- Das Ethereum Pectra Upgrade startet am 8. April 2025 und kombiniert die Prague- und Electra-Updates. Es bringt entscheidende Verbesserungen für Skalierbarkeit, Staking und Benutzerfreundlichkeit bei ETH.
- Zu den Hauptmerkmalen gehören Account Abstraction für flexiblere Gas-Zahlungen, eine Erhöhung des Validator-Stake-Limits auf 2.048 ETH, flexiblere Staking-Abhebungen sowie bessere Datenverfügbarkeit für Layer-2-Lösungen.
- Während das Upgrade bullische Faktoren mit sich bringt, könnten makroökonomische Unsicherheiten kurzfristige Schwankungen auslösen.
- Der ETH-Kurs bewegt sich aktuell um 2.700 US-Dollar und bleibt in der Range zwischen 2.500 und 2.800 US-Dollar.
- Kaufe Ethereum kostengünstig, einfach und sicher über unsere Top-Krypto-Börse Bitvavo powered by Hyphe. Jetzt anmelden und Bonus sichern!
Was ist das Ethereum Pectra Upgrade?
Das Ethereum Pectra Upgrade, geplant für den 8. April 2025, stellt eine der größten Weiterentwicklungen des Ethereum-Netzwerks dar. Es kombiniert die vorher separat geplanten Prague- und Electra-Upgrades und bringt entscheidende Ethereum Improvement Proposals (EIPs) mit sich, die die Skalierbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit von Ethereum (ETH) verbessern sollen.
BOOKMARK THIS: Your complete guide to EIP-7702 👇
— Alchemy (@Alchemy) February 5, 2025
22 minutes.
That's all it took @VitalikButerin to write EIP-7702 - one of Ethereum's most important pieces in 2025's Pectra upgrade.
We're unpacking it piece by piece in our new series:
➡ What is 7702 and how you should… pic.twitter.com/p5B3p1M01O
💡 Hauptmerkmale des Pectra Upgrades
Account Abstraction (EIP-7702): Flexible Gas-Zahlungen & Smart Wallets
Bisher müssen Nutzer von Ethereum Gas-Gebühren (Transaktionskosten) ausschließlich in ETH zahlen. Dies stellt insbesondere für neue Nutzer oder institutionelle Investoren eine Hürde dar, da sie stets eine gewisse Menge ETH in ihrer Wallet halten müssen.
Mit EIP-7702 wird eine neue Account-Abstraction-Methode eingeführt, die es ermöglicht, Gas-Gebühren auch mit anderen ERC-20-Token wie USDC oder DAI zu bezahlen.
Das bedeutet eine höhere Benutzerfreundlichkeit, effizientere Transaktionen, da keine zusätzlichen Token-Transfers nötig sind, wenn etwa eine DeFi-Anwendung genutzt wird, sowie die Bündelung mehrerer Transaktionen, wodurch mehrere Operationen in einer Einzigen zusammengefasst werden können.
Erhöhung des Validator-Einsatzlimits (EIP-7251): Effizienteres Staking
Bisher liegt das maximale Einsatzlimit pro Validator bei 32 ETH, was bedeutet, dass größere Staking-Teilnehmer mehrere separate Validatoren betreiben müssen, um größere Mengen an ETH zu staken. Dies führt zu einem erhöhten Netzwerk-Overhead und einer starken Netzwerkauslastung.
Mit dem Pectra-Upgrade wird dieses Limit auf 2.048 ETH pro Validator angehoben. Das reduziert die Anzahl der benötigten Validatoren, verbessert die Effizienz für größere Staker und senkt die Betriebskosten, da weniger technische Infrastruktur erforderlich ist.
Flexible Staking-Abhebungen (EIP-7002): Mehr Kontrolle für Validatoren und Staking-Pools
Bisher konnten Validatoren ihre gestakten ETH nur auf eine vorab festgelegte Adresse abheben. Dies stellte insbesondere für Staking-Pools und institutionelle Investoren eine Einschränkung dar, da sie wenig Flexibilität bei der Verwaltung ihrer gestakten Mittel hatten.
Durch das Pectra-Upgrade wird es nun möglich, dass Smart Contracts direkt Validator-Abhebungen auslösen können. Das erhöht die Flexibilität für Staking-Pools, verbessert die Kapitalverwaltung und erleichtert die Automatisierung von Staking-Prozessen, wodurch Ethereum-Staking für institutionelle Anleger und DeFi-Protokolle attraktiver wird.
Datenverfügbarkeitsverbesserungen: Skalierung für Layer-2-Lösungen und effizientere Blockchain-Speicherung
Ethereum setzt zunehmend auf Layer-2-Rollups, um Transaktionen schneller und kostengünstiger abzuwickeln. Damit diese effizient arbeiten können, benötigen sie zuverlässigen Zugriff auf Ethereum-Daten, was bisher eine der größten Herausforderungen darstellte.
Mit dem Pectra-Upgrade werden Peer Data Availability Sampling (PeerDAS) und Verkle Trees eingeführt. PeerDAS ermöglicht es Nodes, nur kleine Stichproben an Daten zu speichern, wodurch der Speicherbedarf gesenkt und die Netzwerkauslastung reduziert wird.
Gleichzeitig verbessern Verkle Trees die Datenverwaltung, indem sie weniger Speicherplatz benötigen und eine schnellere Synchronisation von Ethereum-Nodes ermöglichen. Dadurch profitieren insbesondere Layer-2-Lösungen, Wallets und dApps.
Bereits jetzt wurde Client-Software für Testnetze veröffentlicht. Die ersten Tests finden am 24. Februar (Holesky Testnet) und am 5. März (Sepolia Testnet) statt. Ein finales Entwickler-Meeting am 6. März wird dann den offiziellen Mainnet-Termin im April 2025 bestätigen.
Ethereum devs release client software for Pectra upgrade on testnets; mainnet launch expected in April https://t.co/2inMbKez8j
— The Block (@TheBlock__) February 14, 2025
Ethereum Pectra: Boost für den Ethereum Kurs?
Die Ethereum-Community erwartet gespannt, ob das Pectra-Upgrade einen positiven Einfluss auf den Ethereum-Kurs haben wird. Die vergangenen Monate waren für Ethereum von Unsicherheit geprägt, insbesondere im Vergleich zu Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Der ETH-Kurs notiert derzeit bei knapp 2.700 US-Dollar und bewegt sich bereits seit längerer Zeit in einer Range zwischen 2.500 und 2.800 US-Dollar.

Das Ethereum Pectra Upgrade bringt viele bullische Faktoren mit sich. Die Verbesserungen in Skalierbarkeit, Staking-Effizienz und Gas-Optimierung könnten langfristig das Vertrauen in Ethereum stärken und für steigende Nachfrage sorgen.
Dennoch sind weitere Rücksetzer nicht ausgeschlossen, da makroökonomische Faktoren weiterhin eine Rolle spielen. Der anhaltende Handelskonflikt zwischen den USA und China, sowie die zuletzt höher als erwartet ausgefallenen CPI-Inflationsdaten, könnten weiterhin für Unsicherheit an den Märkten sorgen und kurzfristige Schwankungen im Ethereum-Kurs begünstigen.
Aktuell zeigen die Liquidierungszonen eine ausgeglichene Verteilung auf der Unter- und Oberseite. Besonders hervorzuheben ist jedoch eine hohe Liquidierungszone zwischen 2.600 und 2.500 US-Dollar, die weiterhin für Druck auf den Kurs sorgen könnte.
Diese Zone hat sich in den vergangenen Wochen mehrfach als starke Unterstützung erwiesen.
Auf der Oberseite gibt es ebenfalls einen hohen Liquidierungsblock bei 2.800 US-Dollar.

💡 Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sich diese Zonen dynamisch anpassen können, abhängig vom sich ändernden Marktsentiment und der aktuellen Handelsaktivität.
Fazit zum Ethereum Pectra Upgrade
Das Pectra-Upgrade bringt entscheidende technologische Verbesserungen für Ethereum mit sich. Besonders die flexiblen Gas-Zahlungen, die Erhöhung des Validator-Stake-Limits sowie die Optimierungen für Layer-2-Lösungen machen das Netzwerk skalierbarer und effizienter. Diese Neuerungen könnten langfristig zu einer höheren Akzeptanz und Nutzung von Ethereum führen.
Obwohl das Upgrade bullische Faktoren mit sich bringt, bleibt die Marktlage unsicher. Makroökonomische Risiken wie der Handelskonflikt zwischen den USA und China oder die höher als erwartete Inflation könnten kurzfristige Kursrückgänge begünstigen. Zudem zeigen die aktuellen Liquidierungszonen, dass Ethereum weiterhin zwischen 2.500 und 2.800 US-Dollar gefangen sein könnte, mit wichtigen Widerstands- und Unterstützungsbereichen.
Die kommenden Wochen und die ersten Testnet-Ergebnisse im Februar und März werden zeigen, ob das Pectra-Upgrade reibungslos verläuft und ob Ethereum dadurch einen neuen Kursimpuls erhält.
Langfristig könnte Pectra eine starke technische Basis für Ethereum schaffen und das Netzwerk auf die nächste Entwicklungsstufe heben.
Kaufe Ethereum über Bitvavo powered by Hyphe
profitiere von:
✓ den günstigsten Gebühren in der EU
✓ einer Riesen-Auswahl an Altcoins
✓ einer sicheren, regulierten und benutzerfreundlichen Plattform
Jetzt registrieren und 10 € Willkommensbonus sichern!