklichen – sofern es die Möglichkeiten dazu hat.

Nayib Bukele hatte erst kürzlich davon berichtet, dass das Wallet von Chivo nun über 3 Millionen Nutzer hätte. Insbesondere Kritiker hatten vermutet, dass die meisten Menschen das Chivo-Wallet aufgrund des 30 US-Dollar-Geschenkes nutzen würden. Jeder Einwohner hat zu Beginn 30 US-Dollar in Form von BTC erhalten.

Mehr Menschen investieren in Bitcoin

Wie Präsident Bukele nun auf Twitter jedoch verkündet, investieren immer mehr Menschen in BTC, statt BTC zu verkaufen. Er erklärt dabei auch, dass unabhängige Medien dies gerne anhand der Daten aus den Bitcoin-ATMs prüfen sollen.

Darüber hinaus sollen an einem Tag insgesamt 24.076 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 3 Millionen US-Dollar getätigt worden sein.

Fast sechs Wochen nach der Einführung des Bitcoins als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador, kann man festhalten, dass trotz der Kritik auch genug Menschen, den Bitcoin als Währung annehmen. Schon Ende September erklärte Bukele ebenfalls auf Twitter, dass das Chivo-Wallet mehr Kunden bedient als jede Bank im Land.

El Salvador selbst hält rund 700 BTC und hat durch den Aufschwung des Bitcoin-Kurses auch schon einen ordentlichen Gewinn einfahren können.

Die 10 besten Krypto-Börsen 2021

In unserem Börsenvergleich findest du die besten 10 Anbieter, um Kryptowährungen wie Bitcoin einfach und sicher zu kaufen.