• Handelskonflikt im Fokus: Zollausnahmen und versöhnliche Töne zwischen den USA und China sorgen für Aufwind an den Märkten – dennoch bleibt das Thema ein Unsicherheitsfaktor.
  • Mittwoch – Einzelhandelsdaten & Powell-Rede: US-Einzelhandelsumsätze und die Ansprache von FED-Chef Jerome Powell könnten wichtige Signale zur wirtschaftlichen Lage und Geldpolitik liefern.
  • Donnerstag – Arbeitsmarktdaten & Philly Fed Index:
    Neue Zahlen zu Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe und dem Philly Fed Herstellungsindex geben Einblick in die Stärke der US-Wirtschaft.
  • Jetzt mit Bitcoin durchstarten: Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC über 300 Kryptowährungen. Einfach registrieren, 10 € einzahlen und Bonus sichern. Worauf wartest du? Jetzt 10 € Bonus sichern!

Bitcoin-Kurs: Handelskonflikt weiterhin im Fokus

Bitcoin notiert derzeit bei rund 84.300 US-Dollar und verzeichnete über das Wochenende einen deutlichen Kursanstieg.

Bitcoin-Chart der letzten 7-Tage auf Coinmarketcap
Bitcoin-Chart der letzten 7-Tage auf Coinmarketcap

Der Kurssprung steht im Zusammenhang mit neuen Aussagen von Donald Trump, die an den Märkten für positive Impulse gesorgt haben.

Trump kündigte an, dass bestimmte US-Zölle auf Produkte wie Computer, Smartphones und Anlagen zur Chip-Herstellung ausgenommen werden sollen. Auch sogenannte reziproke Zölle sollen von den Ausnahmen betroffen sein. Das wertet der Markt als Zeichen möglicher Entspannung im Handelskonflikt.

Zudem sagte Trump, dass »etwas Positives mit China« bevorstehen werde. Weitere Informationen, insbesondere im Zusammenhang mit Halbleitern, will er am Montag bekanntgeben.

Auch China meldete sich zu Wort und forderte die USA auf, alle gegenseitigen Zölle vollständig zu streichen – ein weiteres Signal, das die Hoffnungen auf Fortschritte im Handelsverhältnis beider Länder verstärkt.

❗️ Diese Entwicklungen sorgten über das Wochenende für eine optimistischere Marktstimmung. Dennoch bleibt die Zoll-Thematik ein zentrales Thema, das weiterhin für Unsicherheit sorgt – nicht zuletzt, weil sich politische Positionen in diesem Bereich sehr kurzfristig ändern können. Eine genaue Beobachtung bleibt daher für Marktteilnehmer unerlässlich.

Diese Daten beeinflussen Bitcoin und den Krypto-Markt: Wirtschaftsdaten im Fokus

Auch wenn es in dieser Woche insgesamt etwas ruhiger um neue Wirtschaftsdaten bleibt, rücken dennoch einige wichtige US-Veröffentlichungen in den Fokus, die den Bitcoin-Kurs und den gesamten Krypto-Markt maßgeblich beeinflussen könnten.

Wirtschaftsdaten im Überblick
Wirtschaftsdaten im Überblick

FED-Vorsitzender Powell spricht & US-Einzelhandelsumsätze - Mittwoch

Die Einzelhandelsumsätze zeigen die Konsumausgaben der US-Verbraucher, die einen wesentlichen Teil der Wirtschaftsleistung ausmachen. Und ist somit ein wichtiger Indikator für die Verbraucherausgaben in den USA.

Die Prognose für den Monat März liegt bei 1,4 %, nach einem vorherigen Wert von 0,2 %.

US-Einzelhandelsumsätze im Überblick
US-Einzelhandelsumsätze im Überblick

❗️ Stabile oder steigende Werte signalisieren eine gesunde wirtschaftliche Aktivität und könnten darauf hindeuten, dass die US-Wirtschaft weiterhin stark genug ist, um aktuelle geldpolitische Herausforderungen zu bewältigen. Ein Rückgang unter die Prognose hingegen könnte Zweifel an der Stärke der Verbrauchernachfrage aufkommen lassen.

Darüber hinaus wird FED-Vorsitzender Jerome Powell in einer öffentlichen Ansprache auf die aktuelle Wirtschaftslage sowie auf mögliche zukünftige geldpolitische Maßnahmen eingehen.

Am vergangenen Donnerstag und Freitag wurden wichtige Inflationsindikatoren veröffentlicht: die Verbraucherpreisindex- (CPI) und Erzeugerpreisindex-Daten (PPI).

Die CPI-Daten fielen mit 2,4 % geringer aus als erwartet und lagen damit unter der Prognose von 2,5 %. Auch die PPI-Daten fielen mit 2,7 % niedriger aus als die erwarteten 3,3 %. Das hat den Markt etwas optimistischer gestimmt, was die Entwicklung der Inflation betrifft.

❗️ Dennoch bleibt abzuwarten, wie sich die Inflationsdaten in den kommenden Monaten weiterentwickeln. Derzeit rechnet der Markt mit einer ersten Zinssenkung frühestens am 18. Juni 2025 – mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 76 %.

Zinserwartungen der nächsten Zinsentscheidungen. Quelle: CME Fedwatch-Tool
Zinserwartungen der nächsten Zinsentscheidungen. Quelle: CME Fedwatch-Tool

Vor diesem Hintergrund gewinnt die Rede von Powell besondere Bedeutung. Sie könnte Hinweise darauf liefern, ob eine baldige Zinssenkung realistischer wird oder ob die US-Notenbank an ihrem restriktiven Kurs festhält.


Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe & Philly Fed Herstellungsindex – Donnerstag

Die wöchentlichen Erstanträge liefern einen wichtigen Hinweis auf die Lage des US-Arbeitsmarktes. Zuletzt wurden 223.000 Anträge gemeldet, während die Prognose für diese Woche bei 225.000 liegt.

US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe im Überblick
US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe im Überblick

Der Philly Fed Herstellungsindex misst die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe und gibt Hinweise auf die industrielle Stimmung in den USA.

Die Prognose liegt bei 3,1 der vorherige Wert lag bei 12,5. Ein schlechterer Wert könnte auf anhaltende Schwächen in diesem Sektor bedeuten und das Gesamtbild der US-Wirtschaft belasten.

Philly Fed Herstellungsindex im Überblick
Philly Fed Herstellungsindex im Überblick

💸 Wo Bitcoin kaufen? In unserer Anleitung für Anfänger erhältst Du hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren, um günstig und sicher BTC zu kaufen!


Fazit zu Bitcoin & Krypto in der KW 16

Der Bitcoin-Kurs konnte zum Wochenstart deutlich zulegen, beflügelt von positiven Signalen rund um den Handelskonflikt zwischen den USA und China. Aussagen von Donald Trump zu Zollausnahmen sowie Chinas Forderung nach vollständigem Abbau gegenseitiger Zölle sorgten für eine optimistischere Marktstimmung.

Trotz des derzeit positiven Momentums bleibt der Handelskonflikt ein zentraler Unsicherheitsfaktor. Politische Entscheidungen in diesem Bereich können sich schnell ändern – eine kontinuierliche Beobachtung ist daher entscheidend für Anleger.

Gleichzeitig richtet sich der Blick der Märkte auf wichtige US-Wirtschaftsdaten in dieser Woche, wie die Einzelhandelsumsätze, neue Arbeitsmarktdaten sowie die anstehende Rede von FED-Chef Jerome Powell. Diese könnten Hinweise auf die weitere geldpolitische Ausrichtung liefern – und damit auch neue Impulse für Bitcoin und den gesamten Krypto-Markt setzen.


💥 Nutze die Unsicherheit an den Märkten und profitiere von günstigen Einstiegschancen bei Top-Altcoins

Eröffne noch heute deinen Bitvavo-Account und entdecke neben BTC über 300 weitere Kryptowährungen.

👉🏻Jetzt noch schnell auf Bitvavo registrieren und 10 € Bonus sichern.