- Ein renommierter Bitcoin-Trader geht davon aus, dass der Bitcoin Kurs am Montag eine Abwärtsbewegung erleben wird, welche große Market-Maker dann für einen Short Squeeze nutzen können
- Welche Widerstände und Unterstützungen bei starken Bitcoin-Kursbewegungen wichtig sind, erfahrt Ihr in unserer Chartanalyse
- Für eine langfristige Analyse lohnt sich auch ein Blick in unsere Bitcoin Kurs Prognose!

Erst Fake Dump, dann Short Squeeze?
CrypNuevo, ein Account auf der Plattform X (ehemals Twitter) geht davon aus, dass der Bitcoin Kurs im Verlauf des Montags einen kurzzeitigen Dump erleben wird, auf welchen dann große Marktteilnehmer kaufen und so Kursanstiege verursachen, die einen Short Squeeze auslösen.
CrypNuevo ist ein bekannter Account, welcher eine gute Bilanz ziemlich genauer Bitcoin-Analysen vorweisen kann und oftmals Liquiditätsdaten und Marktpsychologie in seine Prognosen einfließen lässt.
Die Analyse für diese Woche enthält eine Prognose für einen fake dump am Montag, der bis in den Bereich von 25.300 US-Dollar gehen könnte, was den vorherigen Tiefs entspricht. Der Trader beschreibt dies als eine Strategie der Market-Maker, um einzelnen Tradern die Eröffnung weiterer Short-Positionen zu ermöglichen, was mehr Liquidität für die Oberseite schafft.
$BTC 4H
— Skew Δ (@52kskew) August 28, 2023
Could see this happen tbh pic.twitter.com/okuBfvU16j
Mit dieser Kursbewegung wird erwartet, dass Bitcoin auf bis zu 28.300 US-Dollar steigt, im Bereich, der als „aktuelle Spanne“ markiert ist. Dies werde „wahrscheinlich vor dem PCE-Bericht (Inflationsbericht) am Donnerstag und dem NFP-Bericht (Arbeitsmarktbericht USA Privatwirtschaft) am Freitag“ geschehen, sagt CrypNuevo. Bitcoin könnte auf 24.000 US-Dollar und darunter fallen.

Chartanalytische Prognose zu Bitcoin (BTC)
Der Bitcoin (BTC) Kurs befindet sich seit einigen Tagen und nach einer ersten Abwärtswelle in einer Seitwärtsbewegung.

Der Bitcoin Kurs bewegt sich seitlich und schafft es bisher nicht aus dem Trendkanal der Seitwärtsbewegung auszubrechen. Nach unten hält bisher das Kursniveau von etwa 25.000 USD als Unterstützung und nach oben schafft es der Kurs nicht über 26.800 USD.
Dazu sei erwähnt, wenn eine solche „Fake Dump" Bewegung auftreten sollte und ein Short Squeeze durch großes Nachkaufen ausgelöst werden, hat der Kurs dennoch einige Widerstände vor sich, die er überwinden muss, bevor er die 28.000 USD erreicht. Die Bewegung eines Short Squeeze hat meist extrem viel Momentum, allerdings sollte man Widerstände trotzdem im Auge behalten.
Die Bollinger-Bänder sind immer noch stark geweitet. Momentan dreht sich das obere Band stärker nach unten ein und aufgrund des generell nach unten gerichteten Verlauf der Bänder, besteht die Möglichkeit, dass sich der Kurs nochmal etwas nach unten bewegt.

Bitcoin2Go Trading Hub
Du interessierst dich für das Thema Trading? Dann schau Dir unsere umfassende Sammlung an detaillierten Artikeln zu dem Themengebiet in unserem brandaktuellen Trading Hub an:
Das MACD bewegt sich mit Blick auf das Histogramm immer mehr nach oben und auch die stochastischen Linien befinden sich kurz davor sich zu schneiden. Sollten sich die Linien überschneiden, wäre dies eine Indikation für mögliche Kurssteigerungen in der nahen Zukunft.
Der RSI befindet sich auf einem Niveau von 28 und ist so an der Schwelle zum überverkauften Bereich, aus dem er erst vor kurzem wieder in den neutralen Bereich eingetreten ist. Hier hat der RSI bereits seinen gleitenden Durchschnitt bullisch geschnitten und stellt somit ein Fortführen der Seitwärtsbewegung oder eventuelle Kurssteigerungen in Aussicht.
Fazit zum aktuellen Bitcoin (BTC) Kurs
Nach dem starken Abverkauf befindet sich Bitcoin (BTC) aktuell in einer Seitwärtsphase. Das von CrypNuevo angesprochene Bewegungsverhalten des Bitcoin Kurs bleibt bisher aus. Solche Analysen sind oft sehr schwierig zu beurteilen.
Möglich wäre eine Reaktion des Bitcoin Kurs auf die Wirtschaftsdaten aus den USA in dieser Woche, aus welchen sich weitere Schritte der FED und des Gesamtmarktes erschließen lassen.